|
|
17.04.25 - 16:30
|
EZB: Handelsstreit nötigt EZB zu rascher weiterer Zinssenkung (DZ Bank)
|
|
Währungshüter sind zuversichtlich, dass sich die Inflation im Bereich der 2%-Marke einpendeln wird. Wachstumsaussichten haben sich eingetrübt.. --- Angesichts der zahlreichen Unsicherheitsfaktoren betont die Notenbank ihre grundsätzliche Handlungsbereitschaft und hält damit die Tür für eine weitere Lockerung der Zinszügel offen. Wir rechnen zumindest noch mit einer weiteren Zinssenkung der EZB auf dann 2% (Einlagesatz)..
|
|
17.04.25 - 16:18
|
Geldpolitik: EZB senkt Leitzins wie erwartet (Anleihencheck)
|
|
Kulmbach (www.anleihencheck.de) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag wie erwartet an der Zinsschraube gedreht und den Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt, so Jan-Paul Fóri vom Anlegermagazin "Der Aktionär".
Der Einlagensatz liege damit nun bei 2,25 Prozent. Mit diesem Schritt reagiere die Notenbank auf die rückläufige Inflation und das schwächelnde konjunkturelle Umfeld im Euroraum. [mehr]...
|
|
17.04.25 - 14:31
|
Market Flash - EZB-Entscheidung (Helaba)
|
|
Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen erneut und erwartungsgemäß um 25 Basispunkte gesenkt. Zwar liegt die Inflation noch oberhalb des Ziels von zwei Prozent, der Inflationsdruck hat zuletzt aber nachgelassen und die Inflationserwartungen sind zurückgekommen. Zudem ist die konjunkturelle Entwicklung von hoher Unsicherheit geprägt. Vor allem die wankelmütige Handelspolitik der US-Regierung sorgt für ein schwieriges Umfeld. Erste Stimmungsindikatoren (sentix, ZEW) sind bereits eingebrochen..
|
|
17.04.25 - 13:30
|
Aktienmärkte: Angespannte Ruhe nach dem Sturm (DZ Bank)
|
|
Die Verunsicherung mag an den internationalen Finanzmärkten zuletzt nachgelassen haben, vom Eis ist die Kuh damit aber noch lange nicht. Aktienmarktteilnehmer dürften in den nächsten Tagen und Wochen sehr genau auf die Verhandlungen zwischen der EU und den USA schauen...
|
|
|
17.04.25 - 13:01
|
Wochenausblick: KW 17 (Helaba)
|
|
Deutschland: Deutlich schlechteres Geschäftsklima --- Devisen: Warnschuss für den Dollar --- Aktien: Bodensuche hält an --- In den Gewinnrevisionen dies- und jenseits des Atlantiks wird es bereits sichtbar: Sowohl für den S&P 500 als auch für den DAX überwiegen derzeit die negativen Revisionen. Zumindest sind hiesige Dividendentitel –anders als die US-Pendants – inzwischen wieder ins faire Preisband zurückgekehrt. Damit ergibt sich im relativen Vergleich zwar ein Vorteil. Sollte sich in den USA allerdings ein Bärenmarkt etablieren – der Nasdaq Composite war zwischenzeitlich gut 24 % gefallen, der S&P 500 knapp 19 % – könnten sich auch die europäischen Indizes dem nicht entziehen. Es braucht also mehr als eine Zollpause, um eine nachhaltige Wende herbeizuführen..
|
|
|
|
17.04.25 - 12:01
|
EZB-Sitzung und US-Daten im Fokus (Anleihencheck)
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Im Mittelpunkt des heutigen Tages steht die Ratssitzung der Europäischen Zentralbank, so die Analysten der Helaba.
In einem Umfeld großer Unsicherheit und zunehmender Konjunktursorgen sei zu erwarten, dass im EZB-Rat eine Mehrheit für eine weitere Lockerung der Geldpolitik gefunden werden könne. [mehr]...
|
|
16.04.25 - 15:45
|
Euro-Inflationsdetails – Preisauftrieb bleibt etwas zu stark (Commerzbank)
|
|
Die Verbraucherpreise im Euroraum sind ohne Energie, Nahrungs- und Genussmittel im März gegenüber Februar saisonbereinigt um 0,19% gestiegen. Damit liegt die Rate auf das Jahr hochgerechnet wie in den vergangenen Monaten über dem Ziel der EZB, wobei sie sogar durch Sondereffekte etwas gedrückt wurde. Angesichts des Handelskonflikts und des gesunkenen Ölpreises dürfte die EZB ihren Leitzins morgen trotzdem senken, und bis zum Herbst dürften zwei weitere Schritte folgen...
|
|
|
16.04.25 - 12:31
|
EZB sollte das Risiko einer Rezession im Auge behalten (Anleihencheck)
|
|
New York (www.anleihencheck.de) - Bis sich die fiskalpolitischen Impulse in Deutschland tatsächlich im Wirtschaftswachstum widerspiegeln, dürfte es laut Patrick Barbe, European Fixed Income Head bei Neuberger Berman, noch dauern.
Der Fokus der Europäischen Zentralbank (EZB) liege daher aus seiner Sicht ausschließlich auf den Auswirkungen der US-Handelspolitik. [mehr]...
|
|
16.04.25 - 10:12
|
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen (Anleihencheck)
|
|
London (www.anleihencheck.de) - Seit US-Präsident Trumps Zollankündigung sind die Märkte sehr volatil, und auch der Fixed-Income-Markt blieb davon nicht verschont, so Colin Fleury, Ian Bettney, beide Portfoliomanager und Kareena Moledina, Lead – Fixed Income Client Portfolio Management (EMEA), Janus Henderson Investors. [mehr]...
|
|
16.04.25 - 10:12
|
EZB-Bankenumfrage: Kreditvergabe an Unternehmen wird restriktiver (Anleihencheck)
|
|
Hannover (www.anleihencheck.de) - Gestern hat das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) die aktuellen Ergebnisse seiner monatlichen Umfrage unter Finanzmarktexperten veröffentlicht, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen".
Die Konjunkturstimmung sei durch Trumps Zollchaos im April regelrecht eingebrochen. [mehr]...
|
|
16.04.25 - 09:18
|
Deka-EZB-Kompass: Warum warten? (Anleihencheck)
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Auf der EZB-Pressekonferenz am 6. März erläuterte Präsidentin Lagarde, dass die Politikoptionen für die folgenden Ratssitzungen darin bestehen, die Leitzinsen weiter zu senken oder zu pausieren, so die Analysten der DekaBank.
Diese Entscheidung werde anhand der bis dahin veröffentlichten Daten getroffen. [mehr]...
|
|
|
15.04.25 - 13:12
|
Anstehende EZB-Sitzung: Zinssenkung trotz Trump-Zöllen? (Anleihencheck)
|
|
Hamburg (www.anleihencheck.de) - Angesichts neuer US-Zölle und einer sich abschwächenden US-Konjunktur rücken die geldpolitischen Spielräume in Europa wieder stärker in den Fokus, so die Experten von Berenberg.
Die Europäische Zentralbank (EZB) könnte am 17. April den Leitzins senken - trotz des globalen Zollchaos. [mehr]...
|
|
|
15.04.25 - 11:48
|
EZB-Zinssenkung um 25 Bps erwartet - Reaktion auf möglichen Nachfrageschock (Anleihencheck)
|
|
Boston (www.anleihencheck.de) - Wir sind fest davon überzeugt, dass die EZB diese Woche ihren Leitzins um 25 Basispunkte von 2,5 % auf 2,25 % senken wird – als Reaktion auf einen wahrscheinlichen negativen Nachfrageschock durch die US-Zölle, sagt Peter Goves, Head of Developed Market Debt Sovereign Research bei MFS Investment Management. [mehr]...
|
|
15.04.25 - 10:36
|
Drei weitere EZB-Zinssenkungen bis Jahresende erwartet (Anleihencheck)
|
|
Düsseldorf (www.anleihencheck.de) - Am Donnerstag wird die Europäische Zentralbank (EZB) über ihre Leitzinsen entscheiden, so Klaus Niedermeier, Leiter Investment Strategie bei der apoBank.
Das weltwirtschaftliche Umfeld sei dabei durchaus herausfordernd. Die Anhebung der US-Außenzölle durch US-Präsident Donald Trump von 2,4% auf 17,4%, dem höchsten Stand seit 1935, beunruhige die Investoren. [mehr]...
|
|
15.04.25 - 10:36
|
EZB dürfte Leitzinsen senken (Anleihencheck)
|
|
Hamburg (www.anleihencheck.de) - An den internationalen Kapitalmärkten kehrt so etwas wie Normalität nach dem turbulenten Start in den April ein, auch wenn die Sorgen vor den Auswirkungen der verschärften Handelskonflikte weiter schwelen und die Kurssteigerungen an den Aktienbörsen bis auf weiteres begrenzen dürften, so Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL. [mehr]...
|
|