Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ TeraWulf Inc. Announces Closing of $1.025 Billion 0.00% Convertible Notes Offering (GlobeNewswire EN) +++ TERAWULF Aktie +3,82%

Videos zur DEUTSCHE TELEKOM Aktie

 >TELEKOM Aktienkurs 
27.05 EUR    -1.6%    (Tradegate)
Ask: 27.07 EUR / 800 Stück
Bid: 26.93 EUR / 800 Stück
Tagesumsatz: 1108936 Stück
Realtime Kurs von 7:30 bis 22 Uhr!
TELEKOM Aktie über LYNX handeln
>TELEKOM Performance
1 Woche: -6,9%
1 Monat: -6,8%
3 Monate: -13,8%
6 Monate: -14,3%
1 Jahr: -2,7%
laufendes Jahr: -6,2%
>DEUTSCHE TELEKOM Aktie
Name:  DEUTSCHE TELEKOM AG
Land:  Deutschland
Sektor:  Kommunikation
ISIN/ Wkn:  DE0005557508 / 555750
Symbol/ Ticker:  DTE (Frankfurt)
Kürzel:  FRA:DTE, ETR:DTE, DTE:GR
Index:  DAX, TecDAX, EuroStoxx50
Webseite:  https://www.telekom.com/
Profil:  Deutsche Telekom AG is a leading telecommunication..
>Volltext..
Marktkapitalisierung:  137956.64 Mio. EUR
Unternehmenswert:  296559.09 Mio. EUR
Umsatz:  119954.16 Mio. EUR
EBITDA:  50907.59 Mio. EUR
Nettogewinn:  12822.06 Mio. EUR
Gewinn je Aktie:  2.61 EUR
Schulden:  140285.44 Mio. EUR
Liquide Mittel:  10626.7 Mio. EUR
Operativer Cashflow:  41646.76 Mio. EUR
Bargeldquote:  0.28
Umsatzwachstum:  4.06%
Gewinnwachstum:  154.09%
Dividende je Aktie:  0.9 EUR
Dividendenrendite:  3.2%
Dividendenschätzung:  3.2%
Div. Historie:  10.04.25 - 0.9€
11.04.24 - 0.77€
>weitere anzeigen...
Insiderhandel:  2 Insider verkauften innerhalb der letzten 30 Tage Aktien im Wert von 636.166 Euro.
Suchwörter:  DEUTSCHE TELEKOM, DT TELEKOM, T-SYSTEMS, TELEKOM
Letzte Datenerhebung:  01.11.25
>TELEKOM Kennzahlen
Aktien/ Unternehmen:
Aktien: 4819.16 Mio. St.
Frei handelbar: 70.77%
Leerverk. Aktien: -
Rückkaufquote: 1.42%
Mitarbeiter: 198194
Umsatz/Mitarb.: 0.52 Mio. EUR
Analysten:
Analystenrating: Strong buy
Kursziel: 39.43%
Bewertung:
KGV: 10.69
KGV lG: 13.94
KUV: 1.17
KBV: 2.28
PEG-Ratio: 0.07
EV/EBITDA: 5.83
Rentabilität:
Bruttomarge: 24.98%
Gewinnmarge: 10.69%
Operative Marge: 22.3%
Managementeffizenz:
Gesamtkaprendite: 4.36%
Eigenkaprendite: 21.55%
 >TELEKOM Anleihen 
Es sind 22 Anleihen zur DEUTSCHE TELEKOM Aktie bekannt.
>TELEKOM Peer Group

Es sind 7 Aktien bekannt.
 
23.10.25 - 18:24
Börsenradio Schlussbericht Do., 23.10.2025 - SAP schwankt, DAX rettet Mini-Plus, Ölpreis schießt hoch - Europa Raumfahrtallianz (BRN)
 
SAP sorgt für Nervosität: Die Cloud wächst um 27 %, aber weniger stark als im Vorquartal. Anleger reagieren unsicher, die Aktie drückt den DAX zeitweise unter 24.100 Punkte - die kritischen 24.000 Punkte kommen gefährlich nahe. Am Ende schließt der Index bei 24.207 Punkten, ein kleines Plus von 0,2 %. Der MDAX verliert 0,4 % auf 29.885 Punkte. T-Mobile US glänzt mit starken Zahlen, doch die Telekom-Aktie fällt. Airbus, Leonardo und Thales starten ein gemeinsames Raumfahrtprojekt für mehr Unabhängigkeit. Öl verteuert sich nach neuen US-Sanktionen gegen Russland um rund 4 %. Brent liegt bei 65,93 US-Dollar, WTI knapp unter 62 US-Dollar. SAP, Tesla und Netflix enttäuschen leicht, die Wall Street bleibt vorsichtig. Europa blickt nach vorn - auf Wachstum im All statt im Chart....
20.10.25 - 15:06
A1 Telekom Co-CEO Arnoldner: "Sehen die Zahlen mit gemischten Gefühlen- Wachstum im Osten gleicht Schwäche in Österreich aus!" (BRN)
 
Thomas Arnoldner, Deputy CEO der A1 Telekom Austria Group, bewertet die jüngsten Quartalsergebnisse mit gemischten Gefühlen. Während das internationale Geschäft um 10 % wächst, bleibt der österreichische Markt schwierig. "Wir haben in unserem internationalen Geschäft sehr schöne Wachstumsraten." In Österreich bremsen schwache Konjunktur, hohe Regulierung und harter Wettbewerb. Dennoch steigen die Kundenzahlen im Mobilfunk und beim stationären Internet, der Free Cashflow legt deutlich zu. "Unsere starken Ratings und die solide Bilanz erlauben uns gute Konditionen am Kapitalmarkt." Wachstumstreiber sind vor allem Bulgarien und Belarus. "KI bietet enormes Potenzial, um effizienter zu werden und neue Geschäftsfelder zu erschließen." Mit 19 Competence Delivery Centers bündelt A1 Know-how und steigert Effizienz. "Unsere Aktionärsstruktur gibt uns Stabilität und Skalierungseffekte." Fazit: Digitalisierung und Disziplin sichern Stabilität im Wandel....
16.09.25 - 19:30
Börsenradio Schlussbericht Di., 16.09.2025 - Salami-Crash? DAX minus 1,8 %, Gold auf Rekordhoch, Euro über 1,18 US-Dollar (BRN)
 
Kurz vor der Fed-Entscheidung herrscht in Frankfurt schlechte Stimmung. DAX und MDAX rauschen über 400 Punkte nach unten. Während New York neue Allzeithochs feiert, drücken in Frankfurt SAP, Allianz und Telekom den Markt. Auch Banken und Maschinenbau stehen unter Druck. Der DAX schloss bei 23.329 Punkten, minus 1,8 %. Der MDAX endete bei 30.100 Punkten, minus 1,2 %. Forex-Anleger setzen auf die US-Zinswende, der Euro steigt über 1,18. Gold markiert mit 3.699 Dollar ein Rekordhoch (intraday). Öl zieht an, Silber und Kupfer geben leicht nach. Firmenmeldungen: Aumovio wird kurzzeitig im DAX gelistet, Google investiert 5 Mrd. Pfund in UK. Gäste im Podcast: Nikolas Kreuz erklärt "Disziplin statt Herdenverhalten", RBI-Stratege Manuel Schleifer sieht Österreichs Unternehmen zurück auf Wachstumskurs. Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429...
08.09.25 - 18:12
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 08.09.2025 - IAA-Start, Gold-Rekord, Telekom unter Druck (BRN)
 
DAX schloss bei 23.807 Punkten , +0,9 %. Gold auf Rekord - getrieben von sinkenden Realzinsen. In Paris spitzt sich die Politiklage zu - Premier Bayrou stellt die Vertrauensfrage, die Märkte bleiben wachsam. Telekom unter Druck - in den USA steht T-Mobile US vorbörslich tiefer, nachdem SpaceX Mobilfunkfrequenzen im Wert von 17 Mrd. $ erworben hat. RWE sichert die Finanzierung des 25,1 %-Amprion-Anteils über Apollo - Zufluss 3,2 Mrd. €, Mittel für Netzausbau geplant. BYD will die Produktion im neuen Werk in Ungarn bis Jahresende starten - zuerst der Kompaktwagen Dolphin Surf. Porsche rechnet auf absehbare Zeit nicht mit 20 % Rendite - China-Schwäche und US-Zölle bremsen. Tesla verliert in den USA Marktanteile - laut Cox Automotive im August 38 % EV-Anteil. IAA München - ab 09.09. Publikumstage - große Hersteller mit dichtem Takt an Pressekonferenzen. Börsenweisheit: "Kurzfristig ist der Markt eine Abstimmungsmaschine, langfristig eine Waage." - Benjamin Graham. Jetzt GRATIS Eintrittskarte siche...
27.08.25 - 12:30
Börsenradio Schlussbericht, Di., 26. Aug. 2025: Regierungskrise in Frankreich und Trump belasten DAX (BRN)
 
Die politische Krise in Frankreich und neue Attacken von Donald Trump auf die US-Notenbank haben die Märkte ins Minus gedrückt. Der DAX fiel zeitweise auf 24.037 Punkte und schloss 0,5 % tiefer bei 24.153 Punkten. Der EuroStoxx50 verlor 0,9 % auf 5.394 Zähler. Bankenwerte standen unter Druck: Commerzbank minus 5 %, Deutsche Bank minus 1 %. Gesucht waren Bayer und Telekom. In den Firmenmeldungen: Gea und Scout24 mit besten Chancen für einen DAX-Aufstieg, Porsche kämpft um den Klassenerhalt. Laut EY hat die Autoindustrie binnen eines Jahres 51.500 Jobs gestrichen. TKMS ist im Rennen um einen U-Boot-Großauftrag in Kanada. BayWa steht wegen möglicher Bilanzfälschung unter Druck. Apple darf Smartwatches nicht mehr als CO2-neutral bewerben. Roche baut ein 700 Mio. Dollar-Werk in den USA, Klarna plant einen US-Börsengang mit bis zu 14 Mrd. Dollar Bewertung. Eli Lilly punktet mit Studienerfolg bei seiner Abnehmpille. Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429...
27.08.25 - 06:54
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 26. Aug. 2025: Regierungskrise in Frankreich und Trump belasten DAX (BRN)
 
Die politische Krise in Frankreich und neue Attacken von Donald Trump auf die US-Notenbank haben die Märkte ins Minus gedrückt. Der DAX fiel zeitweise auf 24.037 Punkte und schloss 0,5 % tiefer bei 24.153 Punkten. Der EuroStoxx50 verlor 0,9 % auf 5.394 Zähler. Bankenwerte standen unter Druck: Commerzbank minus 5 %, Deutsche Bank minus 1 %. Gesucht waren Bayer und Telekom. In den Firmenmeldungen: Gea und Scout24 mit besten Chancen für einen DAX-Aufstieg, Porsche kämpft um den Klassenerhalt. Laut EY hat die Autoindustrie binnen eines Jahres 51.500 Jobs gestrichen. TKMS ist im Rennen um einen U-Boot-Großauftrag in Kanada. BayWa steht wegen möglicher Bilanzfälschung unter Druck. Apple darf Smartwatches nicht mehr als CO2-neutral bewerben. Roche baut ein 700 Mio. Dollar-Werk in den USA, Klarna plant einen US-Börsengang mit bis zu 14 Mrd. Dollar Bewertung. Eli Lilly punktet mit Studienerfolg bei seiner Abnehmpille. Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429...
07.08.25 - 18:48
Börsenradio Schlussbericht, Do., 07. August 2025 - Putin-Trump-Treffen-Bestätigungs-DAX über 24.000. Allianz, Rheinmetall (BRN)
 
Hoffnung auf einen Waffenstillstand in der Ukraine treibt den DAX kräftig an. Nach schwachem Start legte der Index um +1,2 % auf 24.225 Punkte zu. Bau- und Stahlwerte haussieren: Heidelberg Materials +5,6 %, Wienerberger +7,4 %, ArcelorMittal +4,2 %. Rüstungswerte dagegen unter Druck: Rheinmetall verliert 8 %, Renk 7 %. Die Deutsche Telekom erhöht nach starken Q2-Zahlen erneut das Jahresziel: Umsatz +4 % auf 28,7 Mrd. Euro, Gewinn +5 % auf 11 Mrd. Euro. Siemens punktet mit einem Auftragsplus von 25 % auf 24,7 Mrd. Euro, Gewinn steigt auf 2,2 Mrd. Euro. Merck leidet unter Währungseffekten, Ebitda fällt auf 1,46 Mrd. Euro. Allianz verdient 3,0 Mrd. Euro, bekräftigt Ziel. Henkel hebt trotz Konsumflaute die Marge an, Adidas steigt aus der Tarifbindung aus. Uniper mit Gewinneinbruch auf 267 Mio. Euro und Stellenabbau. Apple investiert unter Präsident Trump zusätzlich 100 Mrd. US$ in die USA. Intel-Aktie fällt, Trump fordert Ablösung von CEO Tan. Im O-Ton: Siemens-CEO Roland Busch. Und: CFO Stefan Lan...
24.07.25 - 18:54
Börsenradio Schlussbericht, Do., 24.07.2025: DAX schließt nur leicht im Plus - Tesla-Crash -8% , Deutsche Bank glänzt +8 %, VW (BRN)
 
Der DAX beendet den Handelstag 0,2 % höher bei 24.296 Punkten. Hoffnung auf Fortschritte im EU-USA-Handelsstreit sorgt am Vormittag für Zuversicht, doch die Unsicherheit bremst den Markt am Nachmittag. Die EZB belässt den Einlagensatz bei 2,0 % - Zinssenkungen werden frühestens im September erwartet. Starke Quartalszahlen treiben die Deutsche Bank (+8 %, 1,485 Mrd. € Gewinn) und Telekom (+4 %, T-Mobile US mit 800.000 Neukunden). VW warnt vor Belastungen durch Zölle und schwache E-Auto-Nachfrage, Analysten erwarten nur 4,5 % Marge. An der Wall Street glänzt Alphabet (+3,6 %), während Tesla nach schwachen Auslieferungen und dem zweiten Gewinnrückgang 8 % einbüßt. MTU meldet 20 % Umsatzplus und 42 % Ebit-Anstieg, die Aktie erreicht ein Rekordhoch. IBM steigert Gewinn um 20 % auf 2,2 Mrd. USD, verliert aber 10 % wegen schwacher Software-Sparte. Nestlé verdient 10,3 % weniger (5,07 Mrd. Fr.), bestätigt den Jahresausblick. "Die Börse reagiert oft über, aber selten ohne Grund." - Benjamin Graham...
03.06.25 - 18:24
Börsenradio Schlussbericht, Di., 3. Juni 2025 - Zollstreit belastet Autobranche, DAX steigt dennoch über 24.000 (BRN)
 
Der DAX schafft ein Plus von 0,7 % auf 24.092 Punkte, trotz andauernder Zollunsicherheit und trüber Stimmung in der Autoindustrie. Laut ifo sank das Branchenklima im Mai auf -31,8 Punkte. Die OECD erwartet für Deutschland nur 0,4 % BIP-Wachstum 2025. Volkswagen einigt sich mit 20.000 Mitarbeitern auf freiwillige Kündigungen, bis 2030 fallen 35.000 Stellen weg. Rheinmetall ersetzt am 20. Juni Kering im EuroStoxx 50 nach kräftigem Kursanstieg. Telekom gründet bis Mitte 2026 einen eigenen Rückversicherer in Köln. TSMC verzeichnet trotz Zöllen hohe KI-Nachfrage, aktuell übersteigt Nachfrage das Angebot. Elektroautobauer Nio weitet Quartalsverlust auf 6,9 Mrd. Yuan aus, trotz 21 % Umsatzanstieg. Toyota nimmt Zulieferer Toyota Industries für umgerechnet 26 Mrd. USD privat von der Börse. Meta sichert langfristig Atomstrom für Rechenzentren. Börsenweisheit: "Investiere nie in eine Aktie, deren Geschäft du nicht verstehst." – Warren Buffett...
23.05.25 - 18:06
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 23.05.25 - 50 % Trump-Zölle auf Europa - DAX -3 % dann nur noch -1,5 %. Apple drohen 25 % Zölle (BRN)
 
Schwache Nerven an Europas Börsen – Donald Trump hat für einen Schock gesorgt: Der Er kündigt pauschale Zölle von 50 % auf EU-Importe ab Juni an. Auch Apple droht er mit 25 % Strafzoll, falls iPhones nicht in den USA produziert werden. Der DAX verlor daraufhin zeitweise fast 3 % und fiel auf 23.275 Punkte, konnte aber im Tagesverlauf einen Teil seiner Verluste wiedergutmachen. Am Handelsende schloss der DAX bei 23.630 Punkten - ein Minus von 1,5 %. Der EuroStoxx50 gab 1,8 % nach auf 5.325 Punkte. Gold legte im Zuge der Unsicherheit fast 1 % zu. Firmen im Fokus: Bayer legte 2,5 % zu - die EMA empfiehlt längere Therapieintervalle für Eylea, was Hoffnung auf höhere Umsätze macht. Die Deutsche Telekom sichert sich exklusiv alle Spiele der Fußball-WM 2026 und Frauen-WM 2027 für MagentaTV. Porsche SE hält ihre virtuelle HV ab - geringere Gewinnbeiträge von VW und Porsche AG drücken aufs Ergebnis. Fraport will im Sommer zur Pünktlichkeit wie vor Corona zurück - effizientere Abläufe in Frankfurt...
15.05.25 - 17:00
Börsenradio Schlussbericht, Do., 15.05.25 - DAX berappelt, Siemens stark, Merck enttäuscht, Thyssen taumelt, Bertrandt warnt (BRN)
 
Der DAX zeigt sich nach schwachem Start erholt und notiert kurz vor Handelsschluss leicht im Plus bei 23.620 Punkten. Anleger bleiben vorsichtig - nach der Rekordjagd folgt in der Regel eine Atempause - bis hin zur Bullenfalle. Siemens punktet mit starken Quartalszahlen: Aufträge plus 9 %, Ergebnis plus 29 %. Die Telekom überzeugt mit 6,5 % Umsatzplus und Prognoseanhebung. Allianz meldet ein neues Rekordquartal, reagiert jedoch verhalten. Merck enttäuscht - die Aktie fällt deutlich und ans DAX Ende. RWE schwächelt bei Windstrom, Thyssenkrupp im MDAX leidet unter miserablen Stahlzahlen, verliert 15 %. Bertrandt senkt nach zwei Quartalen die Prognose, All For One spürt Kundenzurückhaltung. Shelly zeigt sich dagegen stark. Heiko Böhmer, Heiko Thieme und Stefan Riße analysieren Warren Buffetts Rückzug: Das Geschäft bleibt, die Show geht. Zudem: leichtes Wachstum in der Eurozone, positive Impulse aus Großbritannien....
30.04.25 - 17:54
A1 Telekom - nach Rekord ist vor Rekord? CEE Wachstumstreiber - Co-CEO Arnoldner: "Wachstum und Kostenmanagement!" (BRN)
 
Thomas Arnoldner, Co-CEO der A1 Telekom Austria, beschreibt die weiter solide Entwicklung im ersten Quartal 2025. Trotz Rezession in Österreich wächst der Konzernumsatz um 4 % auf 1,31 Mrd. Euro. "Die Märkte in Zentral- und Osteuropa treiben unser Geschäft", erklärt Arnoldner. Besonders stark zeigt sich das EBITDA – ohne Restrukturierung um 8,1 % gestiegen. Er verweist auf die hohe Marge im internationalen Geschäft von 20 %, verglichen mit 8 %in Österreich. "Diese Differenz beeinflusst unsere Strategie deutlich." Die geografische Streuung biete Stabilität und Chancen. Mit einer Barreserve von über 500 Mio. Euro sieht Arnoldner das Unternehmen gut aufgestellt: "Wir haben Spielraum für Investitionen und Zukäufe." Zwar senkt A1 die Investitionsziele leicht, setzt aber auf weiteres Wachstum durch ICT-Lösungen für Geschäftskunden. "Wir streben zwei bis drei Prozent Umsatzplus an", sagt er abschließend....
25.04.25 - 19:24
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 25.04.25: Conti schrumpft zum Reifenhersteller, Bayer Kapitalerhöhung, Google glänzt. DAX +0,8% (BRN)
 
Der DAX geht mit einem Plus von 0,8 % bei 22.246 Punkten ins Wochenende. Die Volatilität sinkt - Anleger zeigen wieder Risikobereitschaft. Gold verliert an Glanz, die Feinunze notiert bei 3.302 Dollar und damit 200 Dollar unter Rekordhoch. Conti spaltet seine Autozuliefersparte Aumovio ab - 10.000 Stellen fallen weg. Bayer-Aktionäre genehmigen eine Kapitalerhöhung - Glyphosat-Klagen kosten Milliarden, der Kurs ist im Sinkflug. Alphabet meldet 46 % mehr Gewinn, 34,5 Mrd. Dollar unterm Strich - Werbung bleibt Top-Umsatzbringer. Apple plant: iPhones für den US-Markt bald komplett aus Indien. Telekom rutscht nach schwachen T-Mobile-Zahlen ans DAX-Ende. RWE pausiert US-Windgeschäft. Nordex schreibt nach Verlusten wieder Gewinn, Atoss wächst mit Cloud-Lösungen. Alle Interviews auf boersenradio.de - bitte abonnieren Sie uns bei Spotify & Apple. Im Studio: Peter Heinrich. Börsenweisheit des Tages: "Der Börsianer lebt von der Zukunft - und stirbt an der Gegenwart." André Kostolany....
25.04.25 - 18:30
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 25.04.25: Conti schrumpft zum Reifenhersteller, Bayer Kapitalerhöhung, Google glänzt. DAX +0,8% (BRN)
 
Der DAX geht mit einem Plus von 0,8 % bei 22.246 Punkten ins Wochenende. Die Volatilität sinkt - Anleger zeigen wieder Risikobereitschaft. Gold verliert an Glanz, die Feinunze notiert bei 3.302 Dollar und damit 200 Dollar unter Rekordhoch. Conti spaltet seine Autozuliefersparte Aumovio ab - 10.000 Stellen fallen weg. Bayer-Aktionäre genehmigen eine Kapitalerhöhung - Glyphosat-Klagen kosten Milliarden, der Kurs ist im Sinkflug. Alphabet meldet 46 % mehr Gewinn, 34,5 Mrd. Dollar unterm Strich - Werbung bleibt Top-Umsatzbringer. Apple plant: iPhones für den US-Markt bald komplett aus Indien. Telekom rutscht nach schwachen T-Mobile-Zahlen ans DAX-Ende. RWE pausiert US-Windgeschäft. Nordex schreibt nach Verlusten wieder Gewinn, Atoss wächst mit Cloud-Lösungen. Alle Interviews auf boersenradio.de - bitte abonnieren Sie uns bei Spotify & Apple. Im Studio: Peter Heinrich. Börsenweisheit des Tages: "Der Börsianer lebt von der Zukunft - und stirbt an der Gegenwart." André Kostolany....
09.04.25 - 10:00
DAX-Check LIVE: Airbus, Deutsche Telekom, Redcare Pharmacy, Rheinmetall, Volkswagen Vz. (Der Aktionaer TV)
 
DAX-Check LIVE: Airbus, Deutsche Telekom, Redcare Pharmacy, Rheinmetall, Volkswagen Vz....
08.04.25 - 09:54
DAX-Check LIVE: Commerzbank, Deutsche Telekom, Infineon, Munich Re, Qiagen, Rheinmetall (Der Aktionaer TV)
 
DAX-Check LIVE: Commerzbank, Deutsche Telekom, Infineon, Munich Re, Qiagen, Rheinmetall...
03.03.25 - 09:12
Märkte am Morgen: DAX freundlich erwartet - Rheinmetall, MTU, Telekom, Xiaomi, Monster Beverage, Nvidia im Check (Der Aktionaer TV)
 
DAX könnte von Übersee profitieren; Quartalszahlen vieler Unternehmen stehen an; Fokus auf Rheinmetall, MTU, Deutsche Telekom, Xiaomi, Monster Beverage, Nvidia....
26.02.25 - 18:30
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 26.02.25 - Warten auf Nvidia, Rekord-Dividende Telekom, Fresenius Dividede, MüRü Rekorde (BRN)
 
Die Märkte warten gespannt auf die Quartalszahlen von Nvidia, die nach US-Börsenschluss erwartet werden. Der DAX erholt sich vom Wochenstart und schließt mit +1,7 % bei 22.707 Punkten. Der Euro-Stoxx-50 steigt um 1,4 % auf 5.524 Punkte. An der Wall Street geht es ebenfalls nach oben. Die Deutsche Telekom zahlt eine Rekord-Dividende, verliert aber 2,4 % nach Gewinnmitnahmen. Fresenius (+6,5 %) kehrt mit einer Dividende zurück, während Munich Re (+4,7 %) trotz hoher Schadensfälle einen Rekordgewinn meldet. Rheinmetall hat sich seit 2022 verzehnfacht – die Aktie steht bei 968 Euro. Gold bleibt unter 2.900 USD. Die EU verschiebt das Lieferkettengesetz auf 2028. "Die beste Investition, die Sie machen können, ist in sich selbst." - Warren Buffett. Im Interview: Jahreszahlen 2024 Wienerberger. CEO Scheuch: "Mut zu Investitionen, Mut zum Neubau. Wir halten an hoher Dividende fest"...
26.02.25 - 09:54
DAX-Check LIVE: Auto1, E.on, Evotec, Fresenius, Gerresheimer, Munich Re, TAG Immobilien, Telekom im Fokus (Der Aktionaer TV)
 
DAX-Check LIVE: Auto1, E.on, Evotec, Fresenius, Gerresheimer, Munich Re, TAG Immobilien, Telekom im Fokus...
26.02.25 - 09:12
Märkte am Morgen: DAX nach Zahlenflut auf dem Vormarsch - Super Micro, Axon, Tesla, Thyssen, Munich Re, Telekom im Check (Der Aktionaer TV)
 
Märkte am Morgen: DAX auf dem Vormarsch - Super Micro Computer, Axon Enterprise, Home Depot, Tesla, Thyssenkrupp, Heidelberg Materials, Munich Re, Deutsche Telekom, Auto1...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Die Frau kann ohne den Mann leben, aber der Mann nicht ohne die Frau. - August
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!