|
|
|
|
|
|
|
14.10.25 - 08:18
|
Destatis bestätigt Inflationsanstieg im September (Dow Jones)
|
|
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat bestätigt, dass der Inflationsdruck in Deutschland im September zugenommen hat. Wie die Statistiker in zweiter Veröffentlichung mitteilten, stieg der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent und lag um 2,4 (September: 2,1) Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Der nationale Verbraucherpreisindex erhöhte sich um ebenfalls 0,2 Prozent und überstieg das Niveau des Vorjahresmonats um 2,4 (2,2) Prozent. Damit bestätigte Destatis erwartungsgemäß die Ergebnisse der Vorabschätzung.. --- Die Kerninflationsrate erhöhte sich auf 2,8 (2,7) Prozent. Nahrungsmittel verteuerten sich mit einer Jahresrate von 2,1 (2,5) Prozent und Energieprodukte verbilligten sich um 0,7 (2,4) Prozent. Dienstleistungen kosteten 3,4 (3,1) Prozent mehr als vor Jahresfrist und Waren insgesamt 1,4 (1,3) Prozent mehr..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
02.10.25 - 12:45
|
Euroraum – Inflation wieder etwas über 2% (Commerzbank)
|
|
Die Inflationsrate im Euroraum ist im September von 2,0% auf 2,2% gestiegen. Allerdings ist dies weitgehend auf einen geringeren Rückgang der Energiepreise zurückzuführen. Die Kernrate ohne Energiepreise und die häufig ebenfalls sehr volatilen Nahrungsmittelpreise lag wie im August bei 2,3%. Dies ist weiterhin etwas mehr als von der EZB angepeilt, aber wohl kaum ein Grund, an den Leitzinsen etwas zu ändern..
|
|
02.10.25 - 09:37
|
Eurozone: Inflation steigt - Märkte blicken auf Arbeitsmarktdaten (Anleihencheck)
|
|
Hannover (www.anleihencheck.de) - Im September ist die Inflationsrate in der Euro-Zone auf 2,2% gestiegen und liegt damit über dem EZB-Ziel von 2,0%, das in den drei Monaten zuvor exakt getroffen wurde, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen".
Ökonomen hätten diesen Anstieg erwartet. [mehr]...
|
|
|
01.10.25 - 15:01
|
Eurozone Inflation Accelerates In September (AFX)
|
|
BRUSSELS/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Eurozone inflation accelerated in September as the decline in energy prices slowed amid rising services inflation, reinforcing the expectations that interest r......
|
|
|
|