|
13.03.25 - 18:30
|
B?rsenradio Schlussbericht, Do., 13. M?rz 2025 - Angst vor der Trumpschen "Zollitis" und vor "Trumpsession". MUM 24: Wachstum (BRN)
|
|
Die Unsicherheit über neue US-Zölle belastet die Börsen. Trump droht mit 200 % Einfuhrzoll auf EU-Spirituosen, woraufhin LVMH 1,1 %, Carlsberg 1,2 % und Heineken 1,1 % verlieren. Der DAX fiel um 0,5 % auf 22.567 Punkte, der EuroStoxx50 um 0,6 % auf 5329 Punkte. Gold erreicht ein Rekordhoch von 2977,43 US-Dollar. An der Wall Street bleibt die Stimmung angespannt. Intel springt um 13,6 % hoch - neuer CEO Lip-Bu Tan soll das Unternehmen voranbringen. Adobe enttäuscht trotz guter Zahlen mit einem schwachen Ausblick und fällt um 9,3 %. Firmenmeldungen: K+S meldet 22 % weniger Gewinn bei 558 Mio. Euro. Uniper zahlt 2,6 Mrd. Euro an den Staat zurück. Villeroy & Boch steigert den Umsatz um 57,6 % auf 1,42 Mrd. Euro, das EBIT bricht aber um 56 % ein. HelloFresh schreibt mit -136 Mio. Euro erstmals seit fünf Jahren rote Zahlen. Hannover Rück erhöht die Dividende um 25 % auf 9,00 Euro je Aktie. "An der Börse ist Rücksicht auf Verluste die beste Strategie." - Warren Buffett....
|
|
13.03.25 - 09:54
|
DAX-Check LIVE: Deutsche Bank, Energiekontor, Gerresheimer, Grenke, Hannover Rück, Hugo Boss, K+S, Kion, MLP, Rheinmetall im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: Deutsche Bank, Energiekontor, Gerresheimer, Grenke, Hannover Rück, Hugo Boss, K+S, Kion, MLP, Rheinmetall im Fokus...
|
|
05.03.25 - 17:42
|
wikifolio-Trader Kai nur auf den ersten Blick voll investiert. 50 % Aktien, 50 % ETF - auch Geldmarkt-Fonds, Anleihen, Gold (BRN)
|
|
Kai Knobloch, bekannt als Halbprofi87 auf der wikifolio-Plattform, ist ein erfahrener wikifolio-Trader mit mehr als zehn Jahren Erfahrung und einer Performance von 200 % seit 2014, also rund 10,5 % pro Jahr mit seinem wikifolio "Trend und Fundamental." https://go.brn-ag.de/57 Neben Aktien hält Kai auch Positionen in Geldmarktfonds und Anleihen sowie Gold. Diese diversifizierte Aufteilung seiner Anlagen hilft ihm, in unsicheren Zeiten stabil zu bleiben. - "Diese Trendwende könnte durch geopolitische Überlegungen und Ankündigungen von Sondervermögen im deutschen Markt positiv beeinflusst werden." Seine Lieblingsaktie ist die Hypoport. Weiter Aktien, Meta. Alphabet, Berkshire Hathaway, Münchener Rück, Allianz, Hannover Rück,......
|
|
06.02.25 - 18:48
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 06.02.25 - DAX neuer Rekord 21.921 Punkte - Pläne für Friedensgespräche, Rüstungsaktien fallen (BRN)
|
|
Der DAX ist nicht zu bremsen: Er steigt um 1,5 % auf 21.902 Punkte und markiert bei 21.921 Punkten ein neues Allzeithoch. Positive Quartalszahlen und Berichte über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine sorgen für Optimismus. Unternehmen im Fokus: Siemens Healthineers (+5,3 %) übertrifft mit starken Zahlen die Erwartungen. Hannover Rück erzielt mit 2,3 Mrd. Euro einen Rekordgewinn (+28 %), Aktie leicht schwächer. BASF steigt um fast 6 %, da sich Sorgen über den Agrarchemiesektor legen. Tesla mit Absatzeinbruch in Deutschland: -59,5 % im Januar. Rüstungsaktien wie Rheinmetall und Hensoldt verlieren nach Meldungen über ein mögliches Treffen zwischen Trump und Putin. Ford erwartet 2025 Verluste von bis zu 5 Mrd. Dollar im E-Auto-Geschäft. Metro könnte durch Großaktionär Kretinsky von der Börse verschwinden. Börsenweisheit: "Der Aktienmarkt ist voll mit Leuten, die den Preis von allem und den Wert von nichts kennen." - Philip Fisher...
|
|
|
10.01.25 - 18:18
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 10. Jan. 25 - US Arbeitsmarktdaten (zu gut, macht schlechte Laune) und Klimadebatten belasten (BRN)
|
|
Der DAX verlor am Freitag 0,5 % und schloss bei 20.221 Punkten. Der EUROSTOXX50 gab 0,8 % nach und endete bei 4.977 Stellen. Starke US-Arbeitsmarktdaten mit 256.000 neuen Stellen dämpften die Hoffnung auf Zinssenkungen, wodurch die Märkte unter Druck gerieten. Versicherer wie Hannover Rück (-1,5 %) und Munich Re (-2,0 %) litten zudem unter den Nachrichten zu den Bränden in Los Angeles. Die Wall Street zeigte sich ebenfalls schwach. Unternehmensmeldungen: Mercedes-Benz verkaufte 2024 weltweit 2,4 Mio. Fahrzeuge (-4 %), die Aktie stieg dennoch um 4 %. Airbus lieferte 766 Flugzeuge aus (+31 Stück), was die Aktie um 0,6 % steigen ließ. Rheinmetall übernahm die Mehrheit an der Softwarefirma Blackned. Tesla bringt ein neues Model Y nach China, der Preis steigt um 5 %. Abschlussweisheit: Erfolg hat drei Buchstaben: "TUN." - Johann Wolfgang von Goethe....
|
|
11.11.24 - 19:42
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 11.11.24 - Markt im Rallye-Modus: DAX steuert auf Allzeithoch zu, Trump beflügelt Tesla (BRN)
|
|
Der DAX schloss bei 19.451 Punkten, ein Plus von 1,2 %. Der MDAX stieg um 1,6 % auf 27.020 Punkte. Der DAX nähert sich seinem Allzeithoch bei 19.500 Punkten und könnte die Marke von 20.000 bald erreichen. Continentals deutlicher Gewinnanstieg sorgte für Begeisterung: Die Aktie legte über 10 % zu und führte den DAX an. Auch Rheinmetall und andere Rüstungswerte waren gefragt. Firmenmeldungen prägten den Tag: Continental überraschte mit einem Gewinnanstieg von 63 % im dritten Quartal, angetrieben durch Preiserhöhungen und starkes Winterreifengeschäft. Rheinmetall profitierte von Spekulationen um höhere Verteidigungsausgaben nach Trumps Wahlsieg. Bitcoin überschritt die Marke von 84.000 Dollar, beflügelt durch krypto-freundliche Politik in den USA. Hannover Rück meldete höhere Gewinne trotz Hurrikanschäden, während Evotec dank Übernahmegerüchten deutlich zulegte. Außerdem Einschätzungen der Fondsmanager Matthias Bohn und Andreas Dittmer, CEO Thies Rixen von q.beyond und wiki Trader Andrea...
|
|
|
11.11.24 - 09:48
|
DAX-Check LIVE: BASF, Cancom, Continental, Delivery Hero, Encavis, Hannover Rück, Hypoport, MTU Aero Engines, Salzgitter im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
Am Freitag hatte sich der DAX mit einem Verlust von 0,76 Prozent ins Wochenende verabschiedet. Doch trotz US-Wahl und Ampel-Aus bewegte sich der Leitindex auf Wochensicht kaum vom Fleck. Er gab rund 0,2 Prozent ab....
|
|
|
10.10.24 - 19:18
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 10.10.24 - Tesla-Robotaxi und Inflationsdaten bewegen Märkte - DAX bei 19.209 Punkten (BRN)
|
|
Die US-Inflationsdaten haben die Märkte heute beschäftigt. Die Inflation steigt zwar leicht, sorgt jedoch für keine großen Marktbewegungen. Der DAX verliert 0,2 % und schließt bei 19.209 Punkten. Der MDAX fällt stärker und landet bei 26.738 Punkten, was einem Minus von 0,7 % entspricht. Tesla sorgt für Schlagzeilen, da Elon Musk das neue Robotaxi vorstellt. Die Technologie weckt Interesse bei Anlegern und beeinflusst Teslas Aktienkurs. Im Gegensatz dazu drücken Friedenspläne aus der Ukraine die Kurse von Rheinmetall und Hensoldt - beide Aktien geben nach. Bei der Münchener Rück und Hannover Rück sehen Anleger die jüngsten Entwicklungen positiver: Die Aktien erreichen neue Hochs, da geringere Schäden durch den Hurrikan "Milton" erwartet werden. Die Deutsche Telekom hebt die Dividende für 2024 auf 90 Cent pro Aktie an und plant ein Rückkaufprogramm für 2025. Damit gewinnt die Aktie um fast 2 % und erreicht den höchsten Stand seit 23 Jahren. BMW steht dagegen weiter unter Druck, ...
|
|
|
|
19.08.24 - 08:48
|
Märkte am Morgen: Bitcoin, Gold, Barrick Gold, Bayer, Talanx, Hannover Rück, HelloFresh, Varta, Bavarian Nordic (Der Aktionaer TV)
|
|
Der DAX hat eine starke Woche hinter sich. Am Freitag ging er bei 18.322 Punkten aus dem Handel. Auf Wochensicht ist das ein Plus von 3,4 Prozent, der größte Wochengewinn seit Mai. Heute dürfte der DAX zunächst wenig bewegt starten....
|
|
14.08.24 - 08:54
|
Märkte am Morgen: Starbucks, Super Micro Computer, Nvidia, Xiaomi, HelloFresh, Hannover Rück, Commerzbank, RWE, E.on, Rheinmetall (Der Aktionaer TV)
|
|
Der DAX hat sich gestern in die richtige Richtung bewegt und knapp 0,5 Prozent höher bei 17.812 Punkten geschlossen. Heute kann er auf starke Vorgaben aus den USA bauen. Allerdings steht dort am Nachmittag noch ein wichtiger Termin an....
|
|
12.08.24 - 18:12
|
Börsenradio Schlussbericht Mo., 12.08.24 - DAX Kursziel Allzeithoch! - Intel Spezial-Interviews - CEO von Jenoptik, q.beyond (BRN)
|
|
Der DAX startete die Woche zunächst stark, fiel jedoch nach einem schwachen Beginn der Wall Street wieder ab. Er beendete den Tag nahezu unverändert bei 17.726 Punkten, was einem Minus von 0,04 % entspricht. Die OPEC senkte ihre Prognosen für das Wachstum der Ölnachfrage, was auf schwächere Daten und geringere Erwartungen in China zurückzuführen ist. Firmen im Fokus: Porsche SE erwirbt rund 35 % von Flix für einen niedrigen zweistelligen Millionen-Betrag. Wachstumspotenzial sieht man in nachhaltiger Mobilität. - Hannover Rück steigert seinen Nettogewinn im ersten Halbjahr um 21 % auf 1,2 Mrd. , der Umsatz stieg um 6,1 % auf 12,9 Mrd. Euro. - Rheinmetall liefert Panzer im Wert von mehreren Hundert Millionen Euro an Tschechien. Interviews: Sehr schönes H1/2024 für Jenoptik: Belebung der Nachfrage - Geschäft ist profitabler geworden, Impulse der Halbleiterindustrie. "Effizienzspiele" bei q.beyond. - Widerstand ist nicht zwecklos! Chartanalyst Dr. Bauer: "Wer jetzt einsteigen wil...
|
|
|
|
|
|