|
03.10.25 - 15:03
|
Executive Leadership Transition at Munich Re North America Life: Mary Forrest Retires as President and CEO from Munich Re, Succeeded by Marc-Andre Giguère and Bernard Naumann (Business Wire)
|
|
NEW YORK & TORONTO--(BUSINESS WIRE)--#lifeinsurance--Mary Forrest, President and CEO of Munich Re North America Life, will retire from Munich Re in Q1 2026. She will be succeeded by Marc-Andre Giguère, who will continue to oversee the United States, and Bernard Naumann, who will continue to lead Canada and the Caribbean. This transition will ensure stability and consistency for clients and business partners of Munich Re, while building on its leading market position in the region.
"We are deeply appreciative of Mary's dedication and contributions to our success over the years. Under her leadership, the life reinsurance business in the United States, Canada, and the Caribbean has experienced unprecedented growth and success. She has been instrumental in driving innovation, expansion, and excellence in these markets over decades, which will continue to inspire and motivate us as we move forward," said Mari-Lizette Malherbe, Member of the Board of Management responsible for Life and Health.
The N...
|
|
|
30.09.25 - 12:48
|
Stora Enso finalises the divestment of 12.4% of its Swedish forest holdings (Cision)
|
|
STORA ENSO OYJ PRESS RELEASE 30 September 2025 at 13:45 EEST
Stora Enso has completed the divestment, announced in May, of approximately 175,000 hectares of forest land, equivalent to 12.4% of its total forest land holdings in Sweden, for an enterprise value of SEK 9.8 billion, equivalent to EUR 900 million.
The buyers are Soya Group (40.6% ownership), and a MEAG-led consortium (44.4%). MEAG is the asset manager of Munich Re, a German insurance company. Stora Enso will retain a 15% ownership in the company.
Following the divestment, Stora Enso retains over 1.2 million hectares of forest...
|
|
29.09.25 - 12:33
|
Munich Re Aktie: DAX Gewinner am 26. September - SMA20 als Sprungbrett für neue Hochs? (Aktiencheck)
|
|
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Munich Re-Aktienanalyse von XTB:
Die Experten von XTB nehmen die Aktie der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (ISIN: DE0008430026, WKN: 843002, Ticker-Symbol: MUV2, NASDAQ OTC-Symbol: MURGF) in einer aktuellen Marktanalyse unter die Lupe.
Zum Wochenschluss habe sich der DAX behaupten können: 31 Aktien im Plus, 9 im Minus - und ganz oben auf der Gewinnerliste habe die Münchener Rück Aktie gestanden. [mehr]...
|
|
|
|
29.09.25 - 08:06
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold (DPA-AFX)
|
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Munich Re von 485 auf 555 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Philip Kett passte seine Schätzungen am Sonntag angesichts des nahen Kapitalmarkttags an die ......
|
|
|
27.09.25 - 01:17
|
Der deutsche Wirtschafts- Dampfer schwimmt noch, bewegt sich aber nicht mehr vorwärts und die Aktientipps für den Herbst! (Boersentreff)
|
|
Die DAX-Performance war im September mau, im Gegensatz zu den US-Indizes, welche insbesondere von den Tech-Aktien nach oben gezogen wurden. Täglich lesen wir schlechte Nachrichten aus der KFZ-Industrie: Gewinnwarnung bei VW/ Porsche weil sich E-Autos schlecht verkaufen, sowie Insolvenzen und Stellenabbau bei den KFZ-Zulieferern (zuletzt bei Bosch). Wer weiß, vielleicht wird VW demnächst seine Batterietochter PowerCo (produziert noch nicht in Serie) abwickeln oder verkaufen und einige Milliarden abschreiben. Für die deutsche Chemie-Industrie läuft es ebenso schlecht. Wir warten noch auf eine Agenda 2030 von Fritze Merz, aber mit der SPD wird es wohl keine echten Sozialstaats-Reformen geben, eher Steuererhöhungen für die angeblichen Gutverdiener. Derweil müssen wir feststellen, dass mit dem 500 Mrd. Euro Sondervermögen viel weniger und langsamer in die öffentliche Infrastruktur investiert wird, als uns versprochen wurde. Stattdessen werden teilweise Ausgaben des Kernhaushalts aus den zahlreichen Sondervermögen bezahlt. Den Baukonzern Strabag halten wir aber trotzdem auf dem aktuellen Kursniveau für kaufenswert. Die zu sanierenden Straßen und Brücken werden in Deutschland nicht weniger, sondern mehr und nur eine handvoll Baukonzerne kommt für solche Projekte in Frage. Wo könnte man sonst noch investieren derzeit? Die Münchener Rück und CTS Eventim haben mehrere Dinge gemeinsam: Sie haben ein grundsolides Geschäftsmodell, ihre Kursentwicklung war in letzter Zeit eher unterdurchschnittlich und es fanden beträchtliche Insiderkäufe in beiden Aktien statt. Vermutlich werden beide Aktien zum Jahresende höher stehen als derzeit! Der Goldpreis steigt täglich, dies haben wir insbesondere Donald Trump zu verdanken, welcher aus der unabhängigen FED am liebsten eine weisungsgebundene Bundesbehörde machen möchte. Ob wir in diesem Jahr wirklich noch zwei US-Zinssenkungen sehen werden, scheint angesichts einer erhöhten US-Inflationsrate und weiterhin solider US-Wirtschaft/ Arbeitsmarkt fraglich.
|
|
|
|
|
26.09.25 - 15:02
|
Munich Re an der DAX-Spitze: Das treibt die Aktie nach vorne (Der Aktionaer)
|
|
Die Aktie der Munich Re zählt am Freitag zu den stärksten Werten im DAX und gewinnt rund 3,5 Prozent. Dafür ist vor allem eine Pflichtmitteilung des Versicherers verantwortlich. Auch charttechnisch hat die heutige Erholungsbewegung Folgen. Können Anleger nun endlich wieder aufatmen?...
|
|
|
|
24.09.25 - 09:18
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold (DPA-AFX)
|
|
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Munich Re mit einem Kursziel von 629 Euro auf "Hold" belassen. Die Münchner seien inzwischen deutlich weniger abhängig von der Rückversicherung im Schaden/Unfall-Bereich als ......
|
|
|
|
24.09.25 - 08:03
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight (DPA-AFX)
|
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Munich Re mit einem Kursziel von 650 Euro auf "Overweight" belassen. Die Aktien tragen zudem weiter den Stempel "Positive Catalyst Watch" vor dem Kapitalmarkttag Mitte Dezember. ......
|
|
|
22.09.25 - 14:54
|
Meag bekommt neuen Chef - Fondsnews (Fondscheck)
|
|
Wien (www.fondscheck.de) - Führungswechsel bei der Meag, dem Vermögensmanager der Munich Re: Markus Hummel, derzeit Chief Risk Officer der Munich-Re-Gruppe, übernimmt zum Jahreswechsel den Vorsitz der Geschäftsführung, so die Experten von "FONDS professionell".
Hummel folge auf Andree Moschner, der Ende Dezember in den Ruhestand gehe. [mehr]...
|
|
|