|
|
|
|
19.09.25 - 09:42
|
Fitch stuft EFSF auf A+ herunter (Dow Jones)
|
|
Von Hans Bentzien DOW JONES--Fitch Ratings hat die langfristige Bonitätsnote der European Financial Stability Facility (EFSF) um einen Schritt auf A+ (zuvor: AA-) gesenkt. Fitch begründete den außerordentlichen Schritt - normalerweise hätte eine Überprüfung ......
|
|
|
|
|
16.09.25 - 23:54
|
XFRA: DIVIDEND/INTEREST INFORMATION - 18.09.2025 - IE00B5ZR2157 (XETRA)
|
|
Das Instrument PJS1 IE00B5ZR2157 PFI ETF-EO SH.MAT.EOIN ETF wird cum Dividende/Zinsen gehandelt am 17.09.2025 und ex Dividende/Zinsen am 18.09.2025
The instrument PJS1 IE00B5ZR2157 PFI ETF-EO SH.MAT.EOIN ETF has its pre-dividend/interest day on 17.09.2025 and its ex-dividend/interest day on 18.09.2025...
|
|
|
15.09.25 - 11:45
|
Der Zinssenkungszyklus der EZB scheint vorbei zu sein (HCOB)
|
|
Die EZB hat die Zinssätze auf dem aktuellen Niveau von 2,0 % (Einlagenfazilitätssatz) und 2,15 % (Hauptrefinanzierungssatz) belassen, wie von den EZB-Mitgliedern in den letzten Wochen signalisiert wurde. Obwohl Präsidentin Christine Lagarde sich natürlich nicht auf künftige geldpolitische Entscheidungen festlegen wollte, gab es während der Pressekonferenz einige Hinweise darauf, dass sie den Lockerungszyklus der EZB für abgeschlossen hält...
|
|
14.09.25 - 12:33
|
Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer (DPA-AFX)
|
|
Mitten in der Haushaltskrise in Frankreich hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft. Damit erschwert sie der strauchelnden Regierung in Paris die Finanzierung ihrer Staatsschulden. Die Bonität der zweitgrößten Volkswirtschaft in der Eurozone wurde von AA- auf A+ gesenkt, wie Fitch in der Nacht zu Samstag mitteilte. Damit dürfte es für Frankreich etwas teurer werden, sich auf dem Kapitalmarkt Geld über Staatsanleihen zu besorgen.. --- Fitch nennt die hohe und voraussichtlich weiter steigende Staatsverschuldung als einen Grund für die Abstufung. Zudem sieht die Ratingagentur geringe Erfolgschancen für Wirtschaftsreformen, weil das Land innenpolitisch polarisiert und instabil sei..
|
|
|
|
12.09.25 - 13:12
|
ECB Hands Baton for Interest-Rate Cuts to the Fed (Bloomberg)
|
|
I'm Chris Anstey, an economics editor in Boston, and today we're looking at how the ECB is passing the rate-cutting baton to the Fed. Send us feedback and tips to ecodaily@bloomberg.net. And if you aren't yet signed up to receive this newsletter, you can do so here....
|
|
12.09.25 - 13:01
|
Wochenausblick: KW 38 (Helaba)
|
|
US-Notenbank: Zinssenkung voraus --- Frankreich: Ungelöstes Schuldendilemma --- Die politisch gescheiterten Sparanstrengungen von 44 Mrd. Euro spiegeln die Schuldendramatik Frankreichs insofern wider, als das sie noch unter den diesjährigen Zinszahlungen liegen. 2025 dürften sie um etwa 8 % auf gut 55 Mrd. Euro steigen, aufgrund der höheren Rendite für neu ausgegebene französische Staatsanleihen. Mittlerweile handelt es sich bei den Zinslasten mit um den größten Einzelposten im Haushalt.. --- Die Ratingagentur Fitch könnte bereits heute die Bonität Frankreichs auf A+ herabstufen, was zwangsläufig die Risikoaufschläge weiter steigen lassen würde..
|
|
|
|
11.09.25 - 14:33
|
ROUNDUP: EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich (DPA-AFX)
|
|
In politisch unsicheren Zeiten lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die EZB in Frankfurt mitteilt.. --- In diesem Umfeld verharrt die Notenbank nach einer Serie von Zinssenkungen in Abwartehaltung. Zuvor hatte die EZB die Leitzinsen achtmal binnen eines Jahres herabgesetzt. Viele Ökonomen erwarten, dass die EZB die Zinsen in diesem Jahr nicht mehr antasten wird.. --- Während die Inflation eingedämmt ist, droht der EZB mit Frankreich ein neuer Krisenherd. Die Risikoaufschläge für französische Staatsanleihen sind deutlich gestiegen.. --- An den Finanzmärkten wird spekuliert, ob die EZB Frankreich mit Anleihenkäufen stützen würde. Die Notenbank kann im Rahmen ihres Programms TPI ("Transmission Protection Instrument") im Krisenfall unbegrenzt Anleihen einzelner Eurostaaten kaufen..
|
|
|
|