Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Latest Harvard Enrollment Data Show Drop In Black Students, Uptick In Asians (ZeroHedge) +++ GROUNDS REAL ESTATE Aktie +3,60%

Videos zur SAP Aktie

 >SAP Aktienkurs 
231.95 EUR    -3.1%    (Tradegate)
Ask: 232 EUR / 100 Stück
Bid: 231.6 EUR / 468 Stück
Tagesumsatz: 76834 Stück
Realtime Kurs von 7:30 bis 22 Uhr!
SAP Aktie über LYNX handeln
>SAP Performance
1 Woche: +4,0%
1 Monat: +6,1%
3 Monate: -3,9%
6 Monate: 0%
1 Jahr: +9,7%
laufendes Jahr: +1,4%
>SAP Aktie
Name:  SAP SE O.N.
Land:  Deutschland
Sektor:  Elektronik / Software
ISIN/ Wkn:  DE0007164600 / 716460
Symbol/ Ticker:  SAP (Frankfurt)
Kürzel:  FRA:SAP, ETR:SAP, SAP:GR
Index:  DAX, TecDAX, EuroStoxx50
Webseite:  https://www.sap.com/
Profil:  SAP SE is a multinational software corporation tha..
>Volltext..
Marktkapitalisierung:  276504.41 Mio. EUR
Unternehmenswert:  277505.68 Mio. EUR
Umsatz:  36882.33 Mio. EUR
EBITDA:  11555.67 Mio. EUR
Nettogewinn:  7157.36 Mio. EUR
Gewinn je Aktie:  6.14 EUR
Schulden:  9218.06 Mio. EUR
Liquide Mittel:  8645.02 Mio. EUR
Operativer Cashflow:  7249.33 Mio. EUR
Bargeldquote:  0.5
Umsatzwachstum:  9.7%
Gewinnwachstum:  161.52%
Dividende je Aktie:  2.35 EUR
Dividendenrendite:  0.97%
Dividendenschätzung:  0.97%
Div. Historie:  14.05.25 - 2.35€
16.05.24 - 2.2€
>weitere anzeigen...
Insiderhandel:  -
Suchwörter:  SAP
Letzte Datenerhebung:  24.10.25
>SAP Kennzahlen
Aktien/ Unternehmen:
Aktien: 1138.59 Mio. St.
Frei handelbar: 89.93%
Leerverk. Aktien: -
Rückkaufquote: 0.88%
Mitarbeiter: 109121
Umsatz/Mitarb.: 0.28 Mio. EUR
Analysten:
Analystenrating: Buy
Kursziel: 19.11%
Bewertung:
KGV: 39.55
KGV lG: 39.46
KUV: 7.68
KBV: 6.34
PEG-Ratio: 0.24
EV/EBITDA: 24.01
Rentabilität:
Bruttomarge: 73.83%
Gewinnmarge: 19.41%
Operative Marge: 27.71%
Managementeffizenz:
Gesamtkaprendite: 10.26%
Eigenkaprendite: 16.86%
 >SAP Anleihen 
Es sind 7 Anleihen zur SAP Aktie bekannt.
>SAP Peer Group

Es sind 57 Aktien bekannt.
 
23.10.25 - 18:24
Börsenradio Schlussbericht Do., 23.10.2025 - SAP schwankt, DAX rettet Mini-Plus, Ölpreis schießt hoch - Europa Raumfahrtallianz (BRN)
 
SAP sorgt für Nervosität: Die Cloud wächst um 27 %, aber weniger stark als im Vorquartal. Anleger reagieren unsicher, die Aktie drückt den DAX zeitweise unter 24.100 Punkte - die kritischen 24.000 Punkte kommen gefährlich nahe. Am Ende schließt der Index bei 24.207 Punkten, ein kleines Plus von 0,2 %. Der MDAX verliert 0,4 % auf 29.885 Punkte. T-Mobile US glänzt mit starken Zahlen, doch die Telekom-Aktie fällt. Airbus, Leonardo und Thales starten ein gemeinsames Raumfahrtprojekt für mehr Unabhängigkeit. Öl verteuert sich nach neuen US-Sanktionen gegen Russland um rund 4 %. Brent liegt bei 65,93 US-Dollar, WTI knapp unter 62 US-Dollar. SAP, Tesla und Netflix enttäuschen leicht, die Wall Street bleibt vorsichtig. Europa blickt nach vorn - auf Wachstum im All statt im Chart....
22.10.25 - 17:48
Börsenradio Schlussbericht Mi., 22.10.25 - SAP bremst den DAX, Öl läuft, Tech wackelt - warten auf Zahlen von SAP und Tesla (BRN)
 
Abwarten statt angreifen und dann doch zurückziehen - so der Mittwoch. Der DAX pendelt kurz vor Handelsschluss bei 24.180 Punkten im Minus. Anleger halten sich zurück - im Fokus steht SAP. Der Softwarekonzern legt am Abend Zahlen vor. Finanzchef Dominik Asam meldet zögerliche Kunden, der starke Euro von 1,16 US-Dollar je Euro drückt die Bilanz. Die Aktie notiert 20 % unter dem Februar-Rekordhoch. Bewegung kommt von Öl: Brent steigt um 1,9 % auf 62,5 US-Dollar, Händler warnen vor neuen Angebotsrisiken. Netflix verliert über 8 % nach einem Steuerstreit in Brasilien, Texas Instruments enttäuscht mit schwachen Autochip-Zahlen. Teamviewer stürzt um 20 % ab, Adidas punktet mit Rekordzahlen und Prognoseanhebung. Gold gibt 1,3 % auf 4.039 US-Dollar nach, der Euro notiert bei 1,1585 US-Dollar. Spannung vor den Zahlen aus Walldorf und Tesla am Abend. Stand 17:00 Uhr...
10.10.25 - 13:48
Dr. Bauer sucht Trend: DAX vor 25.000, Nasdaq Aufwärtstrend, Gold offen, Gewinn mitnehmen bei AMD, Nvidia, SAP, DHL (BRN)
 
Sie erfahren, welche Marken jetzt zählen: Dr. Gregor Bauer ordnet die Signale: "Zuerst gab es immer Rücksetzer im DAX nach einem Allzeithoch." Der DAX bewegt sich seit Mai zwischen 23.500 und dem ATH bei 24.771. Ein valides Long-Signal entsteht erst über 24.990/25.000; sonst sind Rückläufe zur 23.500 möglich. Besser einsteigen nach einer unteren Umkehr. Der Nasdaq 100 bleibt im Aufwärtstrend; markante Pullback-Zonen liegen bei 24.000 und 23.000. Gold notiert auf Rekord und ist nach oben chart-offen; arbeiten Sie mit einem Trailing-Stop. Aus der letzten Impulsstrecke ergibt sich ein mögliches Ziel von 4.500 USD, vorher ist eine Konsolidierung denkbar. Bei AMD bieten sich Teilgewinnmitnahmen an: Sprung von ca. 160 auf 240/250, Stützen 205-215. Nvidia bleibt stabil; neuer Einstieg nach Rücksetzer auf 180-185, Trailing-Stop 10-20 USD. SAP ist volatil, Unterstützungen bei 230 sowie 225-227. Infineon pendelt: kritisch 31/30,50; Long-Trigger ~35, Widerstände 37 und 38,3-38,5. DHL in Range: Long nach ...
06.10.25 - 14:54
Thomas Rappold: OpenAI Sora mit "TikTok KI" - OpenAI-Börsengang 2026? - NVIDIA - Taktgeber der AI-Welle (BRN)
 
Wer künstliche Intelligenz nutzen will, der muss viel Energie leiten. Darüber hinaus benötigen die großen Rechenzentren große Flächen, viele Staaten bewerben sich deshalb bei den relevanten US-Techs in einer Art "Windhundverfahren", erklärt Thomas Rappold, Fondsadvisor bei Vontobel. "So profitiert Texas schon jetzt von diesem Wirtschaftswachstum." Ein anderes Rennen findet im Bereich der KI-Video-Generierungs-Apps statt, OpenAI hat erst kürzlich Sora veröffentlicht und ist jetzt schon ein Taktgeber auf dieser KI-Welle. "Eine Gefahr für Meta und TikTok." Schöne neue KI-Welt. Die Menschen sparen sich ihre kostbare Zeit und Aufmerksamkeit - fragt sich am Ende nur, wofür? Vielleicht ja mal für die Lektüre eines guten Romans. Anleger profitieren derweil von dem unaufhaltsamen Tech-Hype: "Schon seit 2017 gibt es den Vontobel Artificial Intelligence Index. ASML, Nvidia, Alphabet und SAP sind mit dabei." Intel jedoch nicht....
25.09.25 - 19:06
Börsenradio Schlussbericht Do., 25.09.2025 - DAX minus 0,6 %, SAP unter Druck, Healthineers mit Zollsorgen, Rohstoffe im Fokus (BRN)
 
Rohstoffe im Fokus: Händler Carsten Stork erklärt im Börsenradio, warum er nach Dubai gezogen ist und Rohstoffe für ihn der einzige sichere Hafen bleiben. Im DAX bremsten SAP und Siemens Healthineers. Der Leitindex verlor 0,6 % auf 23.534 Punkte. Anleger warten auf US-Inflationsdaten. Hoffnung kam vom deutschen Konsumklima, das deutlich zulegt. In den USA stützen starke BIP- und Auftragszahlen, doch Zinsängste dämpfen. Der Euro rutschte auf 1,1684 Dollar. SAP leidet unter EU-Ermittlungen, Siemens Healthineers unter Zoll-Sorgen. Autowerte erholen sich dank steigender Zulassungen. Gäste im Börsenradio: VAS-Vorstand Thurner nach Cyberangriff, Volker Schilling zu 20 Jahren Greiff Kapital und zur Börsenpsychologie. Hinweis: Noch bis Ende September gibt es kostenlose Tickets für die Rohstoffmesse in München: https://go.brn-ag.de/429...
19.09.25 - 19:00
Börsenradio Schlussbericht Fr., 19.09.2025 - Historische Wall Street, großer Verfall, schwächelnder DAX - KI, Taiwan Semi, Conti (BRN)
 
Historischer Donnerstag in New York: Dow Jones, S&P 500, Nasdaq und Russell 2000 markieren Rekorde. Doch der Blick richtet sich nach vorn. Heute am großen Verfallstag in Frankfurt verliert der DAX 0,2 % auf 23.639 Punkte, der MDAX sinkt 0,9 % auf 30.196 Zähler. Daimler Truck startet mit General Dynamics eine Rüstungsallianz, Continental kündigt 2026 den Abschied von Aufsichtsratschef Wolfgang Reitzle an. Ströer senkt die Prognose, Stabilus setzt ein Sparprogramm durch - Anleger reagieren kritisch. Gold steigt auf 3.672 Dollar je Unze, Silber auf 46,2 Dollar. Der Euro notiert bei 1,1763 Dollar. Im Podcast: Thomas Rappold warnt vor "KI-Darwinismus", Sebastian Steyer empfiehlt Taiwan Semiconductor, SAP und Jenoptik, Jochen Stanzl setzt auf Regionen statt Einzelwerte. Am Samstag steht der Börsentag Zürich an - mit Hans A. Bernecker, Heiko Thieme und spannenden Diskussionen. Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429...
19.09.25 - 13:06
Gehebelte Qualitätsaktien. wiki-Trader Sebastian "Bastian24" Steyer: "Klarer Kauf: Taiwan Semiconductor, SAP, Jenoptik" (BRN)
 
Sebastian Steyer betreut als Bastian24 drei wikifolios: Qualitätsaktien aktiv, Qualität von Morgen und Qualität aktiv gehebelt ( https://go.brn-ag.de/402 ). Besonders bei gehebelten Produkten müssen sich Anleger der Risiken immer bewusst sein, denn der Hebel kann ja in beide Richtungen ausschlagen. Von Anfang an befinden sich die wikis auf der Plusseite. Taiwan Semiconductor ist mit rund 350 % Plus bester Wert im wikifolio. "Die Chipbranche hat eben einen Lauf." Der Wert mit der größten Depotgewichtung ist jedoch BAE Systems mit 5,4 %: "Von der Bewertung interessanter als eine Rheinmetall. Und: Trump mag UK mehr als Deutschland." Neu dabei: SAP. "Das einzige deutsche Unternehmen, das in diesem weltweiten High-Tech-Orchester eine wichtige Rolle spielt." Deutliche Kursverluste ("zu Unrecht") auch bei Adobe - und insofern ein Kandidat für die Qualitätsaktien: "Ein klarer Kauf." Selbiges gilt für Jenoptik....
17.09.25 - 18:48
Börsenradio Schlussbericht Mi., 17.09.2025 - "Do not fight the Fed" - DAX unverändert dank SAP, Puma Übernahme? (BRN)
 
Der Tag der Fed-Entscheidung (20 Uhr MESZ) verläuft ruhig. Der DAX stabilisiert sich nach dem Kursrutsch vom Dienstag und schließt nahezu unverändert bei 23.359 Punkten (+0,1 %). Anleger warten auf Jerome Powell, der über das Tempo künftiger Zinssenkungen entscheidet. In New York startet der Dow Jones mit +0,6 % fester. Der Euro bleibt stark, gibt aber leicht nach. SAP liefert den größten DAX-Schub mit +3 %, Lufthansa ernennt Ex-E.ON-Chef Johannes Teyssen zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Puma springt im MDAX nach Übernahmegerüchten. Microsoft investiert 30 Mrd. Dollar in britische KI-Infrastruktur. Gold gibt nach Rekordhoch leicht ab. Gäste im Podcast: Marc Friedrich über den Rohstoff-Superzyklus, Edgar Walk zu Risiken aus Japan, Lothar Koch zur Stärke der US-Wirtschaft und Michael Türk mit Einladung zur Rohstoffmesse München....
16.09.25 - 19:30
Börsenradio Schlussbericht Di., 16.09.2025 - Salami-Crash? DAX minus 1,8 %, Gold auf Rekordhoch, Euro über 1,18 US-Dollar (BRN)
 
Kurz vor der Fed-Entscheidung herrscht in Frankfurt schlechte Stimmung. DAX und MDAX rauschen über 400 Punkte nach unten. Während New York neue Allzeithochs feiert, drücken in Frankfurt SAP, Allianz und Telekom den Markt. Auch Banken und Maschinenbau stehen unter Druck. Der DAX schloss bei 23.329 Punkten, minus 1,8 %. Der MDAX endete bei 30.100 Punkten, minus 1,2 %. Forex-Anleger setzen auf die US-Zinswende, der Euro steigt über 1,18. Gold markiert mit 3.699 Dollar ein Rekordhoch (intraday). Öl zieht an, Silber und Kupfer geben leicht nach. Firmenmeldungen: Aumovio wird kurzzeitig im DAX gelistet, Google investiert 5 Mrd. Pfund in UK. Gäste im Podcast: Nikolas Kreuz erklärt "Disziplin statt Herdenverhalten", RBI-Stratege Manuel Schleifer sieht Österreichs Unternehmen zurück auf Wachstumskurs. Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429...
10.09.25 - 20:00
Börsenradio Schlussbericht Mi., 10.09.2025 - "Wenn die Fed nicht senkt, crashed der US Markt!" - DAX verliert moderat (BRN)
 
Der DAX schließt bei 23.633 Punkten mit minus 0,4 %, der MDAX bei 30.149 Punkten mit minus 0,6 %. Politische Krisen belasten kaum, Hoffnung auf Zinssenkungen stützt die Märkte. US-Erzeugerpreise steigen mit 2,6 % weniger als erwartet. In New York legt der Nasdaq 100 zum Handelsstart um 0,5 % zu, Oracle erreicht nach starkem Ausblick Rekordniveau - davon profitiert SAP, Carl Zeiss Meditec steigt über 3 %, HelloFresh verliert über 3 %. Lufthansa meldet Trendwende, Cancom startet Aktienrückkauf, Deutz prüft neue Zukäufe. Apple zeigt das iPhone 17 Air, Novo Nordisk streicht 9.000 Stellen, Klarna feiert IPO mit 15 Mrd. Dollar Bewertung. Gold notiert bei 3.647 Dollar je Feinunze nahe Rekord, Öl plus 1,5 %, Kupfer schwankt. Gäste: Tom Jakobi über Cashflow-Werte, Wolfgang Matejka mit Crash-Warnung, Wolfgang Sawazki für globales Denken....
05.09.25 - 10:42
B2B, B2C, Trade-Down, Interhome-Übernahme. HomeToGo SE, CFO Sebastian Bielski: "Wir sind die Gewinner des Sparens" (BRN)
 
HomeToGo ist mit der 250-Mio.-Euro-Übernahme von Interhome die Nummer 1 bei Ferienwohnungen im B2B- und B2C-Bereich. "Wir haben sofort mit der Integrationsarbeit begonnen", so CFO Sebastian Bielski, "dabei schrauben wir den Einsatz von SAP bei Interhome zurück." Die Urlaubsbranche beschäftigt seit vielen Jahren ein Trade-Down-Verhalten der Kunden: "Sommerferien ja, aber nicht mehr unbedingt All-inclusive." Die Selbstversorgung in Ferienhäusern erfreut sich großer Beliebtheit. "Wir sehen eher kein rückläufiges Buchungsverhalten. Am Ende sind wir aber die Gewinner des Sparens." Zu den H1-2025-Zahlen: Die Buchungserlöse sind um 4,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 153,6 Mio. Euro gestiegen. Das Geschäftsmodell ist vergleichbar mit dem von Uber, Ebay oder Airbnb. Wie skalierbar ist das Geschäft? "Ein Riesenwachstumsmarkt in Europa ist der teils unprofessionell abgewickelte B2B-Bereich, den wir aufrollen wollen. Wir sind bereits jetzt ein sehr großer Fisch."...
23.07.25 - 18:42
Börsenradio Schlussbericht, Di. 23.07.25 - Trump: "USA-Japan-Deal: Größter aller Zeiten!" - Anleger: "So...what..?!" (BRN)
 
Die Euphorie über den neuen Mega-Deal zwischen den USA und Japan hält an der Börse nur kurz. Trump nennt das Abkommen das "größte und schönste aller Zeiten", doch der DAX steigt lediglich um 0,7 % auf 24.241 Punkte, der MDAX gewinnt 1,1 % auf 31.512 Punkte. Autoaktien stützen, aber SAP enttäuscht mit einem verhaltenen Ausblick trotz starker Cloud-Zahlen. Die Aktie verliert 4,3 %. Auch Texas Instruments schockt: gute Zahlen, aber ein vorsichtiger Ausblick lassen die Aktie um über 12 % einbrechen. Die Folge: Infineon, STMicro und ASM International geraten stark unter Druck. UniCredit überzeugt mit starken Zahlen und optimistischem Ausblick - auch ohne Commerzbank-Deal läuft das Geschäft gut. Anleger bleiben vorsichtig optimistisch: Aktien bleiben gefragt, doch Gold bleibt weiter als Absicherung auf hohem Niveau. Öl fällt auf ein neues Mehrmonatstief. Am Abend legen noch Alphabet und Tesla ihre Zahlen vor. Im Börsenradio zu hören: Adid Drotleff von MuM, Thomas Arnoldne...
22.07.25 - 19:06
Börsenradio Schlussbericht, Di., 22.07.25 - So viel Sommerpause wie möglich  - DAX fällt, Sartorius taumelt, SAP kommt (BRN)
 
Der DAX fällt am Dienstag kurz unter die Marke von 24.000 Punkten und schließt bei 24.042 Zählern, ein Minus von 1,1  %. Der MDAX verliert 0,7 % auf 31.186 Punkte. Unsicherheit wegen möglicher US-Strafzölle lähmt die Märkte. Anleger warten auf den 1. August - dann drohen 30 % Zölle von Präsident Trump. Die EU kündigte Gegenmaßnahmen an. Die Berichtssaison startet verhalten: Sartorius bricht um 7 % ein. Der neue CEO zeigt sich optimistisch, Analysten aber sehen keine Dynamik. SAP veröffentlicht erst nach US-Börsenschluss Zahlen. Der Euro bleibt stabil bei 1,1700 Dollar. Rohstoffe im Plus: Gold steigt auf 3.426 Dollar, Silber auf 39,10. Öl verliert 1,2 %. General Motors, Coca-Cola und Lockheed Martin enttäuschen mit Q2-Zahlen. Im Podcast: Fondsmanager Thomas Bruns sieht in der globalen Verschuldung eine Chance für Europa. Und im Heiko-Thieme-Club analysiert ein Rohstoffexperte aus Dubai die extreme Nachfrage durch militärische Aufrüstung. Rohstoffmesse München 3.+...
21.07.25 - 18:24
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 21.07.25  - Merz macht Mega - 630 Mrd. Euro made for Germany - Evotec enttäuscht (BRN)
 
Trotz freundlichem Wall-Street-Start bleibt der DAX richtungslos: Er schloss bei 24.307 Punkten, ein Plus von 0,1 %. Der MDAX legte um 0,8 % auf 31.339 Punkte zu. Anleger warten auf Impulse – etwa von SAP, das morgen nach Börsenschluss die Berichtssaison im DAX eröffnet. Hoffnung kommt aus den USA: Handelsminister Lutnick sieht Fortschritte in den Gesprächen mit der EU, warnt aber vor der Zoll-Deadline am 1. August. Evotec schockt mit gesenkter Prognose, die Aktie rauscht ab. Bayer erhält EU-Zulassung für Nubeqa, Mercedes ruft 223.000 Vans zurück, Jungheinrich verkauft seine Russland-Tochter, Stellantis verbucht Milliardenverlust. Gold, Silber und Platin legen kräftig zu, Öl dagegen verliert leicht....
21.07.25 - 13:00
wiki-Trader Nico "TFInvestments" Schulze am längeren Hebel: "Ich bin eben sehr risikoaffin. Aktien sind mir zu langweilig" (BRN)
 
Nico Schulzes wikifolio Trendaktien Power ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0shtapow ) gibt es seit März 2023. Die Performance liegt im Schnitt bei jährlichen 90 %. Nico handelt aber nicht mit Aktien, sondern mit strukturierten Produkten: Knockouts und Optionsscheinen (Bankenderivate). "Ich bin eben sehr Risiko-affin. Aktien sind mir zu langweilig. Mit einem Optionsschein kann ich überproportional Gewinn machen. Aber ein Hebel wirkt natürlich immer in beide Richtungen." Mit den Schwankungen - ähnlich derer des Atlantiks - muss man immer rechnen und klarkommen. Schulze, der auf Gran Canaria lebt, arbeitet viel mit KI: "Das macht mir das Leben einfacher." Der wiki-Trader ist zu 100 % investiert, im Treibnetz u.a.: Rheinmetall, Münchner Rück, Broadcom, SAP, Alphabet, Berkshire und Siemens Energy....
03.07.25 - 18:48
Börsenradio Schlussbericht, Do., 03.07.25 - SAP Börsenkaiser, Redcare wächst, BayWa blutet - DAX bei 23.934 Punkten (BRN)
 
Starke US-Arbeitsmarktdaten treiben die Kurse: 147.000 neue Stellen im Juni, zwei Vormonate nach oben korrigiert - Rezessionssorgen schwinden. Zinssenkungen rücken aber in weite Ferne. Der DAX steigt um 0,6 % auf 23.934 Punkte, der MDAX legt 0,3 % zu auf 30.388. SAP ist nun Europas wertvollster Konzern mit 354 Mrd. USD Börsenwert. Uniper baut 400 Stellen ab, HHLA kürzt trotz MSC-Deal die Dividende. BayWa rutscht mit 1,6 Mrd. Euro tief in die Verlustzone, Redcare Pharmacy meldet dagegen 26,4 % Umsatzplus. Gold fällt auf 3.327 USD, Öl gibt nach, Silber steigt leicht. Der Euro verliert auf 1,1756. Im Podcast: Reploid-CEO Pauer zu Insektenprotein und Wiener Börse, Naoo-Gründer Wolfensberger über KI und Influencer, Stefan Mayerhofer (Laiqon) über Europas Chancen – und Unterkofler von Automaten-Unternehmen mit der heißen Wachstumsstory. Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429...
13.06.25 - 11:42
Vermögensverwalter Urban: "Deutsche Aktien können US-Werte outperformen" - 50.000 DAX-Punkte 2035? Schwellenländer beachten! (BRN)
 
"Alltime-High in Europa möglich, USA mit Vorsicht zu genießen. Die Prognosen für den DAX liegen zum Jahresende bei 25.000 bis 26.000, bei einer robusten, globalen wirtschaftlichen Entwicklung", so Vermögensverwalter Gottfried Urban, der für die USA eine verhaltenere Einschätzung zum Besten gibt. Urban glaubt daran, dass die zweite Reihe in Deutschland alsbald von möglichen Investitionen profitieren und Schwergewichte wie SAP überrunden könnte. Das gilt gegenüber den USA vor allem für die langfristige Betrachtung auch für Asien und die Schwellenländer: "Die Substanz steigt jährlich im Schnitt." Gleichzeitig erwartet Urban einen Abbau der ohnehin zu hohen Bewertungen in den USA. Gleiches gilt für den US-Dollar gegenüber dem Euro. Die Welt der Vermögensverwalter bleibt breit aufgestellt, jedoch mit geringerer US-Gewichtung. "In Europa und Schwellenländer investieren."...
11.06.25 - 13:54
Zinsleiterstrategie statt Festgeldhopping. Vermögensverwalter Frank Benz: "Wir parken unser Geld in Zinspapieren" (BRN)
 
"Es ist nicht der ganze DAX, der bei 24.000 steht, sondern es sind ein paar wenige Werte, die extrem gut und schwer sind, darunter SAP, Siemens und Allianz", so Vermögensverwalter Frank Benz. Die Benz AG hält derzeit einen Aktienbestand von 32 %, in der Kasse stecken 12 % des Gesamtvermögens, die Anleihen machen 60 % aus. "Wir parken das Geld in Zinspapieren und haben die Zinsleiterstrategie entwickelt. Der Gedanke kommt aus der Festgeldtreppe. Der Vorteil: ich kann den Betrag aufteilen, das führt zu einer Diversifikation. Und ich bleibe flexibel und kann jederzeit handeln. Der Nachteil: ich habe einen größeren Verwaltungsaufwand." Von einem aktiv gemanagten Investmentfonds möchte Benz dennoch nicht sprechen, da diese Strategie auch leicht mittels Anleihen-ETFs wunderbar für Privatanleger umzusetzen ist....
02.06.25 - 17:00
East Stock: Knapper Wahlausgang in Polen - Operation Spinnennetz - Friedensverhandlungen in Istanbul - russiche ADR-Aktien (BRN)
 
Der rechtsnationale Kandidat Karol Nawrocki hat die Stichwahl um das Präsidentenamt in Polen gewonnen. Er kam auf knapp 50,9 % der Stimmen. Andreas Männike: Das Wahlergebnis von Karol Nawrocki wird die positive wirtschaftliche Entwicklung Polens kaum beeinträchtigen. Besonders spannend sind die Chancen bei Small- und Mid-Cap-Werten: erfolgreiche Softwarefirma Asseco Poland (die polnische SAP), Benefit Systems als Marktführer oder Rainbow Tours als polnische TUI-Alternative. Minus 8 Osteuropabörsen unter den Top 20 in 2025! - Die ukrainische "Operation Spinnennetz" erschüttert Russland. Mindestens vier Flugfelder wurden zum Ziel von Drohnen. Die Schäden für die russische Luftwaffe sind immens. Sie zerstörten angeblich bis zu 41 atomwaffenfähige russische Bomber. Was macht man mit ADRs auf russische Aktien?...
29.04.25 - 12:00
Volker Schilling (Greiff Capital Management AG): "Wir befinden uns in einem Reframing der Wahrnehmung Europas" (BRN)
 
USA innoviert, China produziert, Europa bürokratisiert? Das kann Volker Schilling von der Greiff Capital Management AG so nicht stehen lassen: "Wir befinden uns in einem Reframing der Wahrnehmung Europas in der Welt." Trump sei Dank. "Das Schwarze Schaf sichert nicht selten das Überleben der ganzen Herde." Europa ist ein bedeutender Wirtschaftsraum - wenn das "Museum der Welt" an einem Strang zieht. Es ist vielleicht nicht der letzte Countdown, aber Europa muss sich seiner Stärken endlich und möglichst schnell wieder bewusst werden. Schilling sieht die Vorbereitungen für ein großes Reindustrialisierungsprogramm. Der Euro Stoxx hat gegenüber dem S&P in den letzten fünf Jahren eine Outperformance. Aktien und Branchen im Fokus: Infrastruktur, Energie und kritische Rohstoffe, darunter europäische Marktführer wie ASML, Infineon, Aurubis, Umicore, SAP. Beim Thema Verteidigung empfiehlt Schilling einen Blick auf die zweite Reihe....
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Wer zuerst spricht, ist der Kläger. - Sprichwort Deutschland
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!