|
|
|
01.10.25 - 14:48
|
Börsentitanen! wiki-Trader Reiner Waldhauser: "US-Techs, Parker-Hannifin, CTS-Eventim und Costco Wholesale" - Apple, Alphabet (BRN)
|
|
|
wiki-Trader Reiner Waldhauser präsentiert seine Börsentitanen ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf19640401 ), darunter, keine Frage, die unverändert mächtigen US-Tech-Werte: "Alphabet profitiert einfach sehr stark von der KI-Phantasie. Apple ist eine Bank und eine der erfolgreichsten Aktien in meinem Depot (über 300 % plus seit 2018). Und Microsoft ist ein Phänomen. Das Unternehmen ist an OpenAI beteiligt - und würde eventuell sogar von einem Börsengang profitieren." Ein noch eher unbekannteres Unternehmen, aber gewiss nicht unwichtiges, ist Parker-Hannifin. Der weltweit führende Anbieter von Bewegungssteuerung und der Fluidtechnik kommt in der Maschinentechnik, der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt oder im Energiesektor zum Einsatz. Ein weiterer Titan hat sich längst von Corona und dem verhinderten Mautsystem erholt: CTS Eventim. "Seit 1999 stetig gewachsen."...
|
|
|
02.09.25 - 14:00
|
Maut und Verkehrsmanagement. Kapsch Traffic, IR Marcus Handl: "Die Diskrepanz beim EBIT kommt aus Deutschland" (BRN)
|
|
|
Kapsch TrafficCom ist ein globaler Anbieter von Maut- und Verkehrsmanagementlösungen. Im 1. Quartal 2025/26 erzielte Kapsch 100 Mio. Umsatz (-28 %) bei einem EBIT von +21,7 Mio. (Vorjahr -3,4 Mio. ). Der Umsatz fehlt in Belarus und in Südafrika. Das positive EBIT kommt aus Effizienzmaßnahmen und aus dem Schiedsverfahren mit Deutschland. Somit kommt die Diskrepanz aus Deutschland, in Zahlen: 560 Mio. Klagesumme, am Ende musste der Bund 234 Mio. zahlen. Die Hälfte davon bekommt CTS Eventim. Im Q1-Bericht tauchen aufgrund von Zahlungen an die Tochter MTS nur 27 Mio auf. Das "Verkehrsmanagement" teilt Kapsch in den "städtischen" und "außerstädtischen" Bereich: "Wir liefern die Hardware (z.B. Ampeln)", so IR Marcus Handl. Darüber hinaus verdient das Unternehmen an Wartungsverträgen und Feld-Services. "Wir erwarten, dass Mautdienstleistungen und Verkehrsmanagement in Zukunft noch stärker kooperieren und zu integrierten Verkehrslösungen zusammenwachsen." Nicht nur im Rahmen der Hamburger Inves...
|
|
|
21.08.25 - 19:12
|
Börsenradio Schlussbericht, Do. 21.08.25 - DAX rettet sich ins Plus - CTS Eventim stürzt ab - Fokus auf Jackson Hole (BRN)
|
|
|
Der DAX zeigte sich am Donnerstag wenig bewegt, rettete sich aber ins Plus. Er schloss 0,1 % höher bei 24.293 Punkten, der MDAX verlor 0,7 % auf 30.678 Punkte. Anleger warten gespannt auf die Rede von Fed-Chef Powell in Jackson Hole. Erwartet werden zwei Zinssenkungen bis Jahresende. An der Wall Street überwiegen Verkaufsaufträge: Dow Jones minus 0,6 %, S&P 500 und Nasdaq je minus 0,3 %. Firmen im Fokus: Walmart enttäuscht mit Quartalszahlen, die Aktie fällt 4,3 %, hebt jedoch die Jahresprognose an. Gerresheimer steht unter Druck: Großaktionär AOC fordert Verkäufe und Kostensenkungen. CTS Eventim meldet Gewinnrückgang um 25 %, die Aktie bricht 17 % ein. Gold korrigiert auf 3.342 Dollar, Silber steigt auf 38,10 Dollar. Der Euro notiert bei 1,1620 Dollar. Im Podcast: NFON-Chef Patrik Heider über digitale Rückstände, Rohstoffexperte Carsten Stork zu Seltenen Erden, die Dr. Peters Group mit Windkraft-Investments und The Payments Group mit Stablecoins.
Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https:/...
|
|
|
10.07.25 - 12:48
|
David Bienbeck über Top Global Brands: "Wenn man den Erfolg nicht mehr messen kann, haben wir keinen Trennungsschmerz" (BRN)
|
|
|
"Das Sentiment ist gut, vor allem vor dem Hintergrund, dass wir im ersten Halbjahr ordentlich durchgeschüttelt wurden", sagt David Bienbeck, Vorstand und Portfoliomanager bei Albrech & Cie. Der Fonds Top Global Brands ( https://top-global-brands.de/ ) zeigt sich resilient: "Mit guten Marken kommt man durch jede Krise." Mit an Bord: Uber ("Platzhirsch mit gut durchdachter Dienstleistung"), Netflix ("wir sind gut damit gefahren und sehr zufrieden"), Meta, 3i Group ("mit Drang zur Effizienz: der Erfolg ist durch Action definiert"), Scout24, CTS Eventim und Haier. Kurzum: "Unternehmen mit natürlichem Monopol und Burggraben. Firmen, deren Erfolg und Marktdurchdringung messbar sind. Wir kennen keinen Trennungsschmerz." Schwächen zeigte der Fonds Top Global Brands zuletzt auch wegen der grassierenden Dollar-Schwäche....
|
|
|
22.05.25 - 18:30
|
Börsenradio Schlussbericht, Do. 22. Mai 25. DAX macht Rallye-Pause, Bitcoin auf Rekordhoch, heute "Big Beautiful Bill" belastet (BRN)
|
|
|
Heute DAX Rally Pause. Die Wall Street startet verhalten. Der Bitcoin setzt dagegen neue Rekorde, nächstes Ziel bei 112.000 US-Dollar. Sorgen um steigende US-Defizite nach Trumps "Big Beautiful Bill" belasten die Börsen: Der DAX fällt um 0,5 % auf 23.999 Punkte, EuroStoxx50 verliert 0,6 % auf 5422 Punkte. Rheinmetall kooperiert in Indien mit Reliance Defence für Munitionsproduktion. Evonik will bis 2027 operativen Gewinn um 1 Mrd. Euro steigern, u.a. durch Einsparungen. ProSiebenSat.1 rät von MFE-Übernahmeangebot (4,48 Euro) ab. Vonovia plant Wachstum über verstärkten Wohnungsbau. Easyjet steigert Halbjahresverlust auf 394 Mio. Pfund. CTS Eventim mit Gewinneinbruch um fast 1/3 auf 46 Mio. Euro. Freenet-Aktie bricht zeitweise über 16 % ein. Walmart spart Kosten mit der Entlassung von 1.500 Mitarbeitern. Nike erhöht Preise und startet erneut den Verkauf über Amazon. BYD überholt erstmals Tesla bei Verkäufen in Europa. Bosch sammelt erfolgreich 4 Mrd. Euro per Anleihe ein. "Nur wer ruhig und gel...
|
|
|
|
|
18.02.25 - 18:12
|
Börsenradio Schlussbericht, Di. 18.02.25 - DAX-Rekordjagd 23.000 geht weiter, Nvidia und Intel im Fokus, Buffett beflügelt Bier (BRN)
|
|
|
Der DAX setzte seine Rekordjagd fort und markierte ein neues Allzeithoch bei 22.882,77 Punkten. Am Ende des Handelstages schloss der Leitindex mit +0,2 % bei 22.845 Zählern. Der EuroStoxx50 legte um 0,4 % auf 5.540 Punkte zu. Trotz steigender Inflation und geopolitischer Risiken bleiben die Anleger optimistisch die Barreserven von Fonds sind so niedrig wie seit 2010 nicht mehr. An der Wall Street steht Nvidia im Fokus: Nach dem DeepSeek-Schock aus China hat sich die Aktie erholt, doch die Quartalszahlen nächste Woche könnten die Richtung vorgeben. Bei den Einzelwerten sorgte Intel mit Spekulationen über eine Aufspaltung für ein Kursplus von 10 %. CTS Eventim erzielte ein Rekordjahr mit 2,8 Mrd. Euro Umsatz (+19,1 %). HHLA steigerte trotz Krise den Gewinn, Continental baut weitere 3.000 Stellen ab. Samsung kündigte einen Aktienrückkauf über 2,11 Mrd. Dollar an, während Warren Buffetts Investment Constellation Brands um 8,6 % nach oben katapultierte. Börsenweisheit des Tages: "Nur wer die Ges...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|