|
22.08.25 - 19:00
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr. 22.08.25 - Powell deutet Zinssenkung an - DAX jubelt - Rüstungswerte steigen (BRN)
|
|
Powell hat die Märkte mit einem vorsichtigen Hinweis auf Zinssenkungen elektrisiert. Anleger erhöhten die Wahrscheinlichkeit für eine Lockerung im September auf 90 %. Der DAX sprang kurz auf 24.444 Punkte und schloss bei 24.363 Zählern (+0,3 %). EuroStoxx50 gewann 0,5 % auf 5.491 Punkte, die Wall Street legte kräftig zu. Der Euro stieg über 1,17 Dollar, Gold auf 3.376 Dollar (+1,1 %), Silber auf knapp 39 Dollar (+2,2 %). Rüstungswerte wie Rheinmetall, Renk und Hensoldt zogen deutlich an, auch dank Analystenstimmen. DHL schränkt den Paketversand in die USA massiv ein. Adidas bat in Mexiko öffentlich um Entschuldigung wegen eines umstrittenen Designs. Im Interview: UNIQA-CEO Andreas Brandstetter sieht Polen als Wachstumsmarkt, Mojmir Hlinka warnt vor einer "Business-Perestroika", Thomas Timmermann mahnt: "Wirtschaftsrealität trifft Börsenfantasie."
Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429...
|
|
|
22.08.25 - 14:42
|
UNIQA CEO Brandstetter: "Aufholpotenzial in Polen ist sehr groß im Vergleich zu Deutschland, Österreich oder Schweiz!" (BRN)
|
|
Andreas Brandstetter, CEO der UNIQA Insurance Group, blickt optimistisch auf 2025. Er sieht starkes Wachstum in Österreich und Zentral- und Osteuropa. Besonders im Bereich der privaten Gesundheitsversicherung ist UNIQA mit 40 % Marktanteil führend. "Das Aufholpotenzial in Polen ist immer noch sehr groß im Vergleich zu Deutschland, Österreich oder der Schweiz", betont Brandstetter. Die Halbjahreszahlen 2025 bestätigen den Trend: steigende Erträge und weniger Belastung durch Naturkatastrophen. Dadurch sinkt die Schadenskostenquote auf erfreuliche 90 %. UNIQA nutzt ihre 25-jährige Erfahrung in Osteuropa als Wettbewerbsvorteil. "Das sind wir, im Vergleich zu den Großen, einen Tick schneller in der Anpassung", sagt Brandstetter. Mit Beteiligungsverkäufen bei Strabag stärkt UNIQA die Kapitalbasis, um neue Projekte und Übernahmen zu finanzieren. Gleichzeitig baut das Unternehmen die Vermögensverwaltung aus und setzt auf Produktinnovationen. "35 Jahre Börse sind für uns ein sehr starkes Kommittent z...
|
|
|
22.08.25 - 10:45
|
Internationale Börsen im Überblick (Aktiencheck)
|
|
Wien (www.aktiencheck.de) - An den Börsen in Europa übten sich die Anleger am gestrigen Donnerstag im Vorfeld von Powells Abschlussrede tendenziell in Zurückhaltung, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).
Demnach würden sich die Märkte vom Treffen der Notenbanker in Jackson Hole mehr Klarheit hinsichtlich des weiteren geldpolitischen Pfades in den USA erwarten bzw. [mehr]...
|
|
|
|
|
|
20.08.25 - 09:57
|
Europäische Aktienmärkte reagieren erleichtert auf Ukraine-Verhandlungen in Washington (Aktiencheck)
|
|
Wien (www.aktiencheck.de) - An den europäischen Aktienmärkten reagierte man gestern erleichtert auf die Ukraine-Verhandlungen in Washington, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).
Das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj (samt europäischer Gefolgschaft) habe offenbar in einer deutlich besseren Atmosphäre stattgefunden als befürchtet. [mehr]...
|
|
|
18.08.25 - 10:39
|
Sehr starke Handelswoche an europäischen Börsen (Aktiencheck)
|
|
Wien (www.aktiencheck.de) - Europas Börsen sind letzten Freitag zum Ende einer sehr starken Handelswoche ein wenig die Luft ausgegangen, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).
Der DAX sei zunächst noch knapp an sein Allzeithoch herangekommen; aus dem Handel sei er dann aber marginal schwächer gegangen. [mehr]...
|
|
|
|
|
|
|
14.08.25 - 23:24
|
Diskussion um passende Interessenten: Nürnberger-Übernahme: Experte zweifelt an VIG-Eignung (Das Investment)
|
|
Experte und Blogger Stephan von Heymann hat Zweifel, dass der Nürnberger-Interessent VIG und seine Tochter Interrisk den gewerblichen Kompositmarkt in Deutschland gut genug kennen.Um die krisengeschüttelte Nürnberger Versicherung, die 2024 einen Verlust von 77 Millionen Euro einfuhr, ist ein Machtkampf entbrannt: Seit Ende vergangener Woche ist bekannt, dass sich die Vienna Insurance Group (VIG) in exklusiven Übernahmegesprächen mit dem angeschlagenen Traditionsversicherer aus Franken befindet und eine Mehrheitsbeteiligung anstrebt. VIG-Vorstandschef Hartwig Löger verspricht „Standortsicherung und Identitätserhalt für die starke Marke Nürnberger“ und will das Portfolio im deutschen Markt erweitern.......
|
|
14.08.25 - 09:36
|
Wienerberger verzeichnet EBITDA-Rückgang - TUI erhöht Gesamtjahresprognose (Aktiencheck)
|
|
Wien (www.aktiencheck.de) - Wie bereits Ende Juli berichtet, verzeichnete Wienerberger (ISIN: AT0000831706, WKN: 852894, Ticker-Symbol: WIB, Wiener Börse-Symbol: WIE) (+ 1,1 %) einen Rückgang des EBITDA, vor allem durch die Schwäche des margenträchtigen Nordamerika-Geschäfts und erhöhter Inputkosten, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG. [mehr]...
|
|
14.08.25 - 00:36
|
Wegen möglicher Übernahme: Investor macht Druck: Nürnberger soll VIG-Gespräche beenden (Das Investment)
|
|
Der aktivistische Investor 7Square drängt die Nürnberger, die Gespräche mit der Vienna Insurance Group zu beenden und konkurrierende Übernahmeangebote zu prüfen. Der aktivistische Investor 7Square hat die Nürnberger Versicherung aufgefordert, sich für andere mögliche Investoren als die Vienna Insurance Group (VIG) für die Übernahme eines Mehrheitsanteils zu öffnen. Aktivistische Investor glaubt an deutlich höheren Nürnberger-Wert Die mögliche Akquisition durch die VIG würde den wahren Wert des Unternehmens nicht widerspiegeln, so der Investor in einem Schreiben an den Aufsichtsrat der Nürnberger-Beteiligungs-AG. Zunächst hatte die Nachrichtenagentur „Bloomberg“ davon berichtet. Der......
|
|