|
|
|
26.08.25 - 10:01
|
Eurozone: Inflation in der Nähe der Zielwerte (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Neben den Indizes der Eurozone zum Vertrauen der Verbraucher, der Wirtschaft, der Industrie und des Dienstleistungssektors sowie den EZB-Umfragedaten zu den 1- und 3-Jahres-Inflationserwartungen werden die Analysten von Postbank Research aktuelle Informationen zur Lage der Volkswirtschaft und der Inflation in den wichtigsten EU-Ländern erhalten. [mehr]...
|
|
|
|
|
21.08.25 - 11:06
|
Eurozone: Inflation bei 2,0% bestätigt - Kernrate steigt leicht auf 2,3% (Anleihencheck)
|
|
Hannover (www.anleihencheck.de) - Die deutschen Erzeugerpreise waren im Juli 1,5% niedriger als ein Jahr zuvor, gegenüber Juni gaben sie um 0,1% nach, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen".
Das europäische Statistikamt Eurostat habe die endgültige Inflationsrate in der Euro-Zone mit 2,0% angegeben und damit die erste Schätzung von Anfang August bestätigt. [mehr]...
|
|
21.08.25 - 10:00
|
Euro-Inflationsdetails – Sinkt die Kernrate bald? (Commerzbank)
|
|
Im Juli bleibt die Inflation im Euroraum ohne Energie, Nahrungs- und Genussmittelpreise im Vormonatsvergleich über dem EZB-Ziel. Daran ändert auch die Bereinigung um Sondereffekte wie die schwankungsanfälligen Dienstleistungen nichts. Allerdings dürfte ein Ausreißer bei den Warenpreisen in Deutschland die Kernate stark nach oben verzerrt haben. Das nährt die Hoffnung, dass die Kernrate in den kommenden Monaten fällt. Das geht aus den heute veröffentlichten, endgültigen Zahlen von Eurostat für die Verbraucherpreise im Juli und unseren Berechnungen hervor...
|
|
20.08.25 - 12:36
|
Eurozone Inflation Remains At 2% As Estimated (AFX)
|
|
BRUSSELS (dpa-AFX) - Eurozone inflation remained unchanged at the European Central Bank's 2 percent target in July, final data from Eurostat showed on Wednesday.The harmonized index of consumer pr......
|
|
|
|
20.08.25 - 11:08
|
Euroraum-Inflation verharrt im Juli bei 2,0 Prozent (Dow Jones)
|
|
Die jährliche Inflationsrate verharrte bei 2,0 Prozent, wie die Statistikbehörde Eurostat in einer zweiten Veröffentlichung mitteilte. Die Statistiker bestätigten damit - wie von Volkswirten erwartet - ihre erste Schätzung vom 1. August. Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt mittelfristig 2 Prozent an. Die sogenannte Kernteuerung, die besonders volatile Preise außen vor lässt, blieb im Juli ebenfalls stabil. Die Kernrate (ohne die Preise von Energie, Nahrungsmitteln, Alkohol und Tabak) blieb bei 2,3 Prozent. Die Kernrate gilt unter Ökonomen als Richtgröße für den Inflationstrend. Binnen Monatsfrist stagnierten die Verbraucherpreise im Juli in der Gesamtrate, in der Kernrate sanken sie um 0,2 Prozent. Die vorläufigen Daten wurden damit - wie von Volkswirten erwartet - bestätigt..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|