Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ INVESTOR DEADLINE AUGUST 25: Sarepta Therapeutics, Inc. Investors with Substantial Losses Have Opportunity... (PR Newswire) +++ SAREPTA Aktie +5,13%

Videos zur AIRBUS Aktie

 >AIRBUS Aktienkurs 
181.5 EUR    +1.3%    (Tradegate)
Ask: 181.58 EUR / 100 Stück
Bid: 180.92 EUR / 279 Stück
Tagesumsatz: 14758 Stück
Realtime Kurs von 8 bis 22 Uhr!
AIRBUS Aktie über LYNX handeln
>AIRBUS Performance
1 Woche: -0,7%
1 Monat: -3,6%
3 Monate: +10,2%
6 Monate: +8,4%
1 Jahr: +29,1%
laufendes Jahr: +15,3%
>AIRBUS Aktie
Name:  AIRBUS (EADS)
Land:  Niederlande
Sektor:  Industrie
ISIN/ Wkn:  NL0000235190 / 938914
Symbol/ Ticker:  AIR (Frankfurt)
Kürzel:  FRA:AIR, ETR:AIR, AIR:GR
Index:  CAC40, DAX, EuroStoxx50
Webseite:  https://www.airbus.com/
Profil:  Airbus SE is a leading global aerospace corporatio..
>Volltext..
Marktkapitalisierung:  145411.85 Mio. EUR
Unternehmenswert:  147674.32 Mio. EUR
Umsatz:  70780.8 Mio. EUR
EBITDA:  8011.68 Mio. EUR
Nettogewinn:  4985.94 Mio. EUR
Gewinn je Aktie:  6.31 EUR
Schulden:  13501.07 Mio. EUR
Liquide Mittel:  8284.63 Mio. EUR
Operativer Cashflow:  6619.62 Mio. EUR
Bargeldquote:  0.19
Umsatzwachstum:  5.12%
Gewinnwachstum:  59.72%
Dividende je Aktie:  2 EUR
Dividendenrendite:  1.09%
Dividendenschätzung:  1.63%
Div. Historie:  22.04.25 - 2€
16.04.24 - 1.8€
>weitere anzeigen...
Insiderhandel:  -
Suchwörter:  AIRBUS, EADS, EUROFIGHTER, A400M
Letzte Datenerhebung:  21.08.25
>AIRBUS Kennzahlen
Aktien/ Unternehmen:
Aktien: 791.3 Mio. St.
Frei handelbar: 73.72%
Leerverk. Aktien: -
Rückkaufquote: 0.26%
Mitarbeiter: 156921
Umsatz/Mitarb.: 0.39 Mio. EUR
Analysten:
Analystenrating: Buy
Kursziel: 12.03%
Bewertung:
KGV: 28.61
KGV lG: 27.6
KUV: 2.06
KBV: 6.13
PEG-Ratio: 0.49
EV/EBITDA: 18.43
Rentabilität:
Bruttomarge: 15.36%
Gewinnmarge: 7.04%
Operative Marge: 7.3%
Managementeffizenz:
Gesamtkaprendite: 3.91%
Eigenkaprendite: 24.91%
 >AIRBUS Anleihen 
Es sind 8 Anleihen zur AIRBUS Aktie bekannt.
>AIRBUS Peer Group

Es sind 10 Aktien bekannt.
 
06.08.25 - 15:18
H1/2025 neue Rekordzahlen - Masterflex CFO Mark Becks: "Kein Airbus geht ohne uns in die Luft." (BRN)
 
Im ersten Halbjahr 2025 konnte Masterflex ein Rekordergebnis von 53,3 Mio. Euro Umsatz und fast 5 Mio. Euro Konzerngewinn erzielen. Das operative Ergebnis (EBIT) legte um 5,4 % auf 7,8 Mio. Euro zu. CFO Mark Becks führt das Wachstum auf eine positive Entwicklung in verschiedenen Branchen zurück, darunter die Medizintechnik. Zudem habe das Unternehmen erfolgreich den Materialeinsatz optimiert, was zur Senkung der Produktionskosten führte. Während die Geschäfte in Europa und Amerika stark florieren, sieht er in Asien schwächere Ergebnisse, wobei Deutschland ein gemischtes Bild bietet, je nach Branche. Neues Werk für die Luftfahrtindustrie in Casablanca: Becks erläuterte die Herausforderungen, die mit bürokratischen Genehmigungen verbunden sind, betonte aber, dass man die ersten administrativen Hürden erfolgreich genommen habe. Die Entscheidung für Casablanca fiel aufgrund der Notwendigkeit, in der Luftfahrtindustrie Kapazitäten aufzubauen, die in etablierten Standorten begrenzt sind. Der...
18.06.25 - 18:24
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 18.06.25 - Überschaubarer Rücksetzer vor Fed-Entscheidung. Warten auf Trumps Kriegsentscheidung (BRN)
 
Der DAX verliert 0,4 % auf 23.323 Punkte. Im Fokus stehen der Nahost-Konflikt und die mit Spannung erwartete Zinsentscheidung der US-Notenbank. Aussagen von US-Präsident Donald Trump sorgen zusätzlich für Nervosität: Er kritisiert Fed-Chef Powell scharf, fordert erneut Zinssenkungen und stellt sich selbst als möglichen Fed-Chef in den Raum. Die Wall Street bleibt vor dem Fed-Statement abwartend. Bei den Unternehmen: Airbus hebt die Ausschüttungsquote an und will künftig 30 bis 50 % des Überschusses als Dividende zahlen - das treibt den Kurs. Beiersdorf verliert deutlich nach negativen Analystenkommentaren von Bank of America und DZ Bank. Die Deutsche Pfandbriefbank zieht sich aus den USA zurück und erwartet 2025 einen Verlust. Thyssenkrupp rutscht fast 5,5 % ab auf 8,38 Euro nach Kritik der IG Metall an CEO Lopez. Continental verkauft ein italienisches Werk an Mutares, Umsatz rund 100 Mio. Euro. Amazon kündigt Jobabbau durch KI an. Börsenradio.de - bitte bewerten Sie uns. Der nächste Börsenra...
16.06.25 - 18:24
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 16.06.25: trotz "viel vielleicht" Iran signalisiert Gesprächsbereitschaft - DAX +0,8 %, TUI +4% (BRN)
 
Vielleicht eine Wende im Krieg zwischen Israel und Iran, zumindest eine klare Wende im DAX: Der deutsche Leitindex ging 0,8 % höher mit 23.699 Punkten aus dem Xetra-Handel. Der EuroStoxx50 legte 1,2 % auf 5338 Punkte zu. Grund waren Medienberichte, wonach der Iran Gespräche über sein Atomprogramm aufnehmen will und die Feindseligkeiten mit Israel beenden könnte. Die Ölpreise gaben deutlich nach, was die Stimmung an den Märkten zusätzlich stützte. Besonders gefragt waren TUI (+4,2 %), Lufthansa (+1,8 %) und Commerzbank (+2,0 %). Microsoft bietet europäischen Kunden neue Datenschutzoptionen, die Aktie stieg zeitweise 0,4 % auf 476,86 Dollar. Airbus erhält in Paris einen Großauftrag über 10 A350-Frachter und 30 A320neo-Jets. Boeing senkt seine Nachfrageprognose bis 2044 auf 43.600 Jets. "Der dümmste Grund eine Aktie zu kaufen, ist, weil sie steigt." - Warren Buffett. In den Interviews: Alois Wögerbauer: Iran - Ölpreis - Goldpreis - schwacher Dollar - starker ATX. OMV - Frequentis. Dr. Gregor ...
16.06.25 - 12:48
Dr. Gregor Bauer: "DAX mit Potenzial, Brent prallt ab, Rheinmetall mit Rückschlagspotenzial" - Boeing, Airbus, Lufthansa, TUI (BRN)
 
Gregor Bauer, Vorstandsvorsitzender der VTAD, analysiert im Börsenradio die aktuellen Marktentwicklungen. So hat der DAX nach dem Allzeithoch zum Monatsbeginn den Haltepunkt gefunden, mit einer möglicherweise massiven Unterstützung für einen Wiedereinstieg - je nach geopolitischer Lage. "Der S&P ist in den letzten Wochen erstaunlicherweise weniger stark gefallen als der DAX. Man kann sich positionieren, sofern erste Anzeichen einer Deeskalation erkennbar sind." Wie reagieren die Ölpreise auf den Konflikt im Nahen Osten? "Erwartungsgemäß sind sie explodiert. Widerstandszone bei Brent." Die gestiegenen Kosten und Flugverbote betreffen auch Luftfahrtunternehmen wie Airbus, Boeing und Lufthansa. Gute Zeiten in schlechten Zeiten hingegen für Rüstungsaktien: "Rheinmetall nach Allzeithoch und Korrektur wieder gefragt, aber vielleicht bald ausgeschöpft. Ich sehe eher Rückschlagspotenzial."...
12.06.25 - 18:24
Börsenradio Schlussbericht, Do., 12. Juni 2025 - Dreamliner-Absturz: Boeing -5%, LH -3,7%, TUI -9%, Biontech will Curevac +35%. (BRN)
 
Der DAX beendet den Handel 0,7 % leichter bei 23.771 Punkten. Sorgen um geopolitische Spannungen drücken die Stimmung: Israel plant angeblich Angriffe auf iranische Atomanlagen, die USA reduzieren deshalb das Botschaftspersonal im Irak. Zudem belastete ein tödlicher Boeing-Absturz Flug- und Reiseaktien. Lufthansa verlor 3,7 %, TUI sogar 9 %. Firmenmeldungen: Curevac-Aktien schießen um 35 % nach oben, da Biontech den Konkurrenten für 1,25 Mrd. Dollar übernehmen will. Boeing fällt nach dem Unglück eines Dreamliners um 5 %. Deutsche Bank enttäuscht im Investmentbanking, Aktie minus 1,6 %. Gamestop bricht um über 14 % ein nach Ankündigung einer 1,75 Mrd. Dollar Wandelanleihe. Airbus erwartet steigenden Flugzeugbedarf bis 2044. Warburg streicht 150 Stellen. RWE platziert erfolgreich 1 Mrd. Euro Hybrid-Anleihe. OpenAI plant eine Kapitalerhöhung von 40 Mrd. Dollar. Alle Interviews in Langform auf Börsenradio.de....
04.06.25 - 19:30
Börsenradio Schlussbericht, Di. 04.06.25 - "TACO-Man: Trump kneift", DAX auf Rekord, EZB vor Zinsschritt, Europas Chip-Champions (BRN)
 
Der DAX schließt mit 24.276 Punkten - plus 0,8 % und macht intraday sogar einen frischen Rekord. Auch der MDAX legt 0,8 % auf 31.030 Punkte zu. Politischer Rückenwind und die Aussicht auf sinkende Zinsen treiben die Märkte. Der sogenannte "TACO-Trade" - "Trump Always Chickens Out" - belebt die Börse. Anleger setzen auf eine Kehrtwende bei Trumps Zollpolitik. Die EZB dürfte morgen den Einlagenzins um 25 Basispunkte auf 2,0 % senken. Infineon profitiert von der globalen Chip-Euphorie, DHL überzeugt mit Analystenlob, Airbus könnte eine Riesenbestellung aus China an Land ziehen. Redcare Pharmacy fällt über 8 %, SFC Energy meldet einen Großauftrag aus Dänemark. Der Euro pendelt bei 1,1430 Dollar, Öl steigt leicht, Gold gibt nach. Im Podcast: Bankexperte Prof. Peter Scholz über ESG-ETFs, wikifoliotrader Marco Schai über Tech-Momentum und TBF-Produktmanager Max Dreide über Europas Halbleiter-Weltmarktführer....
28.05.25 - 18:54
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 28. Mai 2025 - Zuerst Papptafel-Rekordkurse im DAX dann Gewinnmitnahmen. Rheinmetall 1.900 Euro (BRN)
 
Der DAX markierte zunächst ein Rekordhoch bei 24.326 Punkten, doch Gewinnmitnahmen drückten ihn um -0,8 % auf 24.038,19 Punkte. Autoaktien liefen stark, Airbus und MTU dagegen verloren. Rheinmetall stieg erstmals über 1.900 Euro (+200 % Jahresplus), UBS hebt das Kursziel auf 2.200 Euro. Abercrombie & Fitch überraschte mit starkem Gewinn von 1,59 Dollar je Aktie (+27 % Kursplus). Aroundtown meldet steigende Mieten (Nettomieten +1 % auf 295 Mio. Euro). Gerresheimer-Aktie profitiert von Übernahmegerüchten (Angebot rund 70 Euro je Aktie). Condor klagt gegen Lufthansa-ITA-Deal, sieht Wettbewerbsnachteile. Gamestop kauft 4.710 Bitcoins für 513 Mio. Dollar (+2,5 %). Nächste Ausgabe des Schlussberichts: kommender Montag. "Börse lebt von zwei Gefühlen: Angst und Gier" - André Kostolany...
28.04.25 - 19:24
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 28.04.25 - DAX rettet Mini-Plus, Stromausfall lähmt Spanien, Trump bleibt Risiko (BRN)
 
Ein massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm. Börsen bleiben stabil, Madrid handelt weiter. Der DAX schließt bei 22.272 Punkten (+0,1 %), der MDAX bei 28.308 Punkten (+0,1 %). Nach einem Wochenplus von fast 5 % treten Anleger auf die Bremse. Trumps Zickzackkurs im Handelsstreit sorgt für Nervosität. Firmen-News: DHL nimmt Express-Sendungen in die USA wieder auf, Airbus übernimmt Teile von Spirit Aerosystems, Merck kauft Springworks, Ceconomy verliert seinen CEO. Der Euro steigt leicht auf 1,1402 Dollar. Ölpreise fallen deutlich. Interviews: Christoph Gum über Börsen-KI Caesar und Marktpsychologie, Nikolas Kreuz über Risikomanagement und Trump-Risiken. Fazit: Die Börsen bleiben schwankungsanfällig - Trump bleibt das große Risiko....
22.04.25 - 14:06
Heiko-Thieme-Club: Zoll-Ping-Pong - China schlägt zurück. China vs. Boeing - Trump vs. Powell. Boeing vs. Airbus? (BRN)
 
Aktueller Gegner Trumps: Fed-Chef Jerome Powell. Der US-Präsident forderte abermals eine Zinssenkung und bezeichnete Powell unter anderem als "großer Loser", weil er seiner Forderung nicht nachkommt. - Einer ist immer der Loser. Nach Ansicht Trumps, der ungern Doppel spielt, heißt dieser Jerome Powell. Fed-Chef Jerome Powell sei ein "major loser" und solle die Zinsen "NOW" senken. Was bedeutet der Angriff auf die Fed für die Kapitalmärkte? Nun überlegt Trump, wie er Powell abservieren könnte, der eigentlich noch bis Mitte 2026 im Amt ist. Weil die Finanzmärkte unabhängige Geldpolitik einer unabhängigen Fed sehr zu schätzen wissen, würde eine Entlassung von Fed-Chef Jerome Powell einen beispiellosen Eklat verursachen - was zu einem ordentlichen Rappeln an den Börsen führen würde. Trotz der Herausforderungen sieht Thieme Potenzial in Boeing, was viele möglicherweise nicht erwarten würden. Doch wie steht Boeing im Vergleich zu Airbus da? hier geht es direkt zur Clubausgabe, werden Sie Mitgli...
10.04.25 - 18:30
Börsenradio Schlussbericht, Do., 10.04.2025 - Trump lässt die Zölle 90 Tage ruhen, Börsen feiern Party. DAX +4,6 % (BRN)
 
Der DAX springt um starke 4,6 % auf 20.566 Punkte. Auslöser: Donald Trump setzt überraschend seine Zölle für 90 Tage aus. Die Wall Street schloss in der Folge am Dienstagnacht durch die Decke: Dow +7,9 %, S&P 500 +9,5 %, Nasdaq sogar +12 %. Auch die EU zieht nach und stoppt ihre Gegenzölle. An den Märkten verfliegt die Angst vor einem Zollkrieg - vorerst. Gold klettert auf 3.128 Dollar je Feinunze. Öl gibt dagegen nach - Brent und WTI verlieren je rund 2,5 %. VW meldet im Q1 einen Gewinneinbruch: Operativer Gewinn sinkt auf 2,8 Mrd. Euro, trotz leichtem Umsatzplus auf 78 Mrd. Euro. Intel-Chef Tan steht wegen China-Beteiligungen unter Druck. STMicro will 2.800 Stellen streichen. CureVac glänzt mit 535 Mio. Euro Umsatz und 178 Mio. Euro Gewinn dank GSK-Deal. BMW kämpft in China – Absatz dort -17,2 %. Nordex legt bei Bestellungen zu. Prada übernimmt Versace für 1,25 Mrd. Euro. Louis Vuitton hat Probleme in US-Produktion. Delta verschiebt Airbus-Lieferungen wegen Zollunsicherheit. Börsenweisheit ...
10.04.25 - 09:54
DAX-Check LIVE: Airbus, Borussia Dortmund, Nordex, Thyssenkrupp, Traton, Volkswagen Vz. (Der Aktionaer TV)
 
DAX-Check LIVE: Airbus, Borussia Dortmund, Nordex, Thyssenkrupp, Traton, Volkswagen Vz....
09.04.25 - 10:00
DAX-Check LIVE: Airbus, Deutsche Telekom, Redcare Pharmacy, Rheinmetall, Volkswagen Vz. (Der Aktionaer TV)
 
DAX-Check LIVE: Airbus, Deutsche Telekom, Redcare Pharmacy, Rheinmetall, Volkswagen Vz....
09.04.25 - 09:12
DAX erneut massiv unter Druck - PDD, Siemens Energy, Thyssenkrupp, Volkswagen, Porsche AG, Stellantis, Boeing, Airbus, Novo Nordisk, D-Wave, JPMorgan, Apple (Der Aktionaer TV)
 
DAX erneut massiv unter Druck - PDD, Siemens Energy, Thyssenkrupp, Volkswagen, Porsche AG, Stellantis, Boeing, Airbus, Novo Nordisk, D-Wave, JPMorgan, Apple...
01.04.25 - 18:36
Börsenradio Schlussbericht, Di., 01.04.2025 - DAX trotzt Zollsorgen mit 1,7 % Plus - US-Zölle: leider kein Aprilscherz! VW (BRN)
 
US-Zölle: leider kein Aprilscherz! Die reziproken Maßnahmen sollen morgen verkündet werden - es drohen die höchsten US-Zölle seit 1800. Trotzdem steigt der DAX vor dem sogenannten "Liberation Day" um 1,7 % auf 22.540 Punkte. Anleger hoffen, dass die größte Unsicherheit bereits eingepreist ist. Gold erreichte mit 3.130 US-Dollar ein Rekordhoch. Der EuroStoxx50 gewinnt 1,4 % auf 5324 Punkte. Starke Werte: Commerzbank (+7 %), Adidas (+3 %), Rheinmetall, Renk, Hensoldt. EU-Kartellstrafe: VW zahlt 127 Mio. Euro, BMW 25 Mio. Euro - Mercedes bleibt straffrei. Mercedes meldet schwächeren Absatz in China und Europa. Daimler Truck leidet unter US-Abhängigkeit. Adidas mit Rückenwind und bestätigten 2025-Zielen. Lufthansa verlegt Airbus A350 wegen Boeing-Lieferproblemen nach Frankfurt. Tesla-Absatz bricht in Frankreich (-37 %) und Schweden (-64 %) ein. BYD verkauft im März 377.000 Fahrzeuge - Li Auto steigert Auslieferungen um 26,5 %. Johnson & Johnson scheitert erneut mit Vergleich in US-Talkumklagen. ...
31.03.25 - 19:00
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 31.03.2025 - Börsen mit kleiner Angst-Panik vor Trumps Zolltag. Interviews PNE, 3U (BRN)
 
Der DAX verliert deutlich und schließt 1,3 % tiefer bei 22.163 Punkten. Gründe dafür: Trumps Handelskrieg sorgt vorab für Nervosität, denn am 2. April stellt er sein neues Zollpaket vor. Die Angst vor einer globalen Rezession nimmt zu, Anleger ziehen sich weiter aus Technologiewerten zurück. Dow Jones gibt 0,8 % ab, Nasdaq verliert über 2 %. Firmenmeldungen: Airbus erhält Großauftrag über 70 A320neo-Flugzeuge von BOC Aviation. DHL übernimmt US-Pharmalogistiker Cryopdp, Kaufpreis im dreistelligen Mio.-Euro-Bereich. Norwegischer Staatsfonds beteiligt sich mit 1,4 Mrd. Euro an Offshore-Windparks von RWE. Cancom prognostiziert 2025 Umsatz zwischen 1,7 und 1,85 Mrd. Euro und EBIT bis 130 Mio. Euro. Microsoft zeigt KI-Assistenten auf Hannover Messe. Seat-Chef Griffiths verlässt VW überraschend. Börsenweisheit: "Der Börsianer kennt den Preis von allem, aber den Wert von nichts." - Philip Fisher. - PNE-CEO Wuttke: "Nur Performance überzeugt" Strategie für mehr Effizienz, Profitabilität und robus...
31.03.25 - 09:42
DAX-Check LIVE: Airbus, Cancom, Drägerwerk, Hochtief, SMA Solar (Der Aktionaer TV)
 
DAX-Check LIVE: Airbus, Cancom, Drägerwerk, Hochtief, SMA Solar...
25.03.25 - 10:00
DAX-Check LIVE: Airbus, Carl Zeiss Meditec, Daimler Truck, Fuchs, Heidelberg Materials, Jenoptik, TUI (Der Aktionaer TV)
 
DAX-Check LIVE: Airbus, Carl Zeiss Meditec, Daimler Truck, Fuchs, Heidelberg Materials, Jenoptik, TUI...
07.03.25 - 19:00
Börsenradio Schlussbericht, Fr. 07.03.25 - DAX-Woche über 1.000-Punkte-Volatilität, Bayer unter Druck, Frauentag im Fokus (BRN)
 
Diese Woche war nichts für schwache Nerven: Deutlich über 1.000 Punkte Volatilität im DAX! Nach dem Rekordhoch am Donnerstag folgt am Freitag erneut eine Korrektur. Der DAX verliert 1,8 % auf 23.009 Punkte, der MDAX fällt fast 3 %. Industrieaufträge sanken im Januar um 7 % - weit mehr als erwartet. Bayer gerät mit einem Kursrutsch von über 6 % unter Druck: Der Glyphosat-Streit zwingt den Konzern zu einer Kapitalerhöhung um 35 %. Airbus begrüßt das Milliardenpaket für Verteidigung, warnt aber vor US-Rüstungskäufen. Zalando übernimmt About You endgültig und zwingt die restlichen Aktionäre zur Abfindung. Auch an der Wall Street trübt sich die Stimmung ein. Schwache Arbeitsmarktdaten sorgen für Zinsspekulationen, doch Strafzölle könnten die Inflation erneut befeuern. Zum Weltfrauentag spricht Jessica Schwarzer über weibliche Anlegerstrategien. Außerdem diskutieren David Bienbeck, Wolfgang Juds und Jochen Stanzl über die milliardenschweren Konjunkturhilfen und ihre Marktfolgen....
21.02.25 - 18:36
Börsenradio Schlussbericht, Fr. 21.02.25 - DAX macht Pause - Bundestagswahl - Bitcoin - Chartanalyse (BRN)
 
Nach einer Woche mit einem Rekord am Mittwoch legt der DAX dann doch eine Pause ein und schließt mit einem Minus von 0,1 % bei 22.288 Punkten. Chemiewerte wie K+S (+2,9 %) und BASF (+1,7 %) folgen der Air Liquide mit überzeugenden Zahlen und mehr Dividende. Airbus dagegen gerät nach einer Abstufung von Jeffreys unter Druck. ProSiebenSat.1 schoss um 10,1 % in die Höhe - Medien berichten über ein mögliches Übernahmeangebot durch MediaforEurope. Näheres nach der Bundestagswahl. Gold gab nach einem neuen Rekordhoch leicht nach, der Ölpreis fiel weiter. Der kleine Verfallstag an den Terminbörsen sorgte für wenig Bewegung. Im Podcast: Marktanalysen und Chartanalysen mit Konstantin Oldenburger sowie KI-Experte Christoph Gum von Privatealpha zur Rolle künstlicher Intelligenz im Finanzwesen....
20.02.25 - 09:54
DAX-Check: DAX startet freundlich - Airbus, Hypoport, Knorr-Bremse, Kontron, Krones, Mercedes-Benz, SAP, Siemens Healthineers (Der Aktionaer TV)
 
Der DAX hat gestern das nächste Rekordhoch markiert. Das Niveau aber nicht halten können. Heute ist die Stimmung überwiegend freundlich. Auch wenn es durchwachsene Geschäftszahlen von zwei DAX-Konzernen gibt....
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Nur übereilt bestimmt die Neigung sich. - Johann Wolfgang von Goethe
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!