Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ AKTIE IM FOKUS: SAF-Holland gefragt - Auftrag in den USA (DPA-AFX) +++ SAF-HOLLAND Aktie +3,12%

SEB Aktienfonds Fond

 >Fonds REALTIME KURS 
134.9985 EUR    (Tradegate)
Ask: 135.97 EUR / 81 Stück
Bid: 134.027 EUR / 83 Stück
Tagesumsatz: 0 Stück
Realtime Kurs von Tradegate!
>Fonds Kennzahlen
Name:  SEB Aktienfonds
Typ:  Fond
Zuordnung:  Deutschland
Kategorie:  Aktienfond
ISIN:  DE0008473471
Wkn:  847347
Symbol/ Ticker:  OD5G (Frankfurt)
Kürzel:  FRA:OD5G, OD5G.F, OD5G:GR
Dividende:  2.16 EUR
Dividendenrendite:  1.6%
Div. Historie:  15.01.25 - 2.16061€
15.01.24 - 3.04€
>weitere anzeigen...
>Fonds Performance
1 Woche: -3,7%
1 Monat: -1,2%
3 Monate: +2,6%
6 Monate: +4,6%
1 Jahr: +18,7%
laufendes Jahr: +10,0%
1 Woche: -3,6%
1 Monat: -1,1%
3 Monate: +3,5%
6 Monate: +8,4%
1 Jahr: +30,1%
laufendes Jahr: +18,3%
>Fonds Peer Group

 
04.08.25 - 12:21
Studie: Nordamerikanische Anleger im Dax auf dem Vormarsch (Reuters)
 
Um den gesamten Artikel unter onvista.de zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
04.08.25 - 12:13
Aktien Frankfurt: Erholung - Experte: Dax bleibt im Korrekturmodus (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem von Konjunktursorgen getriebenen Rückschlag hat sich der deutsche Aktienmarkt zum Wochenstart etwas erholt. Der DAX stieg am Montagmittag um 1,3 Prozent auf 23.722 Punkte, nachdem er am Freitag ......
04.08.25 - 12:06
Börse: Der Dax trägt Baseballcap (Sueddeutsche)
 
Ein großer Teil der Dax-Aktien gehört Investoren aus den USA.  Trumps Zollpolitik trifft deshalb nicht nur exportorientierte deutsche Firmen, sondern auch amerikanische Kleinanleger, die in Fonds und ETFs investieren....
04.08.25 - 11:24
Dax-Konzerne gehören mehrheitlich ausländischen Investoren (DPA-AFX)
 
STUTTGART/FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutschlands Top-Konzerne gehören einer Studie zufolge mehrheitlich ausländischen Investoren. Vor allem Nordamerikaner haben im vergangenen Jahr zusätzliche Anteile an den 40 DAX-Konzernen erworben, ......
04.08.25 - 11:15
Börse: Der Dax trägt Baseball-Cap (Sueddeutsche)
 
Über ein Fünftel der Dax-Aktien gehört amerikanischen Investoren. Warum Trumps Zollpolitik auch Anleger in den USA treffen könnte....
04.08.25 - 10:18
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Erholung nach Korrektur (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem von Konjunktursorgen getriebenen Rückschlag hat sich der deutsche Aktienmarkt zum Wochenstart etwas erholt. Vergangenen Freitag hatten durchwachsene Geschäftszahlen großer Unternehmen und der US-Arbeitsmarktbericht die ......
04.08.25 - 09:18
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax berappelt sich etwas nach US-Arbeitsmarktschock (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem von Konjunktursorgen getriebenen Rückschlag hat sich der deutsche Aktienmarkt am Montag zunächst leicht erholt. Vergangenen Freitag hatten durchwachsene Geschäftszahlen großer Unternehmen und der US-Arbeitsmarktbericht ......
04.08.25 - 09:07
Nach Rückschlag von Freitag: DAX versucht sich zum Wochenstart an Stabilisierung (Finanzen.net)
 
Der deutsche Leitindex unternimmt am Montag einen Stabilisierungsversuch, nachdem er vor dem Wochenende aufgrund von Konjunktursorgen einen deutlichen Rückschlag erlitten hatte....
04.08.25 - 09:01
Börse: Dax legt zu, Aktien von Hensoldt, Lufthansa und Evotec im Fokus (Manager-Magazin)
 
Der Dax dürfte sich nach dem Rückschlag zum Ende der vergangenen Woche wieder erholen. Anleger blicken vor allem auf die Papiere von Hensoldt, Lufthansa und Evotec. Die Ölpreise zeigen sich nach der neuen Opec-Entscheidung kaum verändert....
04.08.25 - 08:45
EUREX/DAX-Future im Verlauf etwas höher (Dow Jones)
 
DOW JONES--Mit kleinen Aufschlägen zeigen sich die DAX-Futures am Montag im Handelsverlauf. Der September-Kontrakt notiert gegen 8.25 Uhr um 76,0 Punkte höher mit 23.600,0. In den Handel gegangen war er mit 23.549,0. Das Tageshoch liegt bislang bei 23.674,0 ......
04.08.25 - 08:36
Nach Rückschlag von Freitag: DAX dürfte sich zum Wochenstart an Stabilisierung versuchen (Finanzen.net)
 
Der deutsche Leitindex dürfte am Montag einen Stabilisierungsversuch unternehmen, nachem er vor dem Wochenende aufgrund von Konjunktursorgen einen deutlichen Rückschlag erlitten hatte....
04.08.25 - 08:24
Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Entspannung nach US-Arbeitsmarktschock (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem von Konjunktursorgen getriebenen Rückschlag dürfte sich der deutsche Aktienmarkt am Montag zunächst leicht erholen. Der X-DAX signalisierte für den hiesigen Leitindex rund eine Stunde vor dem ......
04.08.25 - 07:48
Marktbericht: Setzt sich die Korrektur im DAX fort? (Tagesschau)
 
Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat sich eingetrübt. Die Unsicherheiten im Zollstreit und schwache Wirtschaftsaussichten hatten vergangene Woche eine Korrektur ausgelöst. Der Druck auf den DAX wächst....
04.08.25 - 07:39
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax könnte sich stabilisieren (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX)-------------------------------------------------------------------------------AKTIEN-------------------------------------------------------------------------------DEUTSCHLAND: - LEICHT IM PLUS - Nach einem von Konjunktursorgen ......
04.08.25 - 07:30
Nach Rückschlag von Freitag: DAX dürfte sich zum Wochenstart stabilisieren (Finanzen.net)
 
Der deutsche Leitindex dürfte am Montag einen Stabilisierungsversuch unternehmen, nachem er vor dem Wochenende aufgrund von Konjunktursorgen einen deutlichen Rückschlag erlitten hatte....
04.08.25 - 07:12
DAX-FLASH: Stabilisierungsversuch nach US-Arbeitsmarktschock (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem von Konjunktursorgen getriebenen Rückschlag dürfte der DAX sich am Montag zunächst stabilisieren. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund zwei Stunden vor dem Start auf 23.555 Punkte ......
04.08.25 - 06:21
EUREX/DAX-Future im frühen Handel höher (Dow Jones)
 
DOW JONES--Mit Aufschlägen zeigen sich die DAX-Futures am frühen Montagmorgen. Der September-Kontrakt steigt gegen 06.10 Uhr 127,0 Punkte auf 23.651,0. In den Handel gegangen war er mit 23.549,0. Das Tageshoch liegt bislang bei 23.663,0 und das Tagestief ......
04.08.25 - 05:54
WOCHENAUSBLICK: Druck auf Dax wächst - Zittern vor Zöllen und Zahlen (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat sich eingetrübt. Der DAX steuert angesichts der Unsicherheiten rund um weltweite Zoll-Deals mit den USA, eher trüber Wirtschaftsaussichten und der heißen Phase der ......
04.08.25 - 02:30
Wasserstoff ist die Zukunft und wir setzen das durch, sagt der bayerische Wirtschaftsminister Aiwanger. Die europäische KFZ-Industrie verabschiedet sich derweil von der Brennstoffzelle! (Boersentreff)
 
Stellantis hat sich von der Brennstoffzelle verabschiedet. Daimler Truck legt Wasserstoff vorerst auf Eis, nur BMW hält für Kleinserien an Wasserstoff fest. Dazu stellt Ferdinand Dudenhöffer im NTV Interview folgendes fest: "Das Wasserstoff- oder Brennstoffzellenauto ist dem batterieelektrischen in allen Bereichen schlicht unterlegen: in technischer Hinsicht, in der Umweltbilanz, Energieeffizienz, bei den Kosten und der Infrastruktur. Die Milliarden fehlgeleiteten Steuergelder an Northvolt und Intel zeigen, dass Fördergelder kein Zaubermittel sind, sondern eher ein Strohfeuer, das falsche Hoffnungen anfacht" --- "Die Stahlindustrie benötigt Wasserstoff, um grünen Stahl zu produzieren. Doch auch hier verändert sich was. Salzgitter ist ausgestiegen, Mittal auch. Nur ThyssenKrupp investiert noch im großen Stil. Aber auch hier wird ergebnisoffen diskutiert. Ohne staatliche Unterstützung würde Wasserstoff auch bei Thyssenkrupp auf tönernen Füßen stehen. Wo soll der ganze Wasserstoff herkommen? Fördergelder und Politikerwünsche helfen da nicht.." --- Auch unter der neuen schwarz-roten Regierung soll unser Erdgasnetz konsequent auf Wasserstoff umgestellt werden, staatlich verordnet und mit viel Subventionen gefördert. Die Bundesnetzagentur hat diesen Monat das sogenannte Hochlaufentgelt für das Wasserstoffkernnetz auf 25 Euro je Kilowattstunde pro Stunde im Jahr festgelegt. Das Entgelt gilt bundesweit einheitlich für die Entnahme oder das Einspeisen in das Kernnetz. Der Deutsche Wasserstoff-Verband wies darauf hin, dass der festgelegte Satz etwa dem Vierfachen der heutigen Netzentgelte für Erdgasleitungen entsprechen könnte, mit potenziell abschreckender Wirkung für Investoren und Industrie. Tote Pferde lassen sich nicht reiten, aber unser bayerischer Wirtschaftsminister sieht das anders! "Wasserstoff ist die Zukunft und wir setzen das durch" sagt Hubsi Aiwanger. Wunderbar, Einhörner kann man reiten!

https://www.n-tv.de/wirtschaft/-article25925608.html

https://www.youtube.com/watch?v=Uf5xTQnl6P0
 
02.08.25 - 12:30
„Startschuss“: SPD läuft sich für kräftige Steuererhöhungen warm (Apollo News)
 
Vizekanzler und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat sich bereits bei der Vorstellung des Haushaltsentwurfs 2026 für die Möglichkeit von Steuererhöhungen ausgesprochen – „Alles muss denkbar sein“, sagte er da. Laut ihm sei die Union auch bereit, „undogmatisch“ über mögliche Steuererhöhungen nachzudenken.. --- Eine Lücke von 172 Milliarden Euro muss die Bundesregierung für die Jahre 2027 bis 2029 schließen. Klingbeil will dafür zwar teilweise auch sparen – unklar ist, wo genau, die SPD ist zu keinerlei Einsparungen beim Sozialstaat bereit – aber vor allem an der Stellschraube Einnahmen drehen..
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Das Delirium ist gewiß schöner als der Zweifel, aber der Zweifel ist fester. - Emile Michel Cioran
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!