Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Why Iovance Biotherapeutics Stock Was Climbing Today (Fool) +++ IOVANCE Aktie -3,21%

 Anleihenmarkt Frankreich      7965.7365     0.0%     (CAC 40 Kurs)

>CAC 40 Performance
1 Woche: +2,5%
1 Monat: +2,1%
3 Monate: +0,6%
6 Monate: -1,8%
1 Jahr: +6,2%
laufendes Jahr: +8,0%
 >Frankreich Staatsanleihen 
Es sind 47 Staatsanleihen zum Land Frankreich bekannt.
 >Frankreich ETFs & Fonds 
Es sind 11 Aktien- ETFs & Fonds zum Land Frankreich bekannt.
 >Aktien Frankreich 
Es sind 457 Aktien zum Land Frankreich bekannt.
 
14.08.25 - 11:42
Staatsanleihen: französische und deutsche Staatsanleihen weiterhin interessant (Anleihencheck)
 
Wien (www.anleihencheck.de) - In zahlreichen Marktkommentaren war in den letzten Wochen wieder häufiger von "complacency" zu lesen, was ein hohes Maß an Selbstzufriedenheit unter den zunehmend optimistischen Investor:innen beschreibt und in Zusammenhang mit dem Aktienmarkt auf Rekordniveau auch eine gewisse Abkoppelung von den wirtschaftspolitischen Realitäten, so Karin Kunrath, CIO von Raiffeisen Capital Management. [mehr]...
10.08.25 - 14:24
One-Time Bond Pariahs Go Neck and Neck With Germany, France (Bloomberg)
 
A decade and a half ago, Guillermo Felices was helping clients navigate Europe's sovereign debt crisis. Now, he's extolling the bonds once at the center of that storm....
15.07.25 - 20:21
Frankreichs Premier kündigt fast 44 Milliarden Euro an Einsparungen an (Tagesschau)
 
Weniger Staatsbeamte, Behörden und Feiertage - Frankreichs Ministerpräsident Bayrou hat einen harten Haushaltskurs angekündigt, um fast 44 Milliarden Euro einzusparen. Die Regierung könnte über das Vorhaben stürzen....
13.07.25 - 14:24
Frankreich stürzt in die Schuldenkrise: „Seit gestern zahlen wir mehr Zinsen als Italien“ (Focus)
 
Die wirtschaftliche Lage in Frankreich spitzt sich zu. Die Regierung von Premierminister Bayrou wird des Staatsdefizits nicht mehr Herr. Mittlerweile muss das Land höhere Zinssätze auf Staatsanleihen zahlen als Italien....
12.07.25 - 20:36
Märkte immer kritischer: Frankreichs Weg in den Schuldensumpf (FAZ)
 
Lange sah es so aus, als könne die ausufernde Staatsschuld Frankreich nicht viel anhaben. Doch nach der Pandemie gerieten die Dinge ins Rutschen. Das ruft auch zunehmend Sorgen in Deutschland hervor....
04.07.25 - 09:48
French Yields Are Exceeding Italy′s in New Europe Bond Hierarchy (Bloomberg)
 
Lingering political risks have pushed French five-year bonds to the brink of becoming the highest-yielding in the euro region, and attention is now turning to how soon the rates on 10-year securities will do the same....
27.06.25 - 10:45
Deutsche Anleihen: Verluste - Inflation in Frankreich etwas höher als erwartet (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Freitag gefallen. Der richtungweisende Euro-Bund-Future verlor 0,20 Prozent auf 130,32 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg im Gegenzug auf 2,58 Prozent.Die ......
27.05.25 - 17:18
Deutsche Anleihen: Leichte Kursgewinne - Französische Inflation gesunken (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Dienstag etwas gestiegen. Der richtungweisende Euro-Bund-Future legte am Nachmittag um 0,12 Prozent auf 130,89 Punkte zu. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen fiel auf 2,54 Prozent....
27.05.25 - 11:15
Deutsche Anleihen: Kursgewinne - Infaltion in Frankreich geringer als erwartet (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Dienstag gestiegen. Der richtungweisende Euro-Bund-Future legte am Vormittag um 0,32 Prozent auf 131,15 Punkte zu. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen fiel auf 2,52 Prozent....
27.05.25 - 09:24
EZB-Präsidentin fordert mehr EU-Emissionen - Italienische und französische Anleihen reagieren (Anleihencheck)
 
Hannover (www.anleihencheck.de) - Der GfK Konsumklimaindex wird für den Juni eine erste Idee darüber geben, wie sich die Wirtschaft in Deutsch-land kurzfristig entwickeln könnte, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen". Die Analysten der NORD/LB würden zunächst kaum anziehende Dynamik beim Verbrauchervertrauen erwarten, aber dennoch von einer graduellen Verbesserung ausgehen. [mehr]...
14.03.25 - 12:36
France′s Bond Yield Rises to Highest Since 2011 Ahead of Fitch (Bloomberg)
 
France's long-term borrowing costs climbed to the highest level since 2011 amid concerns the country could be downgraded to single-A for the first time ever....
14.03.25 - 09:31
Rentenmarkt: Italienische und französische Bonds performen besser als Bundesanleihen (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - An den Finanzmärkten ist nach den Turbulenzen der vergangenen Tage etwas Ruhe eingekehrt, wenngleich die Volatilität vor allem am Aktienmarkt noch als erhöht zu bezeichnen ist, so die Analysten der Helaba. Die Anstiegsdynamik beim Euro scheine zum Erliegen gekommen zu sein und am Rentenmarkt hätten sich die Kurse nach dem Ausverkauf stabilisiert. [mehr]...
06.03.25 - 14:01
French Nuclear Shield Talks, Global Bonds Sell-off, Trump′s Tariff Delays | The Opening Trade 03/06 (Bloomberg)
 
Europe enters a new era of defence. President Emmanuel Macron said he'll commence talks to use France's nuclear capabilities to defend allies on the continent. It's the latest push by a European country to establish strategic security. Germany's spending plan drove Bunds on Wednesday to their worst session since 1990. The selloff extended Thursday to lift yields by another 10 basis points and spread to other. Investors wait for the European Central Bank's meeting, which is expected to deliver a 25 basis-point rate cut. President Donald Trump is exempting automakers from newly imposed tariffs on Mexico and Canada for one month, the White House said Wednesday. The Opening Trade has everything you need to know as markets open across Europe. With analysis you won't find anywhere else, we break down the biggest stories of the day and speak to top guests who have skin in the game. Hosted by Anna Edwards, Guy Johnson and Tom Mackenzie. (Source: Bloomberg)...
01.03.25 - 08:48
S&P senkt Rating für Frankreich - Portugal als Musterschüler (Cash)
 
Bonität - Die Ratingagentur S&P senkt die Bonität von Frankreich und erhöht diese von Portugal....
28.02.25 - 22:45
S&P senkt Ausblick für Frankreich auf negativ von stabil - Rating AA- (Dow Jones)
 
DOW JONES--Die Ratingagentur SP hat den Ausblick für Frankreich auf "negativ" von zuvor "stabil" gesenkt. Das Rating AA- wurde bestätigt. Die Abstufung spiegele die steigende Staatsverschuldung vor dem Hintergrund eines schwachen politischen Konsenses ......
28.02.25 - 08:54
French Inflation Hits Four-Year Low as ECB Cuts Interest Rates (Bloomberg)
 
French inflation retreated to its lowest level in four years, bolstering the case for further interest-rate cuts by the European Central Bank, whose next move is likely to arrive next week....
21.02.25 - 17:24
Deutsche Anleihen: Kursgewinne - Schwache Daten aus Frankreich (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Freitag merklich zugelegt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg um 0,60 Prozent auf 132,38 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel auf 2,46 Prozent. In ......
20.02.25 - 11:40
Trump, Macron oder Merz: Wer destabilisiert den brüchigen Euro? (FvS)
 
Der Euro ist kein optimaler Währungsraum und die Divergenzen wachsen, so dass der Euro wirtschaftlich und politisch instabil ist. Donald Trump könnte den Euro durch einen Handelskrieg und den Druck zu mehr schuldenfinanzierten Verteidigungsausgaben in Europa destabilisieren. Emmanuel Macron gefährdet den Euro durch eine ungezügelte Schuldenpolitik. Eine schuldenfinanzierte Investitionsoffensive unter Friedrich Merz könnte dem Euro den letzten Stabilitätsanker nehmen.. --- 1. Die Zinssenkungen der EZB wirken überstürzt --- 2. Überbordende Staatsausgaben treiben die Inflation --- 3. Der Euro ist kein optimaler Währungsraum --- 4. Die Gräben innerhalb des Euroraums werden immer größer --- Zwar kann die EZB mit unbegrenzten Staatsanleihekäufen auch noch so große Risse im Euroraum kitten. Doch hohe Staatsschulden und dauerhaft niedrige Zinsen lähmen das Wachstum und entwerten die Ersparnisse. Die Verlierer driften an die politischen Ränder. Der Euro ist damit wirtschaftlich und politisch instabil!
 
17.02.25 - 13:39
France calls for joint bonds to fund European defense - Bloomberg TV (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
12.02.25 - 11:12
France Is Up Next After a Record Slew of European Bond Sales (Bloomberg)
 
France is set to extend Europe's busiest start to a year on record in the publicly syndicated debt market as investors look past the country's fiscal and political challenges to lock in yields near the highest in more than a year....
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Am Anfang war die Kraft. - Paula Modersohn-Becker
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!