|
|
25.06.25 - 17:13
|
Energiefirmen planen Mega-Batteriepark (DPA-AFX)
|
|
WALTROP (dpa-AFX) - Einer der größten Batteriespeicher Deutschlands soll in den kommenden Jahren im Ruhrgebiet gebaut werden. Die Energieunternehmen Trianel, Luxcara und BKW planen in Waltrop einen Speicher mit einer Leistung von zunächst 900 Megawatt, ......
|
|
|
25.06.25 - 14:01
|
BKW baut 300-Megawatt-Batterie in Deutschland (Handelszeitung)
|
|
Die BKW beteiligt sich an dem geplanten Grossbatteriepark Waltrop in Deutschland. Der Berner Energiekonzern wird einen Grossbatteriespeicher mit einer Leistung von 300 Megawatt und einer Speicherkapazität von 600 Megawattstunden entwickeln, bauen und betreiben....
|
|
|
|
|
|
13.06.25 - 17:45
|
Aktien Schweiz mit Eskalation im Nahen Osten unter Druck (Dow Jones)
|
|
DOW JONES--Im Verbund mit den globalen Aktienbörsen hat am Freitag auch der schweizerische Aktienmarkt Federn gelassen. Die Eskalation im Nahen Osten drückte weltweit die Aktienkurse. Die Marktreaktionen fielen aber nicht ganz so arg wie noch in der ......
|
|
|
|
|
02.06.25 - 05:13
|
Soul Pattinson and Brickworks set to end 56 years of cross-ownership with $14b merger (Small Caps)
|
|
Diversified investment house Washington H Soul Pattinson (ASX: SOL) has announced it will merge with industrial group Brickworks (ASX: BKW) to create a $14 billion private capital, property and building products powerhouse. The proposed merger will end decades of cross-ownership first cemented in 1969, whereby Soul Pattinson owns 43% of Brickworks and Brickworks has a […]
The post Soul Pattinson and Brickworks set to end 56 years of cross-ownership with $14b merger appeared first on Small Caps....
|
|
30.05.25 - 11:45
|
UBS Identifies Start Of Trump-Era Construction Boom In AI, Grid; Goldman Sees Upside In Used Machinery Prices (ZeroHedge)
|
|
UBS Identifies Start Of Trump-Era Construction Boom In AI, Grid; Goldman Sees Upside In Used Machinery Prices
U.S. non-residential construction is expected to soften through the second half of 2025, but UBS analysts project a meaningful reacceleration beginning in 2026. Structural tailwinds—including investment in data infrastructure, energy, life sciences, and public-sector projects—are expected to drive the next phase of growth, even as commercial construction remains pressured by high interest rates and broader macro uncertainty. The anticipated rebound in activity has Goldman analysts forecasting upward pressure on machinery pricing later this year.
According to UBS analysts Steven Fisher, Amit Mehrotra, and others, the latest industry outlook for construction spending is expected to remain soft through 2025, with nominal growth projected at just .8%, while real growth is anticipated to decline by 3%. The weakness is primarily attributable to a slowdown in manufacturing pr...
|
|
30.05.25 - 06:09
|
TAGESVORSCHAU: Termine am 30. Mai 2025 (DPA-AFX)
|
|
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Freitag, den 30. Mai 2025^TERMINE UNTERNEHMEN06:55 DEU: Stratec, Q1-Zahlen08:00 CHE: Transocean, Hauptversammlung11:00 ESP: Iberdrola, HauptversammlungTERMINE KONJUNKTURBGR: ......
|
|
|
29.05.25 - 17:42
|
TAGESVORSCHAU: Termine am 30. Mai 2025 (DPA-AFX)
|
|
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Freitag, den 30. Mai 2025^TERMINE UNTERNEHMEN06:55 DEU: Stratec, Q1-Zahlen08:00 CHE: Transocean, Hauptversammlung11:00 ESP: Iberdrola, HauptversammlungTERMINE KONJUNKTURBGR: ......
|
|
27.05.25 - 11:02
|
BKW-Aktie verteidigt Allzeithoch (Cash)
|
|
Energieunternehmen - Die Aktien des Energieunternehmens BKW bewegen sich trotz eines Rücksetzers auf Rekordniveau. Experten sehen weitere Rekordstände kommen....
|
|
26.05.25 - 17:51
|
Aktien Schweiz von Trump-Delle gut erholt (Dow Jones)
|
|
DOW JONES--Der schweizerische Aktienmarkt hat am Montag im Verbund mit den europäischen Börsen freundlich geschlossen. Der Aktienmarkt machte die Delle vom Wochenschluss wieder wett, als US-Präsident Donald Trump neue Zolldrohung gegen die EU ausgestoßen ......
|
|
16.05.25 - 17:00
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr. 16.05.25 - "Höhepunkt der Unsicherheit liegt hinter uns" - DAX kratzt an 24.000 - Renk haussiert (BRN)
|
|
Der DAX kratzt zum Wochenschluss im Tagesverlauf an der 24.000-Punkte-Marke, fällt am Nachmittag wieder zurück und pendelt um den Schlusskurs vom Donnerstag. Kurz vor Handelsschluss steht er bei 23.720 Punkten leicht im Plus. Zahlreiche Aktien wie E.ON oder Adidas notieren nach Hauptversammlungen ex Dividende. Bayer sorgt mit dem juristischen Manöver "Texas Two Step" für Aufsehen. VW bleibt E-Auto-Marktführer, 1&1 springt nach einer Übernahmeofferte um bis zu 23 % nach oben. Renk erreicht ein Rekordhoch bei 60,70 Euro. BayWa plant Verkäufe im Ausland, Richemont überzeugt mit glänzenden Zahlen. Der Euro steht bei 1,1200 US-Dollar, Gold fällt auf 3.200 Dollar. Öl leidet unter Hoffnungen auf ein Atomabkommen mit Iran. Im Interview: Jochen Stanzl, Marc Friedrich, Egmond Haidt, Kreuz & Scholze sowie "Wiener Melange" Porr, Frequentis und Vienna Insurance Group....
|
|