Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Will Applied Digital′s Second Campus Unlock the Next Leg of Growth? (Zacks) +++ APPLIED DIGITAL Aktie +3,93%

 Analysen China      15026.2605     -1.01%     (China A50 Kurs)

>China A50 Performance
1 Woche: -1,9%
1 Monat: -1,1%
3 Monate: +3,7%
6 Monate: +9,6%
1 Jahr: +11,7%
laufendes Jahr: +11,4%
 >China Staatsanleihen 
Es sind 10 Staatsanleihen zum Land China bekannt.
 >China ETFs & Fonds 
Es sind 116 Aktien- ETFs & Fonds zum Land China bekannt.
 >Aktien China 
Es sind 741 Aktien zum Land China bekannt.
 
21.11.25 - 12:21
Analysis-China′s largest US soybean buy in 2 years buoys prices, triggers sales by struggling farmers (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
20.11.25 - 00:36
Weak growth outlook fuels China′s bond market recovery, analysts say (SCMP)
 
China's bond market is set to gain further momentum, buoyed by the central bank's resumption of government debt purchases, as softer economic data and downward pressure on growth necessitate further policy easing, according to analysts. Huayuan Securities forecast that the upward trend was likely to drive the yield on China's benchmark 10-year sovereign bond down to 1.65 per cent within this year. Southwest Securities predicted a drop to 1.7 per cent. The yield currently stands at 1.808 per......
19.11.25 - 20:24
Analysis: Xi Jinping hesitates to draw double-edged sword of anti-Japan protests (Nikkei)
 
Um den gesamten Artikel unter asia.nikkei.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
19.11.25 - 10:48
China: Währungsschwäche und Exportüberschüsse (Aktiencheck)
 
Linz (www.aktiencheck.de) - In den vergangenen Monaten wurden die Wirtschaftsprognosen für China mehrfach nach unten korrigiert, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. Für 2025 würden Volkswirte derzeit ein Wachstum von rund 4,9%, für 2026 etwa 4,3% erwarten. [mehr]...
16.11.25 - 15:23
IEA sieht deutlich späteren Hochpunkt der Ölnachfrage (SG)
 
Die Internationale Energieagentur hat in dieser Woche ihren jährlichen World Energy Outlook mit Prognosen bis 2050 veröffentlicht. Die wichtigste Änderung betraf die Abkehr von der bisherigen Prognose, dass die Ölnachfrage bereits am Ende des laufenden Jahrzehnts den Hochpunkt erreicht. In ihrem Current Policies Scenario (CPS) geht die IEA nun davon aus, dass die Ölnachfrage bis 2050 steigen wird und am Ende des Prognosehorizonts 13% höher liegen dürfte als im vergangenen Jahr. Wichtigster Grund ist der langsamere Übergang zur Elektromobilität. Mit dem Hochpunkt der Nachfrage im Jahr 2030 rechnet die IEA im Stated Policies Scenario (STEPS).. --- Ölmarkt droht nächstes Jahr mehr oder weniger großes Überangebot.. --- China verarbeitete auch im Oktober viel Rohöl und stockte die Ölvorräte weiter auf..
16.11.25 - 15:01
Kupfer: Positive Angebotsnachrichten für den Kupfermarkt (SG)
 
Es war nur ein kurzer Ausflug für den Kupferpreis über die Marke von 11.000 USD je Tonne. Schwache Wirtschaftsdaten aus China sowie die Nachricht, dass die wichtige Grasberg Mine in Indonesien ihren Betrieb wieder zum Teil aufgenommen hat, haben dem Preis den Wind aus den Segeln genommen. Die Industrieproduktion in China konnte zwar zum Vorjahr zulegen, die Dynamik hat aber im Vergleich zu den Vormonaten abgenommen. Das gilt auch für die Metallproduktion, was an sich positiv für den Kupferpreis ist. Wäre da nicht die schwache Binnennachfrage. Insbesondere der sich wieder verstärkende Abschwung am Immobilienmarkt trübt die Nachfrageaussichten. Die Kombination aus robuster Produktion bei schwacher heimischer Nachfrage spricht dafür, dass China vermehrt Metall exportieren wird..
15.11.25 - 07:21
Analysis-China finds bigger role as US sidesteps Brazil climate summit (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
14.11.25 - 15:15
Chinese stocks will outperform U.S. if selloff gains steam: analyst (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
14.11.25 - 08:12
China and Saudi Arabia among nations receiving climate loans, analysis reveals (The Guardian)
 
Investigation by Guardian and Carbon Brief finds just a fifth of funds to fight global heating went to poorest 44 countriesChina and wealthy petrostates including Saudi Arabia and UAE are among countries receiving large sums of climate finance, according to an analysis.The Guardian and Carbon Brief analysed previously unreported submissions to the UN, along with data from the Organisation for Economic Cooperation and Development (OECD), that show how billions of dollars of public money is being committed to the fight against global heating. Continue reading......
13.11.25 - 11:48
China′s property sector needs stronger stimulus: Citigroup economist (SCMP)
 
Stronger stimulus measures are needed to halt the decline in China's embattled property sector, as Beijing aims to guide the national economy towards a stable and healthy trajectory, according to Citigroup. An incentive package – including interest rate reductions, tax cuts, further relaxation of home purchase restrictions and the buy-back of idle land – could help revitalise the real estate industry, said Yu Xiangrong, Citi's chief economist for Greater China, during a media briefing in......
13.11.25 - 09:43
Inflation in Deutschland sinkt im Oktober auf 2,3% - Russland will Anleihe in Yuan begeben (Anleihencheck)
 
Hannover (www.anleihencheck.de) - Das Statistische Bundesamt bestätigte gestern seine Inflationsschätzung, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen". Im Oktober hätten sich die Preise zum Vorjahresmonat um durchschnittlich 2,3% erhöht. Damit sei die Inflationsrate nach zwei Anstiegen in Folge (August, September) wieder leicht rückläufig. [mehr]...
13.11.25 - 02:15
UBS sees EM Asia set for gains in 2026; overweight on China, cuts Thailand (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
12.11.25 - 20:06
Analysis: Online skirmish over Taiwan imperils Japan-China relations (Nikkei)
 
Um den gesamten Artikel unter asia.nikkei.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
12.11.25 - 15:16
China stocks remain a key Overweight at UBS for the 2nd year running (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
12.11.25 - 11:15
Märkte und Trends 2026: Weltwirtschaft - Die Karten werden neu gemischt (Helaba)
 
2026 dominieren zyklische Aspekte. Wegen des größtenteils durch Bewertungsexpansion getragenen Kursanstiegs haben DAX und EURO STOXX 50 bereits sehr viel Positives vorweggenommen – deutlich mehr, als durch die zaghafte Erholung der konjunkturellen Frühindikatoren zu rechtfertigen ist. Für weitere Kursanstiege müssen die Gewinnerwartungen sogar übertroffen werden. Dass bei den Ergebnisschätzungen bislang die negativen Revisionen überwiegen, stimmt allerdings eher skeptisch. Wir rechnen daher für 2026 lediglich mit einer Seitwärtsbewegung. Für das Jahresende erwarten wir den DAX bei rund 25.000 Punkten.. --- Für den S&P 500 sehen wir für 2026 kein nachhaltiges Kurssteigerungspotenzial. Für das Jahresende erwarten wir den Leitindex bei 6.800 Punkten.. --- Gold: Der König im Spiel --- Immobilien: Neue Karten, alte Probleme --- Devisen: Trump kein Trumpf für Dollar --- Deutschland: Die Regierung ist am Zug --- USA: Die Devise heißt weiter „Vabanque!“ --- China: Alles auf eine Karte!
 
12.11.25 - 09:07
Analysis-China′s soybean glut could defeat US export hopes after trade thaw (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
11.11.25 - 16:42
China′s CO2 emissions have been flat or falling for past 18 months, analysis finds (The Guardian)
 
World's biggest polluter on track to hit peak emissions target early but miss goal for cutting carbon intensityCop30: click here for full Guardian coverage of the climate talks in BrazilChina's carbon dioxide emissions have been flat or falling for 18 months, analysis reveals, adding evidence to the hope that the world's biggest polluter has managed to hit its target of peak CO2 emissions well ahead of schedule.Rapid increases in the deployment of solar and wind power generation – which grew by 46% and 11% respectively in the third quarter of this year – meant the country's energy sector emissions remained flat, even as the demand for electricity increased. Continue reading......
10.11.25 - 14:42
Analysis-Honda′s bigger threat comes from China′s EV makers, not tariffs or chips (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
10.11.25 - 13:36
China: Stabilisierende Inflation - Was das für Zinsen und Bonds bedeutet (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Im Oktober 2025 verzeichnete China erstmals seit Juni wieder einen positiven Wert bei der Verbraucherpreisinflation (CPI), so die Experten von XTB. Der CPI sei im Jahresvergleich um 0,2% gestiegen, leicht über den Markterwartungen von 0%. Diese Entwicklung deute darauf hin, dass sich die Deflation, die das Jahr über dominiert habe, abschwäche, gestützt durch steigende Konsumnachfrage und staatliche Konjunkturmaßnahmen - insbesondere während der nationalen Feiertage. [mehr]...
10.11.25 - 11:15
Seltene Erden: Europas Achillesferse (DZ Bank)
 
China setzt die neuen, strengeren Kontrollen für Seltene Erden für zwölf Monate aus. Dies bedeutet zunächst eine akute Entlastung, doch die alten Lizenzpflichten bleiben bestehen. Europas Industrie spürt bereits Engpässe in Schlüsselbranchen. Längere Lieferzeiten, steigende Preise und Materialmangel sind die Folgen. Mit dem „Critical Raw Materials Act“ will Europa die Eigenförderung, das Recycling und Partnerschaften stärken, um die Abhängigkeit zu verringern.. --- Der Critical Raw Materials Act (CRMA) soll Europas Rohstoffbasis stärken: 10% Abbau, 40% Verarbeitung und 25% Recycling bis 2030. Doch viele der 47 als strategisch eingestuften Projekte werden erst ab 2027 produktiv, und manche drohen zu scheitern. Bis dahin bleibt Europa anfällig für geopolitische Spannungen, Preisaufschläge und temporäre Engpässe.. --- Abwarten, was wirklich umgesetzt wird!
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Die Jugend ist ein Rosenkranz, das Alter ist ein Dornenkranz. - Talmud
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!