|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.11.25 - 16:36
|
Star-Investor Georg Kofler: Europa bremst, Argentinien brennt (N-TV)
|
|
|
Investor Georg Kofler seziert im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" die Schwächen Europas - und spart nicht mit drastischen Worten. Während er Argentinien als "spektakulärsten Turnaround der Welt" feiert, fordert er für Deutschland radikale Deregulierung....
|
|
|
|
|
14.11.25 - 15:54
|
EU arbeitet an 20. Paket mit Russland-Sanktionen (DPA-AFX)
|
|
|
BERLIN (dpa-AFX) - Die EU hat angesichts des anhaltenden russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine mit Arbeiten an einem neuen Sanktionspaket begonnen. Das kündigte EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas nach einem Treffen mit Bundesverteidigungsminister Boris ......
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.11.25 - 13:54
|
Importverbot für russisches Gas: Ungarn will die EU verklagen (N-TV)
|
|
|
Die EU-Staaten verständigen sich darauf, spätestens Ende 2027 auf die Importe von Gas aus dem Kreml zu verzichten. Außer Ungarn und der Slowakei tragen alle Länder diese Entscheidung mit. Viktor Orban sieht das aber nicht nur kritisch, sondern darin sogar einen Widerspruch zu den "europäischen Werten"....
|
|
|
|
|
|
|
14.11.25 - 13:00
|
Eurozone Trade Surplus At 6-Month High (AFX)
|
|
|
BRUSSELS (dpa-AFX) - The euro area trade surplus increased sharply to a six-month high in September, official data revealed Friday. The trade balance registered a surplus of EUR 19.4 billion in Se......
|
|
|
|
|
14.11.25 - 12:01
|
Eurozone GDP Growth Rises As Estimated (AFX)
|
|
|
BRUSSELS (dpa-AFX) - The euro area economy grew at a faster pace in the third quarter, as initially estimated, official data revealed on Friday.Gross domestic product logged 0.2 percent expansion,......
|
|
|
|
|
14.11.25 - 11:31
|
Eurozone: Wirtschaft gewinnt im Sommer etwas Schwung (DPA-AFX)
|
|
|
Die Wirtschaft der Eurozone hat im Sommer wie erwartet etwas stärker Fahrt aufgenommen. In den 20 Ländern des Währungsraums habe die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zugelegt, wie die Statistikbehörde Eurostat am Freitag nach einer zweiten Schätzung mitteilte. Eine erste Erhebung wurde damit wie von Analysten erwartet bestätigt. Im zweiten Quartal war die Wirtschaft um 0,1 Prozent gewachsen.. --- Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal wuchs die Wirtschaft der Eurozone in den Monaten Juli bis September um 1,4 Prozent..
|
|
|
|
|
|
|
|