|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.11.25 - 10:12
|
Trotz Inflation: Bank of Japan zögert mit Zinserhöhung (Anleihencheck)
|
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Die Abschwächung des japanischen Yen (JPY) setzte sich auch im Oktober fort, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
JPY notiere im Vergleich zu EUR und USD auf historischen Tiefständen. Die Bank of Japan habe ihren Leitzins in der vergangenen Woche unverändert bei 0,5% belassen - trotz anhaltend hoher Kerninflation von zuletzt 2,9%. [mehr]...
|
|
|
|
|
30.10.25 - 10:01
|
Japan: BoJ belässt Zinsen unverändert - Dezember-Zinsschritt möglich (Anleihencheck)
|
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Die Entscheidung der Bank of Japan (BoJ), die Zinsen heute unverändert bei 0,5% zu belassen, entspricht unserer Erwartung, dass sie eine Marktverunsicherung wie im vergangenen August durch eine Zinserhöhung vermeiden möchte, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. [mehr]...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.10.25 - 12:24
|
Bank of Japan dürfte ihren Leitzins unverändert lassen (Anleihencheck)
|
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Die Bank of Japan (BoJ) wird diese Woche ihre geldpolitische Sitzung abhalten, so die Analysten von Postbank Research.
Während der Inflationsdruck in Japan aufgrund der hohen Lebensmittelpreise weiter anhalte, könnte die BoJ die Zinsen vorerst noch beibehalten. Japans neue Premierministerin Sanae Takaichi, eine langjährige Befürworterin der "Abenomics", werde wahrscheinlich ein Konjunkturpaket vorbereiten. [mehr]...
|
|
|
27.10.25 - 10:12
|
EZB, Fed, Japan: Zinsentscheidungen bestimmen die Märkte in dieser Woche (Anleihencheck)
|
|
|
Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Konsumentenpreise in den Vereinigten Staaten sind im September um lediglich 0,3% M/M angezogen, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen".
Die Kernrate dieser Zeitreihe habe zudem nur um 0,2% zugelegt. Diese leicht überraschenden Nachrichten dürften der US-Notenbank weitere Leitzinssenkungen ermöglichen. [mehr]...
|
|
|
|
|
23.10.25 - 09:48
|
Eine Sache welche die USA und Japan gemeinsam haben… (Anleihencheck)
|
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - US-Präsident Trump hat bereits mehrmals versucht den US-Notenbankchef unter Druck zu setzen, um Leitzinssenkungen zu forcieren, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Weniger drastisch als in den USA habe nun auch Japans neue Finanzministerin angekündigt, dass eine Koordination zwischen Japans Regierung und der Bank of Japan (BoJ) stattfinden müsse. [mehr]...
|
|
|
|
|
21.10.25 - 11:36
|
Japan: Inflation und Politik im Fokus (Anleihencheck)
|
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Japans Exporte dürften sich erholen, da die Autoexporte nach dem Handelsabkommen zwischen den USA und Japan wieder aufgenommen wurden, so die Analysten von Postbank Research.
Im September sollten die Ausfuhren ggü. Vorjahr um 4,6% gestiegen sein. Die Importe dürften aufgrund der günstigen Rohölpreise um 0,6% ggü. [mehr]...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.10.25 - 12:48
|
Japan-Schock: 40-jährige Renditen steigen - Druck auf Euro-Kurve (Anleihencheck)
|
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Der deutliche Anstieg der 40-jährigen japanischen Renditen in Reaktion auf den Wahlausgang (+13 Basispunkte) wird zum Wochenstart auch lange EUR Laufzeiten belasten und die Kurve zwischen zehn und 30 Jahren sollte sich erneut etwas versteilen, so die Analysten der DekaBank. [mehr]...
|
|
|
|