Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ TeraWulf Inc. Announces Closing of $1.025 Billion 0.00% Convertible Notes Offering (GlobeNewswire EN) +++ TERAWULF Aktie +3,82%

Branchenanalysen zum Sektor Kraftfahrzeuge

Zum Sektor Kraftfahrzeuge gehören alle Auto-, Motorrad- und Lkw- Hersteller, sowie sämtliche Zulieferer der Kraftfahrzeugbranche.
 >Kraftfahrzeuge ETFs & Fonds 
Es sind 13 ETFs & Fonds zum Sektor Kraftfahrzeuge bekannt.
 >Aktien zum Sektor Kraftfahrzeuge 
Es sind 259 Aktien zum Sektor Kraftfahrzeuge bekannt.
 
30.10.25 - 14:18
Neue Erlösquelle in Sicht: Top-Analyst: Darum steht Tesla jetzt kurz vor einem Durchbruch (Wallstreet-Online)
 
Tesla steht nach Ansicht einiger Branchenexperten unmittelbar vor einem Durchbruch beim autonomen Fahren. Während die Konkurrenz auf kostspielige Sensortechnologien wie Lidar setzt, verlässt sich Tesla überwiegend auf Kameras und leistungsfähige Software. Diese Strategie gilt seit Jahren als gewagt – doch nun mehren sich Anzeichen, dass sie aufgehen könnte..
23.10.25 - 17:36
Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer – „Die Probleme sind damit nicht gelöst“ (Die Welt)
 
Der VW-Konzern steht nach Chinas Exportstopp für Halbleiter vor Produktionsausfällen. Ein Ersatzlieferant wurde gefunden, doch die Krise betrifft die gesamte Branche. „Ein Ersatzlieferant kann die Probleme abmildern, aber nicht lösen“, sagt Professor Ferdinand Dudenhöffer, Experte für Automobilwirtschaft, bei WELT TV....
22.10.25 - 18:36
"Verlierer ist Europa": Dudenhöffer zu Chiphersteller Nexperia: Das ist ein von den USA provozierter Konflikt (N-TV)
 
Die niederländische Regierung entzieht dem chinesischen Eigner des Chipherstellers Nexperia die Kontrolle über das Unternehmen. Begründet wird dies mit der Sorge vor Technologietransfer nach Peking. Doch der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer hält das für weit hergeholt. Er macht stattdessen den USA schwere Vorwürfe....
17.10.25 - 14:00
Seltene Erden – China macht Ernst (Commerzbank)
 
Das chinesische Handelsministerium hat betont, dass es auch dieses Mal kein Exportverbot für Seltene Erden verhängt, sondern nur das Lizenzverfahren erweitert. Allerdings ist diese Aussage mit Vorsicht zu genießen. Denn laut der Europäischen Handelskammer in China wurden bis zum 9. September – also fünf Monate nach Einführung des ersten Lizenzverfahrens – erst 19 von 141 Anträgen genehmigt. Demnach führte dies im August bereits zu sieben Fällen, in denen Unternehmen ihre Produktion einstellen mussten, wobei für den September mit weiteren 46 Ausfällen gerechnet wurde. Laut dem Kommissar für Handel und wirtschaftliche Sicherheit Maros Sefcovic sind bis heute rund die Hälfte der Anträge nicht bewilligt, weswegen es auch zuletzt immer wieder Berichte über Produktionsausfälle in Deutschland gab.. --- Das chinesische Handelsministerium hat ausdrücklich betont, dass jeglicher Antrag strikt abgelehnt wird, bei dem die Seltenen Erden in der Verteidigungsindustrie eingesetzt werden könnten..
 
14.10.25 - 12:57
Analysis-Auto sector bankruptcies spark fresh scrutiny of Wall Street credit risks (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
10.10.25 - 12:02
Wochenausblick: KW 42 (Helaba)
 
Autobranche trübt Industrieproduktion: Anlass zur Sorge oder Ausreißer? Trotz der Entschuldigung für die Automobilindustrie und den vereinzelten Lichtblicken in den Auftragseingängen stellt der Aug. keinen guten Monat dar, der jedoch eher „durchschnittlich schlecht“ als katastrophal einzuordnen ist.. --- USA im „Stand-By-Modus“: Unschön, aber keine Katastrophe. Die Republikaner sagen, sie würden eine „clean continuing resolution“ anbieten, also eine Fortschreibung der bisherigen Ausgaben. Dabei blenden sie aber die zum Jahreswechsel anstehenden massiven Einschnitte bei der gesetzlichen Krankenversicherung aus, auf deren Rücknahme die Demokraten pochen. Die Lage ist jedenfalls ein Problem für die Fed, die mangels offizieller Konjunkturdaten derzeit weitgehend im Blindflug unterwegs ist. Da sie bereits im September eine Zinssenkung vorgenommen hat, die man als „Versicherungsschritt“ gegen Abwärtsrisiken interpretieren kann, steigen die Chancen für eine weitere solche Vorsichtsmaßnahme bei der nächsten Sitzung..
08.10.25 - 11:15
Deutschland – Späte Werksferien lassen Autoproduktion einbrechen (Commerzbank)
 
Die Produktion im deutschen produzierenden Gewerbe ist im August um 4,3% eingebrochen. Allerdings geht das überwiegend auf eine viel niedrigere Autoproduktion zurück, die von den relativ späten Werksferien beeinträchtigt wurde. Obwohl somit für den September wieder mit einer deutlich höheren Produktion zu rechnen ist, sind die heutigen Zahlen ein weiterer Hinweis, dass die deutsche Wirtschaft auch im dritten Quartal kaum gewachsen ist..
08.10.25 - 10:03
Branchen-Update Oktober 2025 (Helaba)
 
Automobilindustrie vermiest den August --- Chemie: Keine Reaktion --- Pharma: Widersteht der Outperformer den Zöllen? --- Metallgewerbe: Auftragseigänge der Krisenbranche stabil --- Elektroindustrie: Zukunftsbranche macht weiter Hoffnung --- Maschinenbau: Wie Sie sehen, sehen Sie nichts --- Automobil: Ausreißer durch Werksferien?
30.09.25 - 12:36
Analysis-US auto bankruptcies show rising credit pain in low-income households (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
28.09.25 - 12:06
Autoexperte bei wO TV: IAA: Dudenhöffer sieht "Aufbruchstimmung" bei VW, BMW und Mercedes-Benz (Wallstreet-Online)
 
Die IAA Mobility 2025 hat ein klares Signal gesendet: Deutschlands Autohersteller melden sich eindrucksvoll zurück – doch der Konkurrenzdruck aus China wächst rasant. Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer im Interview.Jetzt den vollständigen Artikel lesen...
22.09.25 - 18:30
Autoindustrie schrumpft zum halben Riesen (Tichys Einblick)
 
Kaum war die IAA 2025 vorbei, kam die Botschaft des Beratungsunternehmens Ernst & Young (EY), dass sich Autobauen immer weniger lohne, und dass die Gewinne in der Welt-Autoindustrie auf breiter Front eingebrochen sind. Schlimmer noch: „Für manche Hersteller dürfte sich bald die Existenzfrage stellen.“ Laut der EY-Studie haben die Umsätze der 19 weltgrößten Autohersteller im Der Beitrag Autoindustrie schrumpft zum halben Riesen erschien zuerst auf Tichys Einblick....
19.09.25 - 11:45
Wohin fährt die deutsche Autoindustrie? (Commerzbank)
 
In den vergangenen Wochen kamen aus dem Autosektor immer wieder schlechte Nachrichten. Wann wird es wieder besser? Zur Beantwortung dieser Frage aktualisieren wir unsere letztjährige Analyse des Automobilsektors. Dabei gibt es von der Konjunktur einige Hoffnungszeichen, und die Umstellung der Produktion auf E-Autos kommt offensichtlich voran. Die anderen damals diskutierten Belastungsfaktoren sind aber geblieben, und mit den hohen US-Zöllen ist ein zusätzliches Problem hinzugekommen. Alles in allem dürfte die deutsche Autoindustrie unter Druck bleiben..
 
14.09.25 - 13:54
Autoindustrie: Gewinne der Autobauer brechen um fast die Hälfte ein (Manager-Magazin)
 
Die Autoindustrie schlittert tiefer in die Krise, der Gewinnrückgang beschleunigt sich. Die Konzerne müssen sich schnell von Altlasten trennen und ihr zu großes Portfolio verkleinern. Einige werden wohl nicht überleben, sagt eine Studie voraus....
10.09.25 - 16:42
BofA sees limited upside on BorgWarner, Lear as it downgrades auto suppliers (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
09.09.25 - 09:15
Automobilstandort Deutschland: Von der Überholspur auf den Standstreifen (DZ Bank)
 
Die US-Importzölle sind zwar eine beträchtliche Belastung, zugleich aber nur eines der Probleme, mit denen sich die deutsche Autoindustrie konfrontiert sieht. Auf die vorherrschenden Herausforderungen und mögliche Wege raus aus der Krise gehen wir in der neuen Ausgabe unseres Privatkundenmagazins „Friedrich“ ein...
08.09.25 - 11:01
Branchen-Update September 2025 (Helaba)
 
Chemie: Keine Hoffnungsschimmer --- Pharma: Outperformer macht Junischwäche wieder gut --- Metall: Stabilisierung noch nicht gefährdet --- Elektro: Spannung wird gehalten --- Maschinenbau: Darf man träumen? --- Automobil: Guess who‘s back, back again - Stand September verzeichnet die Branche 2025 nur noch einen Produktionsrückgang von 0,7 % gegenüber 2024. Sollte sich der Produktionstrend fortsetzen, könnte die Branche im restlichen Jahresverlauf sogar Richtung positives Wachstum streben..
 
08.09.25 - 10:54
Volvo downgraded by Goldman Sachs on softer demand for European trucks (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
07.09.25 - 11:06
„In China spielt die Musik und weniger in Bayern“ (Die Welt)
 
Vor dem Start der IAA hat Markus Söder Unterstützung für die deutsche Auto-Industrie angekündigt. In einem 10-Punkte-Plan mit dem Titel „Ja zum Auto, Ja zum Autoland Deutschland“ fordert er, das EU-weite Verbot von Pkw mit Verbrennungsmotoren zu kippen. Darüber spricht Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer bei WELT TV....
05.09.25 - 11:00
Konsumenten oder Unternehmen – wer trägt die Last der Zölle? (DZ Bank)
 
Donald Trump behauptet stets, dass es die exportierenden Unternehmen aus anderen Ländern sind, welche die US-Zölle bezahlen. Rein technisch sind es aber die US-Importeure, die den Zoll bei der Einfuhr zu entrichten haben. Politiker aus anderen Ländern argumentieren daher gerne, dass am Ende die US-Konsumenten für die Zusatzkosten aufkommen müssen. In der Realität ist die Situation aber komplexer und die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte.. --- Das Ergebnis einer DZ BANK Analyse zeigt, dass die Automobilbranche am deutlichsten unter den US-Zöllen zu leiden hat. Hier kommen sowohl eine hohe Nachfragelastizität als eine starke Konjunkturabhängigkeit zum Tragen. Mittelstarke Auswirkungen, wenn auch zum Teil aus sehr unterschiedlichen Gründen, erwarten wir in den Sektoren Konsum, Healthcare, Grundstoffe, Öl & Gas, Tech, Industrie sowie Chemie..
05.09.25 - 10:06
Analysis-US tariffs still spell big pain for Japan′s small automakers (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Die Frau kann ohne den Mann leben, aber der Mann nicht ohne die Frau. - August
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!