|
|
|
|
|
28.08.25 - 14:21
|
EZB-Protokoll: Ratsmitglieder warten auf mehr Klarheit (Dow Jones)
|
|
Von Andreas Plecko DOW JONES--Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Zinspause bei der Sitzung vom 23. und 24. Juli fortgesetzt. Aus dem nun veröffentlichten Protokoll geht hervor, dass der EZB-Rat die hohe Unsicherheit als Hauptgrund für das Verharren ......
|
|
|
|
28.08.25 - 10:24
|
EZB: Kreditvergabe an Unternehmen im Juli etwas verstärkt (Dow Jones)
|
|
Von Andreas Plecko DOW JONES--Das Wachstum der Kreditvergabe an Unternehmen im Euroraum hat sich im Juli etwas beschleunigt. Nach einer Mitteilung der Europäischen Zentralbank (EZB) stieg die Buchkreditvergabe an Nicht-Finanzunternehmen mit einer Jahresrate ......
|
|
|
|
|
|
27.08.25 - 14:01
|
Die Krux mit den neuen EZB-Banknoten (Apollo News)
|
|
Geht es darum, das klaffende Demokratiedefizit der Europäischen Union und ihres geldpolitischen Arms, der Europäischen Zentralbank (EZB) zu übermalen, greift ...
The post Die Krux mit den neuen EZB-Banknoten appeared first on Apollo News....
|
|
|
|
|
|
26.08.25 - 10:42
|
Von privat zu öffentlich?: Kampf um die Währung der Zukunft: Europa reagiert auf US-Stablecoins (Das Investment)
|
|
Europa fürchtet digitale Abhängigkeit: Die US-Regulierung für Stablecoins treibt die EU zur Eile beim digitalen Euro. Dazu wird auch ein radikaler Technik-Schwenk geprüft.Es war eine jener Entscheidungen des US-Kongresses, die in Washington fast geräuschlos über die Bühne ging, in Brüssel und Frankfurt aber für erhebliche Unruhe sorgte. Als die amerikanischen Gesetzgeber im Juli den „Genius Act“ verabschiedeten – ein umfassendes Regelwerk für den 288 Milliarden Dollar schweren Stablecoin-Markt –, läuteten bei den europäischen Währungshütern die Alarmglocken. Denn was sich da jenseits des Atlantiks abspielte, war mehr als nur technische Finanzregulierung. Es war ein digitaler Machtzug, der die......
|
|
|
|