|
|
26.08.25 - 09:30
|
Frankreich, Italien, Österreich: Trump droht Ländern mit Digitalsteuern Zusatzzölle an (N-TV)
|
|
Der Zollstreit der EU mit den USA scheint noch lange nicht vorüber: US-Präsident Trump knöpft sich nun Länder vor, die Digitalsteuern erheben und damit auch US-Konzerne belasten. Die US-Regierung denkt Insidern zufolge außerdem über Sanktionen gegen EU-Beamte nach, die digitale Dienste regulieren... --- Die USA stören sich nicht nur an europäischen Steuern auf digitale Dienstleistungen, sondern auch an deren Regulierung.. --- Der Zoll- Streit wird unter Trump nicht Enden!
|
|
|
|
19.08.25 - 15:36
|
Wellcome, 7-Eleven operator DFI cuts staff amid Hong Kong retail malaise (SCMP)
|
|
DFI Retail Group is set to lay off staff, as the operator of Wellcome, Mannings and 7-Eleven adapts to shifting consumer trends in the city.
An email sent to employees by Scott Price, CEO of Hong Kong's largest retail group, and seen by the Post said the company would embark on a series of actions to simplify operations to meet customer expectations of lower prices.
It was unclear how many staff would be let go. DFI, formerly known as Dairy Farm, did not immediately reply to a request for a......
|
|
15.08.25 - 11:00
|
ICBC Plans to Redeem USD2.9B Offshore Preference Shares (AAStocks)
|
|
ICBC (01398.HK) announced the plan of the full redemption of the US$2.9 billion USD Offshore Preference Shares issued by the Bank in the offshore market on 23 September 2020, and the Bank received a reply letter from the National Financial Regulatory Administration (NFRA), pursuant to which, no objections were raised by the NFRA......
|
|
|
|
|
31.07.25 - 14:36
|
Reply S.p.A.: Der Vorstand genehmigt den halbjährlichen Finanzbericht zum 30. Juni 2025 (Business Wire)
|
|
Wachstum bei allen Wirtschafts- und Finanzindikatoren:
Konzernumsatz von 1.210,1 Millionen Euro (1.114,3 im 1. Halbjahr 2024);
EBITDA von 223,7 Millionen Euro (180,5 im 1. Halbjahr 2024);
EBIT von 188,4 Millionen Euro (146,6 im 1. Halbjahr 2024);
Gewinn vor Steuern von 179,4 Millionen Euro (146,3 im 1. Halbjahr 2024).
TURIN, Italien--(BUSINESS WIRE)--Der Vorstand von Reply S.p.A. [EXM, STAR: REY] hat heute die Ergebnisse zum 30. Juni 2025 genehmigt.
Seit Beginn des Jahres verzeichnete die Gruppe einen Konzernumsatz von 1.210,1 Millionen Euro, dies entspricht einer Steigerung von 8,6% gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024.
Alle Indikatoren waren in diesem Zeitraum positiv. Im ersten Halbjahr 2025 betrug das konsolidierte EBITDA 223,7 Millionen Euro gegenüber 180,5 Millionen Millionen Euro 2024, dies entsprach 18,5% des Umsatzes.
Das EBIT von Januar bis Juni betrug 188,4 Millionen Euro (146,6 Millionen Euro im Jahr 2024), äquivalent zu 15,6% des Umsatzes.
Der Gewinn vor Steuern von Januar bis Juni 2025 b...
|
|
31.07.25 - 14:36
|
Reply S.p.A.: the Board of Directors Approves the Half-Year Financial Report as of 30 June 2025 (Business Wire)
|
|
All economic and financial indicators grew:
Consolidated turnover of €1,210.1 million (1,114.3 in H1 2024);
EBITDA of €223.7 million (180.5 in H1 2024);
EBIT a of €188.4 million (146.6 in H1 2024);
Pre-tax profit of €179.4 million (146.3 in H1 2024).
TURIN, Italy--(BUSINESS WIRE)--Today, the Board of Directors of Reply S.p.A. [EXM, STAR: REY] approved the results as at 30 June 2025.
Since the start of the year, the Group has recorded a consolidated turnover of €1,210.1 million which is an increase of 8.6% compared to the same period in 2024.
All indicators are positive for the period. In the first half of 2025 consolidated EBITDA of €223.7 million compared to the €180.5 million recorded in 2024 and corresponds to 18.5% of turnover.
EBIT, from January to June, was €188.4 million (€146.6 million in 2024), corresponding to 15.6% of turnover.
Pre-tax profit, from January to June 2025, was €179.4 million (€146.3 million in 2024), corresponding to 14.8% of turnover.
As regards the second q...
|
|
|
30.07.25 - 15:12
|
Italien ermittelt gegen Meta wegen KI für Whatsapp (DW)
|
|
Die italienische Kartellbehörde erklärte, Marc Zuckerbergs Tech-Konzern Meta habe möglicherweise gegen EU-Wettbewerbsrecht verstoßen. Es geht um vorinstallierte Künstliche Intelligenz im Onlinedienst Whatsapp....
|
|
|
|
|
|
23.07.25 - 18:42
|
Börsenradio Schlussbericht, Di. 23.07.25 - Trump: "USA-Japan-Deal: Größter aller Zeiten!" - Anleger: "So...what..?!" (BRN)
|
|
Die Euphorie über den neuen Mega-Deal zwischen den USA und Japan hält an der Börse nur kurz. Trump nennt das Abkommen das "größte und schönste aller Zeiten", doch der DAX steigt lediglich um 0,7 % auf 24.241 Punkte, der MDAX gewinnt 1,1 % auf 31.512 Punkte. Autoaktien stützen, aber SAP enttäuscht mit einem verhaltenen Ausblick trotz starker Cloud-Zahlen. Die Aktie verliert 4,3 %. Auch Texas Instruments schockt: gute Zahlen, aber ein vorsichtiger Ausblick lassen die Aktie um über 12 % einbrechen. Die Folge: Infineon, STMicro und ASM International geraten stark unter Druck. UniCredit überzeugt mit starken Zahlen und optimistischem Ausblick - auch ohne Commerzbank-Deal läuft das Geschäft gut. Anleger bleiben vorsichtig optimistisch: Aktien bleiben gefragt, doch Gold bleibt weiter als Absicherung auf hohem Niveau. Öl fällt auf ein neues Mehrmonatstief. Am Abend legen noch Alphabet und Tesla ihre Zahlen vor. Im Börsenradio zu hören: Adid Drotleff von MuM, Thomas Arnoldne...
|
|
|
|
|
|