Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Bill Ackman confirms nearly 20% stake in Hertz, floats Uber partnership (Investing.com) +++ HERTZ Aktie +6,66%

 Devisenmarkt Europa      4937.8665     0.0%     (E.St.50 Kurs)

>Euro Stoxx 50 Performance
1 Woche: +2,0%
1 Monat: -9,7%
3 Monate: -4,0%
6 Monate: -0,2%
1 Jahr: +0,5%
laufendes Jahr: +1,4%
 >Europa Staatsanleihen 
Es sind 144 Staatsanleihen zum Land Europa bekannt.
 >Europa ETFs & Fonds 
Es sind 524 Aktien- ETFs & Fonds zum Land Europa bekannt.
 
17.04.25 - 22:01
Euro Falls As ECB Cuts Interest Rates Again (AFX)
 
CANBERA (dpa-AFX) - The euro declined against its most major counterparts in the New York session on Thursday, as the European Central Bank slashed its key interest rates by a quarter basis point ......
17.04.25 - 16:30
EZB: Handelsstreit nötigt EZB zu rascher weiterer Zinssenkung (DZ Bank)
 
Währungshüter sind zuversichtlich, dass sich die Inflation im Bereich der 2%-Marke einpendeln wird. Wachstumsaussichten haben sich eingetrübt.. --- Angesichts der zahlreichen Unsicherheitsfaktoren betont die Notenbank ihre grundsätzliche Handlungsbereitschaft und hält damit die Tür für eine weitere Lockerung der Zinszügel offen. Wir rechnen zumindest noch mit einer weiteren Zinssenkung der EZB auf dann 2% (Einlagesatz)..
17.04.25 - 14:31
EZB senkt den Leitzins der Euro-Zone um 0,25 Prozentpunkte (Handelszeitung)
 
Wegen Trumps Zöllen geht die Angst vor einer aufflammenden Inflation um. Dennoch senkt die EZB die Zinsen, um die Wirtschaft anzukurbeln....
17.04.25 - 14:24
EZB senkt Leitzins um 25 Basispunkte (Dow Jones)
 
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Geldpolitik wie erwartet weiter gelockert. Wie sie am Nachmittag mitteilte, wird der Bankeinlagensatz um 25 Basispunkte auf 2,25 Prozent reduziert. Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten einen Schritt in dieser Größenordnung prognostiziert. Durch die siebente Senkung - davon sechs bei aufeinanderfolgenden EZB-Ratssitzungen - sinkt der Leitzins auf das niedrigste Niveau seit Dezember 2022..
17.04.25 - 13:01
Wochenausblick: KW 17 (Helaba)
 
Deutschland: Deutlich schlechteres Geschäftsklima --- Devisen: Warnschuss für den Dollar --- Aktien: Bodensuche hält an --- In den Gewinnrevisionen dies- und jenseits des Atlantiks wird es bereits sichtbar: Sowohl für den S&P 500 als auch für den DAX überwiegen derzeit die negativen Revisionen. Zumindest sind hiesige Dividendentitel –anders als die US-Pendants – inzwischen wieder ins faire Preisband zurückgekehrt. Damit ergibt sich im relativen Vergleich zwar ein Vorteil. Sollte sich in den USA allerdings ein Bärenmarkt etablieren – der Nasdaq Composite war zwischenzeitlich gut 24 % gefallen, der S&P 500 knapp 19 % – könnten sich auch die europäischen Indizes dem nicht entziehen. Es braucht also mehr als eine Zollpause, um eine nachhaltige Wende herbeizuführen..
 
16.04.25 - 15:45
Euro-Inflationsdetails – Preisauftrieb bleibt etwas zu stark (Commerzbank)
 
Die Verbraucherpreise im Euroraum sind ohne Energie, Nahrungs- und Genussmittel im März gegenüber Februar saisonbereinigt um 0,19% gestiegen. Damit liegt die Rate auf das Jahr hochgerechnet wie in den vergangenen Monaten über dem Ziel der EZB, wobei sie sogar durch Sondereffekte etwas gedrückt wurde. Angesichts des Handelskonflikts und des gesunkenen Ölpreises dürfte die EZB ihren Leitzins morgen trotzdem senken, und bis zum Herbst dürften zwei weitere Schritte folgen...
16.04.25 - 11:18
Eurozone Current Account Surplus Falls (AFX)
 
BRUSSELS (dpa-AFX) - The euro area current account surplus declined in February, data from the European Central Bank showed on Wednesday. The current account surplus fell to EUR 34 billion in Febr......
16.04.25 - 11:06
Eurostat bestätigt Inflationsrückgang auf 2,2 Prozent (Dow Jones)
 
Eurostat hat bestätigt, dass der Inflationsdruck im Euroraum im März abgenommen hat. Wie die Statistiker in zweiter Veröffentlichung mitteilten, stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vormonat um 0,6 Prozent und lagen um 2,2 (Februar: 2,3) Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Ergebnisse der ersten Schätzung wurden damit wie erwartet bestätigt. Gleiches gilt für die Kernverbraucherpreise (ohne Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak), die mit Raten von 1,0 und 2,4 (2,6) Prozent stiegen...
16.04.25 - 10:24
Euro zone current account surplus narrowed in February (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
15.04.25 - 18:06
Euro zone banks tightening corporate credit access on rising economic risk, ECB survey shows (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
15.04.25 - 14:27
"Dramatischer Systemwechsel": Trump treibt Investoren aus dem Dollar in den Euro (N-TV)
 
Der Dollar ist im globalen Finanzsystem seit Jahrzehnten das Maß aller Dinge und der sichere Hafen für Investoren in Krisenzeiten. Daran rüttelt Donald Trump mit seinen Zöllen gewaltig. Überraschende Gewinner sind der Euro und deutsche Bundesanleihen....
15.04.25 - 11:33
Industrieproduktion im Euroraum zieht im Februar kräftig an (Reuters)
 
Die Industrie im Euroraum hat ihre Produktion im Februar überraschend kräftig hochgefahren. Die Fertigung stieg um 1,1 Prozent, wie das EU-Statistikamt am Dienstag mitteilte. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Experten hatten nur mit plus 0,3 Prozent gerechnet. Im Januar hatten die Betriebe ihre Produktion um abwärts revidiert 0,6 (ursprünglich: 0,8) Prozent gesteigert. Verglichen mit dem Vorjahresmonat legte die Industrieproduktion im Februar überraschend zu - und zwar um 1,2 Prozent.. --- Die angeschlagene deutsche Industrie rechnet auf für 2025 mit einem schwierigen Jahr. Die Produktion dürfte 2025 um 0,5 Prozent schrumpfen, wie der Branchenverband BDI jüngst mitteilte. Seit 2019 sei die Industrieproduktion um fast elf Prozent zurückgegangen...
15.04.25 - 11:21
Noch schnell Geld waschen – wie sich Kriminelle auf den Euro-Beitritt vorbereiten (Die Welt)
 
Anfang 2026 soll Bulgarien Mitglied der Euro-Zone werden. Während das Thema die Bevölkerung spaltet, sind Kriminelle in Aufruhr. Sie müssen ihr Bargeld noch schnell in den legalen Geldkreislauf bringen. Eine Anlage ist dabei besonders beliebt, wie sich in der Hauptstadt zeigt....
15.04.25 - 11:09
Euro zone industry grows more than expected in February (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
14.04.25 - 14:12
Der Euro klettert auf den höchsten Stand seit Februar 2022 (Onvista)
 
Um den gesamten Artikel unter onvista.de zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
14.04.25 - 13:45
US-Zollpolitik gibt EZB mehr Spielraum für weitere Zinssenkungen (HCOB)
 
Am 17. April 2025 findet die nächste Sitzung des EZB-Rats statt, bei der eine Zinssenkung um 25 Basispunkte sehr wahrscheinlich ist. Nach unserer Einschätzung könnten etwa 70 % der Ratsmitglieder eine weitere Lockerung der Geldpolitik im Euroraum befürworten, während etwa 15 % für eine Senkungspause plädieren dürften. Diese Einschätzung geht aus unserer Analyse der aktuellen Reden und Interviews der EZB-Ratsmitglieder hervor...
14.04.25 - 11:01
Höhenflug des Euro: Trump zerstört den US-Dollar als Leitwährung der Welt, warnen Ökonomen – der Euro wird zur Alternative (Business Insider DE)
 
Trump erhöht Zölle? Der Euro steigt. Trump rudert zurück? Der Euro steigt weiter. Lest hier die Gründe und Folgen für den Absturz des Dollars...
14.04.25 - 06:42
Euro Zone′s Weaker Inflation Outlook Bolsters ECB Case to Cut (Bloomberg)
 
Euro-area inflation will turn out slower than previously forecast because of higher US tariffs, according to a Bloomberg survey that supports the case for the European Central Bank to cut interest rates this week....
13.04.25 - 11:01
Inmitten der Zollturbulenzen mehrheitlich erneute EZB-Zinssenkung erwartet (Cash)
 
Geldpolitik - Die Europäische Zentralbank (EZB) wird nach Einschätzung vieler Experten in der kommenden Woche die Zinsen zum siebten Mal seit dem Juni des vergangenen Jahres senken....
12.04.25 - 16:15
Digitaler Euro: Mehr Kontrolle ohne Bargeld (Tichys Einblick)
 
Die EU-Kommission und viele ihrer Mitgliedsländer sind weder willens noch in der Lage, Grenzen zu schützen. Auch bei der inneren Sicherheit haben sie längst kapituliert. Genauso wenig sind sie in der Lage, ihre Datennetze wirksam zu schützen. Die Cyberkriminalität boomt. Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, soll jetzt das Bargeld abgeschafft und alle Zahlungen digital abgewickelt Der Beitrag Digitaler Euro: Mehr Kontrolle ohne Bargeld erschien zuerst auf Tichys Einblick....
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Wer nichts bietet, bietet billige Preise. - Franziska Friedl
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!