|
|
|
|
|
06.08.25 - 11:06
|
Bank of Japan setzt geldpolitische Normalisierung fort (Anleihencheck)
|
|
Hamburg (www.anleihencheck.de) - Die Bank of Japan (BoJ) ist weiterhin in die Gegenrichtung unterwegs, so die Experten von Union Investment.
Angesichts der guten Konjunkturentwicklung und vor allem wegen des anhaltenden Inflationsdrucks werde die BoJ ihren Kurs der schrittweisen geldpolitischen Normalisierung fortsetzen. [mehr]...
|
|
|
05.08.25 - 12:12
|
Steigenden Renditen japanischer Staatsanleihen - "ein Kanarienvogel in der Kohlengrube?" (Anleihencheck)
|
|
London (www.anleihencheck.de) - Die Renditen japanischer Staatsanleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September 2024 auf etwa 1,60% im Juli dieses Jahres verdoppelt, so Daniel Siluk, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors.
Auch bei 2-jährigen Anleihen sei es zu einer Verdopplung der Rendite (von 0,40% auf 0,80%) im gleichen Zeitraum gekommen. [mehr]...
|
|
|
31.07.25 - 10:24
|
Geldpolitik weltweit im Wandel: FED neutral, EZB lockert, Japan bleibt streng (Anleihencheck)
|
|
Los Angeles (www.anleihencheck.de) - Die volle Wirkung der jüngsten Handelsabkommen ist noch nicht spürbar, sodass die Geldpolitik weiterhin zwischen einer nachlassenden Konjunktur und dem Risiko anhaltender Inflation abwägen muss, so Robert Lind, Ökonom bei Capital Group.
Die US-Notenbank habe aktuell eine neutrale Haltung eingenommen, dennoch seien wir im Hinblick auf das globale Wachstum verhalten optimistisch. [mehr]...
|
|
|
|
25.07.25 - 15:01
|
US-Japan-Handelsabkommen verändert Japans Investitionsaussichten (Anleihencheck)
|
|
London (www.anleihencheck.de) - Handelsabkommen zwischen Japan und USA stärkt Anlegervertrauen in japanische Aktien, so Junichi Inoue, Head of Japanese Equities und Portfolio Manager bei Janus Henderson Investors.
Die Bank of Japan dürfte angesichts der verbesserten Konjunkturaussichten ihre Zinsen in der zweiten Jahreshälfte eher anheben. [mehr]...
|
|
24.07.25 - 13:12
|
Stützt der US-Deal japanische Staatsanleihen? (Anleihencheck)
|
|
Zürich (www.anleihencheck.de) - Der japanische Aktienmarkt reagierte begeistert auf das US-Handelsabkommen, doch der Markt für japanische Staatsanleihen fürchtet höhere fiskalische Risiken, die die Staatsverschuldung weiter in die Höhe treiben könnten - die Renditen stiegen auf den höchsten Stand seit 2008, so Magdalene Teo, Fixed Income Analyst Asia bei Julius Bär. [mehr]...
|
|
|
24.07.25 - 12:42
|
Lilian Haag von DWS: Japan-Comeback: „Darauf habe ich 30 Jahre gewartet“ (Das Investment)
|
|
Eine Fondsmanagerin, die als Kind in Tokio aufwuchs, managt heute 1,9 Milliarden Euro – und sieht endlich den Durchbruch, auf den sie drei Jahrzehnte gewartet hat.Es gibt Momente im Leben eines Investors, in denen sich alles fügt. Für Lilian Haag von der DWS ist dieser Moment jetzt gekommen. „Ich glaube, es gibt einfach zwei strukturelle Faktoren, auf die ich im Prinzip 30 Jahre gewartet habe", sagt die Senior-Portfoliomanagerin, die den DWS ESG Top Asien Fonds verantwortet. Nach über zwei Jahrzehnten Deflation erlebt Japan etwas, was Generationen von Anlegern für unmöglich hielten: steigende Preise. „Das nominelle Wirtschaftswachstum in Japan war die......
|
|
|
|
22.07.25 - 12:48
|
Japan: Inflation könnte unterstützt bleiben (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Japan wird diese Woche die Daten zur Inflation in Tokio veröffentlichen, so die Analysten von Postbank Research.
Die japanische Inflation sei in den letzten Monaten im Mittelpunkt des Interesses gestanden, da ihr hohes Niveau die BoJ veranlassen könnte, die Zinssätze trotz der Zollrisiken für die Wirtschaft früher anzuheben. [mehr]...
|
|
|
|