Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Wie umfassend der Diesel-Abgasskandal war, zeigen Ermittlungen der Frankfurter Staatsanwaltschaft. Sie hat millionenschwere Bußen und Gewinnabschöpfungen gegen internationale Hersteller erreicht....
Trumps Zölle haben viele Länder hart getroffen. Südkorea versucht die Auswirkungen auf die eigne Autoindustrie abzumildern. Mit einer Unterstützung von umgerechnet 10 Milliarden Euro im Jahr will das Land eine Krise verhindern. Präsident Han geht in die Offensive und spricht mit Trump....
South Korea unveiled a package of emergency funding worth 3 trillion won ($2 billion) for its automobile industry to soften the blow from US President Donald Trump's tariffs....
DOW JONES--Die US-Strafzölle haben auch am Freitag das Geschehen an den Aktienmärkten in Ostasien und Australien dominiert. In Tokio und Seoul ging es deutlich abwärts, erneut angeführt von Verlusten bei Autoaktien. In Tokio drückten außerdem überraschend ......
DOW JONES--Die US-Strafzölle sind auch am Freitag zentrales Thema an den Aktienmärkten in Ostasien und Australien. Vor allem in Tokio und Seoul geht es deutlich abwärts, erneut angeführt von den Aktien der dortigen Autohersteller. Auf der Tokioter Börse ......
DOW JONES--Uneinheitlich haben die Aktienmärkte in Ostasien und Australien am Donnerstag tendiert. Die von US-Präsident Donald Trump am Vorabend angekündigten Strafzölle von zusätzlich 25 Prozent auf Autoimporte belasteten ......