Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x

Wirtschaft/ Politik Nordamerika

 >Nordamerika ETFs & Fonds 
Es sind 30 Aktien- ETFs & Fonds zum Land Nordamerika bekannt.
 
01.08.25 - 10:36
Trump verhängt neue Zölle gegen über 90 Länder (Telepolis)
 
US-Präsident Donald Trump hat neue Zollerhöhungen gegen Dutzende Länder verhängt. Die Sätze reichen von zehn bis 41 Prozent. Kanada und Indien sind besonders betroffen... --- Kanada wurde besonders hart getroffen: Der Zollsatz des Nachbarlands stieg von 25 auf 35 Prozent. Das Weiße Haus begründete dies damit, dass Kanada "Vergeltungsmaßnahmen" gegen die USA ergriffen und beim Kampf gegen den Fentanyl-Handel "nicht kooperiert" habe.. --- Indien erhielt einen Zollsatz von 25 Prozent, was die Verschlechterung der Beziehungen zwischen Trump und Premierminister Narendra Modi widerspiegelt.. --- Taiwans Präsident bezeichnete den für sein Land verhängten 20-Prozent-Zoll als "vorübergehend" und erwartete eine Reduzierung bei künftigen Verhandlungen. Die Schweiz traf es mit 39 Prozent besonders hart.. --- Brasilien hingegen wurde bereits früher in der Woche mit 50 Prozent belegt – als Strafe für die Strafverfolgung gegen Trumps Verbündeten Jair Bolsonaro...
30.07.25 - 20:12
US-Notenbank Fed lässt Leitzins unverändert - erstmals zwei Gegenstimmen seit 1993 (Onvista)
 
Nach dieser Sitzung stehen in diesem Jahr noch drei weitere Treffen der US-Zinshüter an - Mitte September, Ende Oktober, und Mitte Dezember. Aktuell erwartet der Markt erst für den September eine Zinssenkung, und zwar um 25 Basispunkte beziehungsweise 0,25 Prozentpunkte. Damit würde der Zinskorridor in den USA auf 4,00 bis 4,25 Prozent fallen. Ein weiterer Zinsschritt wird mehrheitlich für die Sitzung im Schlussmonat Dezember erwartet, ebenfalls um 25 Basispunkte. Ökonomen der Deutschen Bank erwarten lediglich einen einzigen Zinsschnitt in diesem Jahr.. --- Allerdings war diese Sitzung dennoch besonders - zum ersten Mal seit 1993 gab es gleich zwei Fed-Gouverneure, die sich der Entscheidung der Mehrheit im sogenannten Offenmarktausschusses (FOMC) widersetzten.. --- Bislang bekräftigte Powell seinen abwartenden Ansatz immer wieder. Die Inflation müsse nachhaltig gebändigt werden, so der Tonfall. Trumps Zölle könnten die Teuerung wieder anfachen. Zuletzt betrug die Teuerung in den USA 2,7 Prozent..
28.07.25 - 08:15
Zwischen Pest und Cholera (DZ Bank)
 
Ein Handelskrieg zwischen den USA und der EU ist abgesagt – bis auf weiteres. Grund zur Zufriedenheit besteht aber nicht. Am gestrigen Sonntag hat sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit dem US-Präsidenten Donald Trump auf ein Zollabkommen verständigt. Zwar sind noch nicht alle Details bekannt, aber es ist klar, dass Importe der USA aus den Ländern der Europäischen Union – von einigen Ausnahmen abgesehen – mit einem Zoll von 15% belegt werden. Dagegen bleiben Exporte der USA in die EU wohl weitgehend zollfrei.. --- Anstatt es auf einen Handelskrieg ankommen zu lassen, ist die Europäische Union, auch angesichts unterschiedlicher Interessenlagen innerhalb der EU, vor den Erpressungen Trumps eingeknickt. Neben ökonomisch-pragmatischen Überlegungen („besser ein schlechte Deal als gar keiner“) haben hier sicherlich auch sicherheitspolitische Aspekte eine Rolle gespielt..
 
12.06.25 - 10:01
„Take it or leave it“: Trump will Handelspartnern in zwei Wochen finales Angebot vorlegen (Business Insider DE)
 
Mit 150 Ländern könne er nicht verhandeln, meint Donald Trump. Deshalb will er in zwei Wochen „Take it or leave it“-Angebote herausschicken....
07.06.25 - 16:57
Musk löscht X-Post über Trump mit Bezug zu Epstein-Akten (Die Welt)
 
Der Unternehmer Elon Musk hat einen brisanten X-Beitrag gelöscht, in dem er US-Präsident Donald Trump mit dem Epstein-Skandal in Verbindung brachte. Der Vorwurf kam nach einem öffentlichen Bruch der beiden früheren Verbündeten auf....
03.06.25 - 18:01
„Dann ist ein einseitiger Militärschlag realistisch“ (Die Welt)
 
Die USA und der Iran verhandeln wieder miteinander, das erste Mal seit Jahren. Ziel ist ein neues Atomabkommen. Doch die Bedingungen sind schwierig – und im Hintergrund wächst die Gefahr einer Eskalation, warnt der frühere US-Diplomat Paul Fritch....
29.05.25 - 12:54
Aufstieg des Euro zur Leitwährung? Am Ende könnte es zwei andere Sieger geben (Die Welt)
 
Präsident Trump hat das Vertrauen in das Weltfinanzsystem erschüttert, der Dollar ist geschwächt. Schon kommt die Fantasie auf, den Euro zur neuen Weltleitwährung aufzubauen. Doch es spricht einiges dagegen. Zwei andere Anlageklassen könnten dem Dollar die Rolle aber streitig machen....
22.05.25 - 12:31
Märkte und Trends Mai 2025 (Helaba)
 
Konjunktur: Handelspolitik bremst auch nach Schadensbegrenzung --- Geldpolitik: Der Zinssenkungskurs der EZB neigt sich dem Ende zu --- Staatsanleihen: Richtungslos auf erhöhtem Renditeniveau --- Aktien: Kursscharte ausgewetzt. Bei den Unternehmensgewinnschätzungen überwiegen die negativen Revisionen. Anlegerstimmung hierzulande deutlich erholt, in den USA weiterhin gedrückt. DAX und EURO STOXX 50 haben den fairen Bereich verlassen, S&P 500 ohnehin teuer. Technisch wirken die meisten Aktienindizes etwas überhitzt. In den letzten Wochen haben Aktienanleger sehr viel Positives vorweggenommen. Das Überraschungspotenzial liegt damit wieder klar auf der negativen Seite.. --- Gold: Eine kurze Atempause und keine gravierende Korrektur --- Rohöl: Zwischen Konjunkturhoffnung und Angebotszuwächsen --- Immobilien: Ein neuer Zyklus beginnt --- Devisen: US-Dollar stabilisiert sich..
 
19.05.25 - 23:24
Toyota North America COO on new fleet of cars and tariffs on auto imports (CNBC)
 
Mark Templin, Toyota North America COO, joins 'Closing Bell' to discuss the company's launch of their new products, the company's pricing, and much more....
19.05.25 - 09:45
Deals beflügeln die Märkte. Warum nur? (HCOB)
 
Die Aktienmärkte gehen davon aus, dass die USA die große Wende in der Handelspolitik eingeleitet haben und jetzt die Deals am Zuge sind. Ganz so einfach ist es wohl nicht.. --- Weil die Verbreitung von Unsicherheit ein Kernbestandteil der Verhandlungsstrategie Donald Trumps ist, muss jederzeit mit willkürlich anmutenden Winkelzügen gerechnet werden. Insbesondere ist davon auszugehen, dass je besser die Märkte laufen, desto mehr dürfte Trump der Meinung sein, sich neue radikale Ankündigungen leisten zu können. Das führt zu der vierten Schlussfolgerung: Es ist noch nicht vorbei.. --- Insofern lassen sich unseres Erachtens Aktienkurse auf Rekordhoch kaum rechtfertigen..
08.05.25 - 17:36
Mitsubishi eyes North America production with Nissan amid Trump tariffs (Nikkei)
 
Um den gesamten Artikel unter asia.nikkei.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
07.05.25 - 06:51
„Kanada wird niemals zum Verkauf stehen“ – Carney besucht Trump im Weißen Haus (Die Welt)
 
Der neue kanadische Premierminister Mark Carney hat den territorialen Ambitionen von US-Präsident Trump bei seinem Antrittsbesuch im Weißen Haus eine klare Absage erteilt. US-Korrespondent Michael Wüllenweber berichtet....
23.04.25 - 16:27
Zollstreit: US-Regierung erwägt wohl drastische Senkung der China-Zölle (Handelsblatt)
 
Noch hat sich der US-Präsident nicht final entschieden, einem Bericht zufolge stehen mehrere Alternativen zur Diskussion. Es wäre möglich, dass die Zölle mehr als halbiert werden... --- Ein hochrangiger Mitarbeiter des Weißen Hauses hat dem Bericht zufolge angegeben, wahrscheinlich würden die Zölle für Waren aus der Volksrepublik auf etwa 50 bis 65 Prozent gesenkt werden. Derzeit liegen die Zölle der USA für Waren aus China bei 145 Prozent.. --- Immer wenn der Druck zu groß wird, ändert Trump seine Meinung!
14.04.25 - 21:39
Die erstaunlichen Konklusionen von Hans-Werner Sinn (Finews)
 
Wo der deutsche Ökonom auftritt, werden die Veranstalter von Besuchern überrannt. So war es auch am Donnerstag in Luzern. Sinn analysierte den Zoll-Streit und kam dabei zu einem erstaunlichen Fazit...
 
11.04.25 - 20:36
Schwere Turbulenzen am Anleihemarkt: Was steckt dahinter? (Cash)
 
Für Anleger in US-Anleihen sind die jüngsten Tage eine regelrechte Achterbahnfahrt. Befürchtungen, China könnte im Zuge eines eskalierenden Handelskriegs mit dem Verkauf von Teilen seiner hohen Bestände an US-Anleihen kontern, sorgten unter anderem für grosse Unruhe. Auch Hedgefonds spielten Experten zufolge eine wichtige Rolle bei den Turbulenzen am Markt..
06.04.25 - 10:54
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen Nordamerika und Europa (Der Standard)
 
USA und Europa sollten laut Musk eine "Null-Zoll-Situation" anstreben. Ab kommendem Mittwich gilt ein 20-prozentiger Zoll für Güter und Dienstleistungen aus der EU...
01.04.25 - 18:30
Expansionsstreben der Großmächte in Europa: Grönland und Ukraine-Krieg (Tichys Einblick)
 
In den vergangenen Wochen drohte Trump mehrfach damit, Kanada zur 51. Provinz der USA zu machen und Grönland zu erwerben. Während Trumps Äußerungen in Europa für Kopfschütteln sorgten, äußerte der russische Präsident Putin vor Kurzem Verständnis für Trumps Idee, Grönland zu annektieren. Putin sagte vergangene Woche auf dem Internationalen Arktis-Forum in Murmansk, ernsthafte Pläne der Der Beitrag Expansionsstreben der Großmächte in Europa: Grönland und Ukraine-Krieg erschien zuerst auf Tichys Einblick....
31.03.25 - 11:57
Bertelsmann macht meisten Umsatz in Nordamerika - In Sorge wegen Trump (Reuters)
 
Um den gesamten Artikel unter onvista.de zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
21.03.25 - 12:24
Nouriel Roubini Pitches a North American Economic Union (Bloomberg)
 
Nouriel Roubini, senior advisor at Hudson Bay Capital and NYU Stern Professor Emeritus, explains his pitch for the United States, Mexico, and Canada to form an economic union, a single market for full free trade in a wide range of goods and services. (Source: Bloomberg)...
06.03.25 - 20:24
USA setzen Strafzölle gegen Mexiko vorerst weitgehend aus (Moneycab)
 
US-Präsident Trump teilte mit, er habe mit Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum telefoniert. Er habe den Aufschub aus "Respekt und Entgegenkommen" gewährt... --- Jeden Tag etwas neues mit Trump..
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Unzufriedenheit ist die erste Stufe zum Fortschritt für den einzelnen wie für die Nation. - Oscar Wilde
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!