|
|
|
|
19.08.25 - 07:12
|
Studie: Chinesen drücken Preise für Elektro-Autos (DPA-AFX)
|
|
Die chinesischen Autohersteller werden einer Studie zufolge ihre Kostenvorteile schon bald auf dem europäischen Markt ausspielen. Momentan herrsche auf dem chinesischen Heimatmarkt ein knallharter Preiskampf, um so schnell wie möglich eine monopolartige Größe zu erreichen, heißt es in der Analyse des Instituts Center Automotive Research (CAR). Ziel von Herstellern wie BYD, MG oder Great Wall sei die Kosten- und Marktführerschaft..
|
|
15.08.25 - 13:01
|
CAR-Studie: Was hinter dem Auf und Ab der deutschen E-Auto-Zulassungen steckt (Electrive)
|
|
Wohin entwickelt sich Deutschland in diesem Jahr bei der Elektromobilität? Dieser Frage geht eine neue Studie auf den Grund, die das Center Automotive Research (CAR) zusammen mit Partnern veröffentlicht hat. Eine Erkenntnis: Der Rückschlag nach dem abrupten Förderstopp Ende 2023 ist im Privatmarkt weitreichender als bislang angenommen....
|
|
|
11.08.25 - 13:01
|
Branchen-Update August 2025 (Helaba)
|
|
Produktionsupdate: Keine Lichtblicke im Juni --- Auftragsupdate: Sommeranfang der Elektroindustrie? --- Auftragsupdate: Kaum Dynamik aus dem Inland --- Chemie: Weiter auf Talfahrt --- Pharma: Outperformer rutscht ab --- Metall: Stabilisierung auf niedrigem Niveau? --- Elektro: Aufwärtstrend der Auftragseingänge im Juni fortgesetzt --- Maschinenbau: Doch keine Stabilisierung? --- Automobil: Auftragseingänge noch im Aufwärtstrend..
|
|
|
|
|
|
24.07.25 - 19:39
|
„Elon Musks Robotaxi-Pläne bleiben Blütenträume“ (Die Welt)
|
|
Die deutsche Autoindustrie steht vor immensen Herausforderungen. Im Gespräch mit Dietmar Deffner erklärt Automobilexperte Prof. Ferdinand Dudenhöffer, dass die Preise von E-Autos immer näher an die von Verbrennern heranrücken. Gleichzeitig warnt er vor der dominanten chinesischen Konkurrenz....
|
|
|
|
|
07.07.25 - 13:31
|
Autonomes Fahren wird weite Wirtschaftsbereiche transformieren (HCOB)
|
|
In manchen Städten der USA gehören autonom fahrende Taxis schon zum normalen Stadtbild. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, dass sich die Technologie des autonomen Fahrens global und flächendeckend durchsetzt – und die Wirtschaft insgesamt verändert..
|
|
|
23.06.25 - 20:09
|
Tesla-Aktie dreht auf - Analyst: „Das goldene Zeitalter steht nun bevor“ (Der Aktionaer)
|
|
Am 22. Juni erfolgte der Startschuss für Teslas Robotaxi-Dienst in Austin. Bereits in den letzten Wochen hatte Tesla verstärkt Testfahrten mit seinen Robotaxis in der texanischen Hauptstadt durchgeführt. Für viele Analysten könnte der Durchbruch bei dieser Technologie für Tesla ein Gamechanger sein. Die Aktei rückt an der wall Street über 9 Prozent ins Plus...
|
|
18.06.25 - 11:00
|
Handelsbilanz: Deutsche Industrie kann mit Konkurrenz aus China kaum mehr Schritt halten (Spiegel)
|
|
China meldet seit Jahren steigende Exporte, die Ausfuhren aus Deutschland dagegen sind rückläufig. Experten warnen vor mangelnder Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie und sehen vor allem zwei Gefahren... --- In Deutschland sei die Industrieproduktion bereits seit zehn Jahren rückläufig, sagt Jens Burchardt, Industriefachmann und Partner bei der internationalen Unternehmensberatung BCG. Hauptursache sei die im internationalen Vergleich teure Energie. Gefahr für die deutsche Industrie sieht Burchardt in erster Linie für energieintensive Branchen wie die Grundstoffchemie, an zweiter Stelle für den Automobilsektor..
|
|
|
10.06.25 - 11:15
|
Im Fokus Branchen: Automobilindustrie - Untergang oder Strukturwandel? (Helaba)
|
|
Die Schlüsselbranche produziert weniger, aber mit mehr Wertschöpfung. Populäre Kennzahlen
liefern ein zu düsteres Bild der Lage. Für 2025 ist mit einem Produktionsminus von 2 % zu rechnen. Ambitionierte Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen bilden die Basis für zukünftige Erfolge, aber im E-Segment besteht großer Nachholbedarf...
|
|
|