|
01.07.25 - 19:18
|
Börsenradio Schlussbericht, Di., 01.07.25 - DAX konsolidiert - Handelsstreit zurück - Musk vs.Trump - Thieme: "9.Juli? Egal!" (BRN)
|
|
Hitzewelle an den Märkten: Der DAX verliert 236 Punkte auf 23.673 Zähler und gibt damit 1 % ab. Auch der MDAX fällt um exakt 236 Punkte auf 30.247 und verliert 0,8 %. Grund ist die Rückkehr des alten EU-USA-Handelsstreits. Gleichzeitig sorgt Fed-Chef Powell mit Aussagen zur Geldpolitik für Unsicherheit. Während seiner Rede kamen starke US-Konjunkturdaten. Die dämpfen prompt die Erwartungen an schnelle Zinssenkungen. Tesla crasht nach Trumps Subventions-Attacke um 7 %. Die Stimmung in New York kippt ebenfalls. Der S&P 500 startet 0,3 % schwächer, der Nasdaq verliert 0,5 %, der Dow kann leicht zulegen. Shell startet in Deutschland ein Pilotprojekt für flexible Strompreise an 1.600 Ladepunkten. Merck kauft Springworks Therapeutics für 3 Mrd. und stärkt die Onkologie-Sparte. Diehl Defence steigert Umsatz und Gewinn kräftig, profitiert vom Rüstungsboom. Im Interview: Heiko Thieme über Gelassenheit trotz Zinsfantasie, Heiko Geiger mit Bonus-Zertifikaten, Philipp Vo...
|
|
26.06.25 - 17:48
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 26.06.25 - Wird Powell zur lahmen Ente? Dollar weiter schwach - DAX steigt, Rheinmetall glänzt (BRN)
|
|
Der DAX setzt seinen Erholungskurs fort - aber langsam - und steht kurz vor Handelsschluss bei 23.643 Punkten mit einem Plus von 144 Punkten oder +0,6 %. Der MDAX verbessert sich leicht um 0,2 %. Rückenwind kommt von der Wall Street, wo Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 moderat steigen. Rüstungswerte stehen im Fokus: Rheinmetall gewinnt über 5 %, auch Renk und Hensoldt legen zu. Autowerte hingegen schwächeln wegen möglicher Handelsbarrieren - Mercedes bildet das DAX-Schlusslicht. Shell dementiert Fusionsgespräche mit BP. Der Euro klettert auf über 1,17 US-Dollar so stark wie seit 2021 nicht mehr. Für Nervosität sorgt ein Bericht, wonach Trump vorzeitig einen möglichen Nachfolgekandidaten für US-Notenbankchef Powell präsentieren könnte - das drückt den Dollar....
|
|
25.06.25 - 19:06
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 25.06.25 - Schmelzathlon im DAX, Zollsorgen zurück, Rüstungswerte gefragt, Shell will BP (BRN)
|
|
Der DAX verliert 0,6 % auf 23.498 Punkte - ein klassischer "Schmelzathlon". Anleger realisieren Gewinne, die Zolldrohung von US-Präsident Trump sorgt für Unsicherheit. Auch der MDAX rutscht leicht ab auf 29.926 Punkte (-0,1 %). Rüstungswerte profitieren von einem NATO-Beschluss: Rheinmetall, Renk und Hensoldt sind gefragt. In London hebt Babcock die Prognose an, die Aktie steigt 14 %. DHL leidet unter schwachem FedEx-Ausblick. Der EU-Automarkt wächst im Mai, Tesla verliert jedoch 40 %. Shell denkt laut Wall Street Journal über die Übernahme von BP nach. Der Euro hält sich bei 1,1632 US-Dollar, Brent-Öl bei 66,55 US-Dollar. An der Wall Street glänzen Techs, der Nasdaq 100 markiert ein neues Allzeithoch. Im Interview: SBO CEO Klaus Mader, Anlagestratege Manuel Schleicher, Vermögensverwalter Matthias Bohn....
|
|
06.05.25 - 14:54
|
Neue Clubausgabe Heiko Thieme: Die Folgen der (nicht) Kanzlerwahl? - Warren Buffetts Abgang - BASF, Nvidia, BP, Conti (BRN)
|
|
Der DAX steigt am Montag um 1,1 % auf 23.335 Punkte - schließt nur knapp unter dem Rekordhoch vom März. Kurz vor neuen Rekorden dreht der DAX um. Das Scheitern von CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Durchgang der Kanzlerwahl hat für ein klares Absacken des DAX gesorgt. Der deutsche Leitindex fiel sehr schnell um 1 % auf 23.114 Punkte. Eine Stunde später fiel er sogar um 2 %. "Die enge Verbindung zwischen Politik und Wirtschaft kann die Marktbewegungen in Deutschland stark beeinflussen, was oft unterschätzt wird. Die Gefahr eines zerfallenden Europas ist groß, vor allem in Anbetracht der geopolitischen Einflüsse von Russland und den USA." - Berkshire Hathaway - eine beeindruckende Zahl: 19,9 % per annum, seit 1964 - was jetzt von der Jahrhundert-Aktie zu erwarten ist? Denn Warren Buffett zieht sich als Chef von Berkshire Hathaway zurück. - Aktien in der Analyse kaufen, Hebel, halten, verkaufen: Shell denkt offenbar über Übernahme von BP nach, BASF, Nvidia, Infineon, Continental, Wisdom Tree....
|
|
|
25.03.25 - 18:42
|
Börsenradio Schlussbericht, Di., 25.03.25 - DAX zurück über 23.000 - ifo-Index hellt sich auf, Autobauer vorn, KI gegen Defence (BRN)
|
|
Vier Tage im Minus - jetzt der Rebound: Der DAX steigt um 1,0 % auf 23.110 Punkte. Der ifo-Geschäftsklimaindex sorgt für Auftrieb: Zum dritten Mal in Folge verbessert, signalisiert er Konjunkturhoffnung. Autobauer profitieren - BMW +1,9 %, Mercedes und VW +1,0 %. Auch der EuroStoxx50 legt 1,1 % zu. Jenoptik überzeugt mit Rekordgewinn und höherer Dividende. Hornbach wächst trotz Konsumflaute. TUI setzt auf KI und App-Offensive, Shell kürzt Kosten und steigert Ausschüttung. Brent-Öl steigt auf 73,50 Dollar, Gold bleibt glänzend bei 3.023 Dollar. Euro stabil bei 1,0823 US-Dollar. Im Interview: David Hartmann von Vontobel sieht China mit Innovationskraft im Aufwind. Thomas Timmermann setzt auf Europa als sicheren Anker. Kornelius Purps erkennt ein Kräftemessen: Künstliche Intelligenz gegen Verteidigung. Die kompletten Interviews gibt es auf boersenradio.de....
|
|
31.10.24 - 16:12
|
Opening Bell: Robinhood, Meta, Mastercard, Roblox, Microsoft, Shell, Uber, Ebay, Booking Holdings, Comcast, Etsy, Super Micro Computer, Peloton, Norwegian Cruise Line, Paycom Software (Der Aktionaer TV)
|
|
Die Indizes an der Wall Street präsentieren sich weiterhin nervös. Eine knappe Woche vor der US-Präsidentschaftswahl standen gestern Verluste auf der Tagesordnung. Der Dow Jones gab 0,22 Prozent ab, der Nasdaq 100 rund 0,8 Prozent....
|
|
|