Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Psychischer Terror und Einsatz gefährlicher Chemikalien - das sind Vorwürfe serbischer Arbeiter gegen Zulieferer deutscher Autobauer. Das deutsche Lieferkettengesetz soll sie eigentlich schützen, aber funktioniert es?...
In Serbien demonstrieren die Massen gegen eine Lithium-Mine, weil sie Umweltschäden fürchten. Gebraucht wird der Rohstoff für das Herz der E-Autos, die Batterie. Geht es ohne?...
(neu: Details, Scholz-Zitate)BELGRAD (dpa-AFX) - Die Europäische Union und Serbien wollen gemeinsam eines der größten Lithium-Vorkommen Europas im Wert von mehreren Milliarden Euro für die Herstellung von Batterien vor allem für Elektroautos erschließen....
Serbien will zum Großlieferanten für Lithium werden, das für den Bau von Akkus für Elektroautos erforderlich ist. Mercedes-Chef Ola Källenius hebt bereits den Finger: „Wir sind ein potenzieller Kunde.“...
Autoindustrie - Mercedes-Benz und Stellantis führen Gespräche mit der serbischen Regierung, um in die Lithiumverarbeitung und die Produktion von Elektroautobatterien zu investieren und damit möglicherweise die Entwicklung der grössten Lithiummine in Europa zu befördern....
Umweltschützer protestieren heftig gegen eine geplante Lithium-Mine in Westserbien. Eine deutsche Delegation könnte noch im Juli nach Serbien fahren...
Planned investment reflects Serbia's growing appeal as a destination for international manufacturing and its strategic efforts to integrate into the burgeoning electric vehicle market....