|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.10.25 - 06:12
|
TAGESVORSCHAU: Termine am 31. Oktober 2025 (DPA-AFX)
|
|
|
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Freitag, den 31. Oktober 2025^TERMINE UNTERNEHMEN07:00 DEU: Fuchs, Q3-Zahlen (10.00 Uhr Pk, 12.00 Uhr Analystenkonferenz)07:00 AUT: Erste Group Bank, Q3-Zahlen07:30 ......
|
|
|
30.10.25 - 18:48
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 30.10.2025: Zinsen, Zahlen, Zurückhaltung - Börsenradio CEO Interviews mit AMAG, Steyr, Alzchem (BRN)
|
|
|
Der DAX schloss nahezu unverändert bei 24.118,89 Punkten (-0,02 %). Inflationsdaten dämpfen die Fantasie: Deutschland meldet 2,3 % im Oktober. Die EZB belässt den Einlagenzins bei 2,0 %. An der Wall Street prägen Tech-Zahlen die Richtung. Alphabet überzeugt. Der Gewinn legt trotz EU-Strafe um rund ein Drittel zu, die Aktie steigt um über 5 %. Microsoft wächst mit KI und Cloud, doch die Erwartungen waren hoch - die Aktie fällt um über 2 %. Meta rutscht um 11,5 % ab und plant einen Jumbobond über mindestens 25 Mrd. USD für allgemeine Zwecke und KI. Volkswagen meldet für Q3 unterm Strich -1,07 Mrd. Euro nach +1,56 Mrd. Euro im Vorjahr. Lufthansa steigt im MDAX über 5 %: bereinigtes EBIT rund 1,3 Mrd. Euro, Überschuss 966 Mio. Euro, Streikrisiken bleiben. Samsung glänzt mit 12,2 Bio. Won operativ (≈ 7,3 Mrd. Euro), knapp +33 %, getragen von Chips und KI-Nachfrage. Anleger bleiben vor Apple- und Amazon-Zahlen vorsichtig. "Risiko entsteht dadurch, dass man nicht weiß, was man tut." - Warre...
|
|
|
30.10.25 - 17:39
|
TAGESVORSCHAU: Termine am 31. Oktober 2025 (DPA-AFX)
|
|
|
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Freitag, den 31. Oktober 2025^TERMINE UNTERNEHMEN07:00 DEU: Fuchs, Q3-Zahlen (10.00 Uhr Pk, 12.00 Uhr Analystenkonferenz)07:00 AUT: Erste Group Bank, Q3-Zahlen07:30 ......
|
|
|
|
|
22.10.25 - 06:12
|
TAGESVORSCHAU: Termine am 22. Oktober 2025 (DPA-AFX)
|
|
|
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Mittwoch, den 22. Oktober 2025^TERMINE UNTERNEHMEN06:00 NOR: Aker ASA, Q3-Zahlen07:00 AUT: Bawag Group, Q3-Zahlen07:00 NLD: Heineken, Q3-Zahlen07:00 NLD: Akzo Nobel, ......
|
|
|
21.10.25 - 17:42
|
TAGESVORSCHAU: Termine am 22. Oktober 2025 (DPA-AFX)
|
|
|
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Mittwoch, den 22. Oktober 2025^TERMINE UNTERNEHMEN06:00 NOR: Aker ASA, Q3-Zahlen07:00 AUT: Bawag Group, Q3-Zahlen07:00 NLD: Heineken, Q3-Zahlen07:00 NLD: Akzo Nobel, ......
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.08.25 - 19:24
|
Börsenradio Schlussbericht, Do. 14.08.25 - DAX nahe Rekordhoch - Hoffnung auf Ukraine-Entspannung - gemischte Quartalszahlen (BRN)
|
|
|
Der DAX schloss 0,8 % höher bei 24.377 Punkten, der MDAX stieg 0,6 % auf 31.119. Anleger setzen vor dem Trump-Putin-Gipfel auf ein Signal für Frieden in der Ukraine. Trump sieht 25 % Risiko für ein Scheitern. In den USA belasten gestiegene Erzeugerpreise - Frühhandel: Dow -0,2 %, Nasdaq 100 -0,1 %. Firmenmeldungen: Hapag-Lloyd mit Ebit-Einbruch, Birkenstock robust mit zweistelligem Umsatzplus, RWE bestätigt trotz schwachem H1 die Prognose, Lanxess kämpft mit Nachfrageschwäche. Gäste im Podcast: PNE-CEO Heiko Wuttke über den wieder anziehenden Markt, 3U-IR-Chef Thomas Fritsche zu Empur-Übernahme und Bitcoin-Strategie, Softing-CEO Dr. Wolfgang Trier zur Trendwende beim Auftragseingang, Polytec-CEO Friedrich Huemer über Effizienz im schwierigen Markt. Euro bei 1,1660 USD. Rohstoffe: Gold -0,7 %, Silber -1,5 %, Platin +0,7 %, Brent-Öl +1,3 %....
|
|
|
13.08.25 - 19:48
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 13.08.25 - Zinssenkungsfantasie treibt Märkte, DAX fest, TUI springt, Rüstungswerte im Plus (BRN)
|
|
|
US-Inflationsdaten schüren die Hoffnung auf eine kräftige Fed-Zinssenkung im September. Finanzminister Bessent nennt minus 50 Basispunkte möglich. Die US-Börsen erreichen Rekorde, der DAX steigt um 0,7 % auf 24.186 Punkte, der MDAX fällt um 0,3 % auf 30.925 Punkte. Anleger warten auf US-Erzeugerpreise. Rüstungswerte wie Rheinmetall (+2,1 %) und Renk (+2,0 %) legen zu. Brenntag bricht ein, E.ON investiert Milliarden ins Netz, TUI glänzt mit 8,3 % Plus, Renk meldet Rekord-Auftragsbestand, Vestas kämpft mit Auftragseinbruch. Perplexity AI bietet 34,5 Mrd. US-Dollar für Chrome. Euro steigt auf 1,1722 US-Dollar . Gold gewinnt leicht, Silber stärker, Öl fällt. Interviews mit Heimo Scheuch (Wienerberger), Michael Finger (technotrans), Christian Maar (1880 Solutions), Prisca Havranek (Jenoptik) und Uwe Eilers....
|
|