|
12.06.25 - 18:24
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 12. Juni 2025 - Dreamliner-Absturz: Boeing -5%, LH -3,7%, TUI -9%, Biontech will Curevac +35%. (BRN)
|
|
Der DAX beendet den Handel 0,7 % leichter bei 23.771 Punkten. Sorgen um geopolitische Spannungen drücken die Stimmung: Israel plant angeblich Angriffe auf iranische Atomanlagen, die USA reduzieren deshalb das Botschaftspersonal im Irak. Zudem belastete ein tödlicher Boeing-Absturz Flug- und Reiseaktien. Lufthansa verlor 3,7 %, TUI sogar 9 %. Firmenmeldungen: Curevac-Aktien schießen um 35 % nach oben, da Biontech den Konkurrenten für 1,25 Mrd. Dollar übernehmen will. Boeing fällt nach dem Unglück eines Dreamliners um 5 %. Deutsche Bank enttäuscht im Investmentbanking, Aktie minus 1,6 %. Gamestop bricht um über 14 % ein nach Ankündigung einer 1,75 Mrd. Dollar Wandelanleihe. Airbus erwartet steigenden Flugzeugbedarf bis 2044. Warburg streicht 150 Stellen. RWE platziert erfolgreich 1 Mrd. Euro Hybrid-Anleihe. OpenAI plant eine Kapitalerhöhung von 40 Mrd. Dollar. Alle Interviews in Langform auf Börsenradio.de....
|
|
15.05.25 - 17:00
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 15.05.25 - DAX berappelt, Siemens stark, Merck enttäuscht, Thyssen taumelt, Bertrandt warnt (BRN)
|
|
Der DAX zeigt sich nach schwachem Start erholt und notiert kurz vor Handelsschluss leicht im Plus bei 23.620 Punkten. Anleger bleiben vorsichtig - nach der Rekordjagd folgt in der Regel eine Atempause - bis hin zur Bullenfalle. Siemens punktet mit starken Quartalszahlen: Aufträge plus 9 %, Ergebnis plus 29 %. Die Telekom überzeugt mit 6,5 % Umsatzplus und Prognoseanhebung. Allianz meldet ein neues Rekordquartal, reagiert jedoch verhalten. Merck enttäuscht - die Aktie fällt deutlich und ans DAX Ende. RWE schwächelt bei Windstrom, Thyssenkrupp im MDAX leidet unter miserablen Stahlzahlen, verliert 15 %. Bertrandt senkt nach zwei Quartalen die Prognose, All For One spürt Kundenzurückhaltung. Shelly zeigt sich dagegen stark. Heiko Böhmer, Heiko Thieme und Stefan Riße analysieren Warren Buffetts Rückzug: Das Geschäft bleibt, die Show geht. Zudem: leichtes Wachstum in der Eurozone, positive Impulse aus Großbritannien....
|
|
25.04.25 - 19:24
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 25.04.25: Conti schrumpft zum Reifenhersteller, Bayer Kapitalerhöhung, Google glänzt. DAX +0,8% (BRN)
|
|
Der DAX geht mit einem Plus von 0,8 % bei 22.246 Punkten ins Wochenende. Die Volatilität sinkt - Anleger zeigen wieder Risikobereitschaft. Gold verliert an Glanz, die Feinunze notiert bei 3.302 Dollar und damit 200 Dollar unter Rekordhoch. Conti spaltet seine Autozuliefersparte Aumovio ab - 10.000 Stellen fallen weg. Bayer-Aktionäre genehmigen eine Kapitalerhöhung - Glyphosat-Klagen kosten Milliarden, der Kurs ist im Sinkflug. Alphabet meldet 46 % mehr Gewinn, 34,5 Mrd. Dollar unterm Strich - Werbung bleibt Top-Umsatzbringer. Apple plant: iPhones für den US-Markt bald komplett aus Indien. Telekom rutscht nach schwachen T-Mobile-Zahlen ans DAX-Ende. RWE pausiert US-Windgeschäft. Nordex schreibt nach Verlusten wieder Gewinn, Atoss wächst mit Cloud-Lösungen. Alle Interviews auf boersenradio.de - bitte abonnieren Sie uns bei Spotify & Apple. Im Studio: Peter Heinrich. Börsenweisheit des Tages: "Der Börsianer lebt von der Zukunft - und stirbt an der Gegenwart." André Kostolany....
|
|
25.04.25 - 18:30
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 25.04.25: Conti schrumpft zum Reifenhersteller, Bayer Kapitalerhöhung, Google glänzt. DAX +0,8% (BRN)
|
|
Der DAX geht mit einem Plus von 0,8 % bei 22.246 Punkten ins Wochenende. Die Volatilität sinkt - Anleger zeigen wieder Risikobereitschaft. Gold verliert an Glanz, die Feinunze notiert bei 3.302 Dollar und damit 200 Dollar unter Rekordhoch. Conti spaltet seine Autozuliefersparte Aumovio ab - 10.000 Stellen fallen weg. Bayer-Aktionäre genehmigen eine Kapitalerhöhung - Glyphosat-Klagen kosten Milliarden, der Kurs ist im Sinkflug. Alphabet meldet 46 % mehr Gewinn, 34,5 Mrd. Dollar unterm Strich - Werbung bleibt Top-Umsatzbringer. Apple plant: iPhones für den US-Markt bald komplett aus Indien. Telekom rutscht nach schwachen T-Mobile-Zahlen ans DAX-Ende. RWE pausiert US-Windgeschäft. Nordex schreibt nach Verlusten wieder Gewinn, Atoss wächst mit Cloud-Lösungen. Alle Interviews auf boersenradio.de - bitte abonnieren Sie uns bei Spotify & Apple. Im Studio: Peter Heinrich. Börsenweisheit des Tages: "Der Börsianer lebt von der Zukunft - und stirbt an der Gegenwart." André Kostolany....
|
|
01.04.25 - 09:42
|
DAX-Check LIVE: Rheinmetall, RWE, E.ON, Allianz, Daimler Truck, Hugo Boss, Nordex, SAP (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: Rheinmetall, RWE, E.ON, Allianz, Daimler Truck, Hugo Boss, Nordex, SAP...
|
|
31.03.25 - 19:00
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 31.03.2025 - Börsen mit kleiner Angst-Panik vor Trumps Zolltag. Interviews PNE, 3U (BRN)
|
|
Der DAX verliert deutlich und schließt 1,3 % tiefer bei 22.163 Punkten. Gründe dafür: Trumps Handelskrieg sorgt vorab für Nervosität, denn am 2. April stellt er sein neues Zollpaket vor. Die Angst vor einer globalen Rezession nimmt zu, Anleger ziehen sich weiter aus Technologiewerten zurück. Dow Jones gibt 0,8 % ab, Nasdaq verliert über 2 %. Firmenmeldungen: Airbus erhält Großauftrag über 70 A320neo-Flugzeuge von BOC Aviation. DHL übernimmt US-Pharmalogistiker Cryopdp, Kaufpreis im dreistelligen Mio.-Euro-Bereich. Norwegischer Staatsfonds beteiligt sich mit 1,4 Mrd. Euro an Offshore-Windparks von RWE. Cancom prognostiziert 2025 Umsatz zwischen 1,7 und 1,85 Mrd. Euro und EBIT bis 130 Mio. Euro. Microsoft zeigt KI-Assistenten auf Hannover Messe. Seat-Chef Griffiths verlässt VW überraschend. Börsenweisheit: "Der Börsianer kennt den Preis von allem, aber den Wert von nichts." - Philip Fisher. - PNE-CEO Wuttke: "Nur Performance überzeugt" Strategie für mehr Effizienz, Profitabilität und robus...
|
|
24.03.25 - 10:30
|
DAX-Check LIVE: Bayer, Indus Holding, Patrizia, ProSiebenSat.1, Rheinmetall, RWE, Siemens (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: Bayer, Indus Holding, Patrizia, ProSiebenSat.1, Rheinmetall, RWE, Siemens...
|
|
|
20.03.25 - 19:06
|
Börsenradio Schlussbericht, Do. 20.03.25 - Frostiger Frühlingsanfang in Frankfurt - Lagarde warnt vor Inflation - DAX 23.000 (BRN)
|
|
Frühlingsstart in Frankfurt - aber frostige Stimmung an der Börse. Der DAX verliert 1,2 % auf 22.999 Punkte, auch die Wall Street zeigt sich schwächer. EZB-Chefin Christine Lagarde warnt vor Inflation und weckt Ängste vor Stagflation. Der DAX droht charttechnisch unter die Marke von 22.100 Punkten zu rutschen - dann wird es ungemütlich. RWE meldet für 2024 ein deutlich gesunkenes operatives Ergebnis, investiert künftig weniger und verliert 3 %. Die deutsche Autoindustrie exportierte mehr Fahrzeuge, doch US-Zölle könnten die Branche treffen. Tesla ruft alle Cybertrucks zurück, Aktie stabil. RTL meldet rückläufige Gewinne. Der Euro schwächelt weiter bei 1,0851 US-Dollar. Interviews mit Christian Heger zur Billionen-Stimulus-Welle, Uwe Eilers über Zinsen und der Chefin der Österreichischen Strombörse zur Energiepolitik....
|
|
20.03.25 - 09:54
|
DAX-Check LIVE: Deutz, Lanxess, Mutares, Nemetschek, RTL, RWE, SGL Carbon im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: Deutz, Lanxess, Mutares, Nemetschek, RTL, RWE, SGL Carbon im Fokus...
|
|
18.03.25 - 18:18
|
B?rsenradio Schlussbericht, Mo., 18.03.2025 - DAX-Rekord schon vor dem Rambo Zambo Doppel-Dreifach Billionen-Wums. (BRN)
|
|
Der Bundestag gibt grünes Licht für das Billionenpaket - der DAX steigt daraufhin um 1,0 % auf 23.381 Punkte und erreicht zuvor ein neues Rekordhoch bei 23.476,01 Punkten. EuroStoxx50 +0,7 % bei 5482 Punkten. Euro stabil bei 1,0934 US-Dollar. Siemens baut weltweit 6.000 Stellen ab, 2.850 in Deutschland, vor allem in der Sparte Digital Industries. RWE sichert sich einen 15-jährigen Solarstrom-Vertrag mit Meta für einen 200-Megawatt-Park in Texas. Xiaomi übertrifft Erwartungen mit +69 % Nettogewinn (1,05 Mrd. Euro) und Umsatzplus von fast 50 %. Sarepta Therapeutics verliert vorbörslich knapp 25 %, nach Tod eines Gentherapie-Patienten. Nvidia gibt vor KI-Rede von CEO Huang um 2 % nach. Steyr Motors setzt Höhenflug nach Rheinmetall-Deal fort. Börsenweisheit: "Kaufen, wenn die Kanonen donnern, verkaufen, wenn die Violinen spielen." - Carl Mayer von Rothschild. In den Interviews: Carsten Klude: Deutschland wird der großzügige Onkel, der viel Geld in die Hand nimmt. "Rüstung ist vielleicht die neue KI...
|
|
12.03.25 - 15:36
|
Opening Bell: Tesla, Intel, Palantir, Inditex, Porsche AG, Puma, RWE, Ballard Power, Amadeus FiRe (Der Aktionaer TV)
|
|
Opening Bell: Tesla, Intel, Palantir, Inditex, Porsche AG, Puma, RWE, Ballard Power, Amadeus FiRe...
|
|
10.03.25 - 18:24
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 10.03.25. Magnificent Seven brechen ein, "Der nächste Schwarze Schwan heißt Donald" - DAX -1,7% (BRN)
|
|
Die US-Börsen starteten mit Verlusten in die Woche. Besonders Tech-Werte gerieten unter Druck: Tesla -8 %, Alphabet -4 %, Meta und Nvidia je -5 %. Der Nasdaq verlor zum Start 3,3 %, der Dow Jones -1 % und der S&P 500 -1,9 %. Trump schließt eine US-Rezession nicht aus und droht mit neuen Zöllen. Der DAX fiel um 1,7 % auf 22.621 Punkte, der EuroStoxx50 sank um 1,6 % auf 5379 Punkte. Lufthansa verloren 1,6 % und Fraport 0,5 % wegen des Streiks. Der Euro gab leicht nach auf 1,0842 US-Dollar. Bitcoin rutschte unter 80.000 Dollar, nachdem Trumps "Krypto-Gipfel" keine positiven Impulse geliefert hatte. Die Bauzinsen stiegen um 33 Basispunkte auf 3,69 % - der stärkste Anstieg seit der Finanzkrise. Deutsche Börse auf Rekordhoch von 266 Euro - seit Jahresbeginn +20 %. BioNTech mit 700 Mio. Euro Verlust, 1.300 Stellenabbau geplant. China: Autoabsatz +26,1 % im Feb. auf 1,41 Mio. Fahrzeuge. Ford investiert 4,4 Mrd. Euro in Europa zur Schuldenreduzierung. E.ON und RWE profitieren von Netzentgelt-Plänen - E.ON...
|
|
04.03.25 - 09:48
|
DAX-Check LIVE: Bilfinger, Continental, Fielmann, Fresenius, FMC, Kion, RWE, TAG Immobilien im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: Bilfinger, Continental, Fielmann, Fresenius, FMC, Kion, RWE, TAG Immobilien im Fokus...
|
|
21.01.25 - 18:18
|
Börsenradio Schlussbericht, Di. 21. Jan 2025 - DAX über 21.000 Punkten: Apple schwach -3,5% , Trump Media bricht ein (BRN)
|
|
Der DAX bleibt auf Rekordkurs und schloss heute bei 21.042 Punkten (+0,25 %). Anleger blicken gespannt auf die wirtschaftspolitischen Maßnahmen des neuen US-Präsidenten, während die Wall Street von Hoffnung auf eine geschäftsfördernde Politik profitiert. Der Bitcoin setzt seine Rekordjagd fort. Firmen im Fokus: Apple: Die Aktie verliert 3,5 %, belastet durch schwächere iPhone-Verkäufe in China. Trump Media: Einbruch um 13,6 %, negative Marktreaktionen auf Äußerungen zu TikTok. Commerzbank: Aktienrückkaufprogramm über 600 Mio. Euro abgeschlossen. DHL: Verdopplung der Packstationen bis 2030 geplant. Orsted: Milliardenabschreibungen belasten die Windenergiebranche, RWE unter Druck. Im Programm heute Heiko Thieme: DAX freute sich auf Trump?, Bitcoin Rekord - Heiko Thieme: "Ruhe bewahren - Langfristige Anlagepläne". Rolf Pieper ohne Filter: Rendite wachsen sehen - Mango und Paradiesholz - Vermögensschutzkongress mit Sandra Navidi....
|
|
21.01.25 - 09:48
|
DAX-Check LIVE: Fresenius, Hypoport, Kontron, Lanxess, Nemetschek, Nordex, Porsche AG, RWE, SAP, Siemens Energy im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
Der DAX hat gestern die nächste Tausendermarke übersprungen. Erstmalig überwand er 21.000 Punkte. Am Ende des Tages ging er knapp darunter aus dem Handel. Das Tagesplus betrug 0,42 Prozent....
|
|
|
|
|
|